Auf der anderen Seite der Anden, also nun in Argentinien, sah alles zwar etwas anders aus als in Deutschland, aber doch erstaunlich ähnlich. Also Felder und Straßen halt :D. Gelandet in Córdoba stellten wir fest: Es ist anders. Definitiv.
Freitag, 31. Juli 2015
Flug (4)
Santiago liegt in einem Tal und war von Nebel bedeckt und ein paar kleinere Gipfel ragten aus der Nebeldecke heraus. Und die Berge selbst waren riesig und schneebedeckt und einfach total faszinierend! Alles was wir rausbekommen haben waren Laute wie: Ooooohhh, aaaahhh, booaaah, kraaass und schöööön :D.

Auf der anderen Seite der Anden, also nun in Argentinien, sah alles zwar etwas anders aus als in Deutschland, aber doch erstaunlich ähnlich. Also Felder und Straßen halt :D. Gelandet in Córdoba stellten wir fest: Es ist anders. Definitiv.
Auf der anderen Seite der Anden, also nun in Argentinien, sah alles zwar etwas anders aus als in Deutschland, aber doch erstaunlich ähnlich. Also Felder und Straßen halt :D. Gelandet in Córdoba stellten wir fest: Es ist anders. Definitiv.
Flug (3)
Flug (2)
Gute Vermutung Inken, leider dezent daneben, uups.In Santiago mussten wir erstmal durch eine Kontrolle und unser Handgepäck wurde durchleuchtet, danach sind wir zum Gate gepilgert. In Madrid waren schon fast alle Shops zu gewesen, deshalb wollten wir versuchen, in Santiago noch ein paar Euros loszuwerden. Das hat auch geklappt, aber ich habe 9 € für eine große Flasche Wasser, eine Packung Kekse und eine hübsche kleine Dose Minzbonbons bezahlt. Man gönnt sich ja sonst nix... Wir haben versucht, uns klar zu machen, dass wir jetzt an anderen Ende der Welt sind, aber ehrlich gesagt sitzt es auch jetzt noch nicht :D. Ich war total fasziniert von der Kulisse am Flughafen. Es war morgens und sehr neblig und im Hintergrund Berge und so schmale kleine Bäume, haha ich kann die nicht beschreiben, so wie man sich die Bäume in den trockenen Andengebieten halt vorstellt. Whatever. Es war schön!Dann gab es ziemlich Verwirrung, denn plötzlich meinte irgendwer, dass das Gate gewechselt hat und wir sind losgelaufen zum neuen Gate, was ziemlich weit weg war. Dort angekommen stand eine Frau vorne am Boarding Schalter und fing an, etwas auf Spanisch zu erzählen und alle sind da hin gegangen und haben zugehörigt, aber wir haben es ja nicht verstanden! Wir waren total verwirrt und dann kam noch eine Lautsprecherdurchsage (natürlich auch nur auf Spanisch) und wir haben nur Córdoba und 11:20 Uhr verstanden (Unser Abflug war für 10:40 Uhr geplant.). Wir waren einfach total verwirrt!
#05 Flug
Meine Reise ging Dienstag vormittag los, wir sind mit der Bahn zum Hamburger Flughafen gefahren. Glücklicherweise sind wir schon sehr früh (deutsch pünktlich) losgefahren, denn es war ziemlich kompliziert dahin zu kommen, weil die S-Bahn zum Airport nicht fuhr, auf der anderen Linie Busersatzverkehr war,...
Völlig anders als erwartet, fiel der Abschied mir nicht schwer und ich habe überhaupt nicht geweint. Ich glaube ich habe mich einfach zu sehr gefreut, dass es endlich los ging, schließlich habe ich ja fast 8 Monate auf diesen Moment gewartet. Mein Koffer war mit 22,3kg zum Glück nicht zu schwer, aber bei den anderen hat dir Frau am Check-In Schalter auch mal ein Auge zugedrückt ;). In Hamburg war es kalt und es hat gegossen, von daher war der Gedanke vom warmen Winter hier schon mal sehr angenehm. Der Flug nach Frankfurt war kurz und aufgrund von starkem Wind seeehr turbulent. Cara hat meine Hand ordentlich zerquetscht :D. In Frankfurt haben wir dann alle anderen Austauschschschüler von Experiment getroffen. Und die letzten Momente in Deutschland genossen. In dem Flieger nach Santiago hatte jeder Sitz einen Bildschirm mit Filmen, Serien, Spielen, Musik, etc.,Wir sind in Madrid zwischen gelandet und um Mitternacht dann weiter geflogen. Um 7 Uhr (Ortszeit also sind wir 13h geflogen) in Santiago gelandet. Also konnten wir die Anden leider kaum sehen, aber kurz bevor wir gelandet sind konnten wir einen leichten gelben Schein des Sonnenaufgangs über den Bergspitzen sehen. Das war schön! Wir haben auf dem Flug nachts um 1 unser "Dinner" bekommen und danach (so gegen 2) gab es noch Eis! :D Dann haben wir geschlafen, es war nicht gemütlich aber auszuhalten, hahaha. Dank diesen 8 Stunden (Halb-)Schlaf habe ich jetzt auch kein Jetlag *freu*! Irgendwann ging dann wieder ein seichtes Licht an und mittlerweile waren auch die meisten wach, denn in Europa war es ja schon fast Mittag. Da habe ich eure Abschiedsbriefe gelesen und ja, ich musste weinen :D. Danach gab es Frühstück, Rührei, Obstsalat, Joghurt und Brötchen. Mir ist aufgefallen, dass schon die Stewardessen anders drauf sind, als die deutschen. Die eine hat uns angesprochen, ob wir Austauschschüler sind, wo wir wohnen werden, was wir da machen, etc. Eine andere hat uns gefragt ob wir Deutsch sind und von da an mit uns Deutsch geredet. Ja also wir fanden die einfach etwas lockerer und netter ;). Als wir in Santiago gelandet sind war es super neblig, deshalb hatten wir nicht die geringste Ahnung, wie weit wir noch vom Boden entfernt sind. Ich habe gerade zu Cara gesagt:"Ich glaube jetzt sind wir in den Wolken." Aber einen Moment später polterte es und wir waren schon gelandet, haha.hWir sind in Madrid zwischen gelandet und um Mitternacht dann weiter geflogen. Um 7 Uhr (Ortszeit also sind wir 13h geflogen) in Santiago gelandet. Also konnten wir die Anden leider kaum sehen, aber kurz bevor wir gelandet sind konnten wir einen leichten gelben Schein des Sonnenaufgangs über den Bergspitzen sehen. Das war schön! Wir haben auf dem Flug nachts um 1 unser "Dinner" bekommen und danach (so gegen 2) gab es noch Eis! :D Dann haben wir geschlafen, es war nicht gemütlich aber auszuhalten, hahaha. Dank diesen 8 Stunden (Halb-)Schlaf habe ich jetzt auch kein Jetlag *freu*! Irgendwann ging dann wieder ein seichtes Licht an und mittlerweile waren auch die meisten wach, denn in Europa war es ja schon fast Mittag. Da habe ich eure Abschiedsbriefe gelesen und ja, ich musste weinen :D. Danach gab es Frühstück, Rührei, Obstsalat, Joghurt und Brötchen. Mir ist aufgefallen, dass schon die Stewardessen anders drauf sind, als die deutschen. Die eine hat uns angesprochen, ob wir Austauschschüler sind, wo wir wohnen werden, was wir da machen, etc. Eine andere hat uns gefragt ob wir Deutsch sind und von da an mit uns Deutsch geredet. Ja also wir fanden die einfach etwas lockerer und netter ;). Als wir in Santiago gelandet sind war es super neblig, deshalb hatten wir nicht die geringste Ahnung, wie weit wir noch vom Boden entfernt sind. Ich habe gerade zu Cara gesagt:"Ich glaube jetzt sind wir in den Wolken." Aber einen Moment später polterte es und wir waren schon gelandet, haha.aben wir kaum genutzt, weil wir einfach geschlafen haben :D
Völlig anders als erwartet, fiel der Abschied mir nicht schwer und ich habe überhaupt nicht geweint. Ich glaube ich habe mich einfach zu sehr gefreut, dass es endlich los ging, schließlich habe ich ja fast 8 Monate auf diesen Moment gewartet. Mein Koffer war mit 22,3kg zum Glück nicht zu schwer, aber bei den anderen hat dir Frau am Check-In Schalter auch mal ein Auge zugedrückt ;). In Hamburg war es kalt und es hat gegossen, von daher war der Gedanke vom warmen Winter hier schon mal sehr angenehm. Der Flug nach Frankfurt war kurz und aufgrund von starkem Wind seeehr turbulent. Cara hat meine Hand ordentlich zerquetscht :D. In Frankfurt haben wir dann alle anderen Austauschschschüler von Experiment getroffen. Und die letzten Momente in Deutschland genossen. In dem Flieger nach Santiago hatte jeder Sitz einen Bildschirm mit Filmen, Serien, Spielen, Musik, etc.,Wir sind in Madrid zwischen gelandet und um Mitternacht dann weiter geflogen. Um 7 Uhr (Ortszeit also sind wir 13h geflogen) in Santiago gelandet. Also konnten wir die Anden leider kaum sehen, aber kurz bevor wir gelandet sind konnten wir einen leichten gelben Schein des Sonnenaufgangs über den Bergspitzen sehen. Das war schön! Wir haben auf dem Flug nachts um 1 unser "Dinner" bekommen und danach (so gegen 2) gab es noch Eis! :D Dann haben wir geschlafen, es war nicht gemütlich aber auszuhalten, hahaha. Dank diesen 8 Stunden (Halb-)Schlaf habe ich jetzt auch kein Jetlag *freu*! Irgendwann ging dann wieder ein seichtes Licht an und mittlerweile waren auch die meisten wach, denn in Europa war es ja schon fast Mittag. Da habe ich eure Abschiedsbriefe gelesen und ja, ich musste weinen :D. Danach gab es Frühstück, Rührei, Obstsalat, Joghurt und Brötchen. Mir ist aufgefallen, dass schon die Stewardessen anders drauf sind, als die deutschen. Die eine hat uns angesprochen, ob wir Austauschschüler sind, wo wir wohnen werden, was wir da machen, etc. Eine andere hat uns gefragt ob wir Deutsch sind und von da an mit uns Deutsch geredet. Ja also wir fanden die einfach etwas lockerer und netter ;). Als wir in Santiago gelandet sind war es super neblig, deshalb hatten wir nicht die geringste Ahnung, wie weit wir noch vom Boden entfernt sind. Ich habe gerade zu Cara gesagt:"Ich glaube jetzt sind wir in den Wolken." Aber einen Moment später polterte es und wir waren schon gelandet, haha.hWir sind in Madrid zwischen gelandet und um Mitternacht dann weiter geflogen. Um 7 Uhr (Ortszeit also sind wir 13h geflogen) in Santiago gelandet. Also konnten wir die Anden leider kaum sehen, aber kurz bevor wir gelandet sind konnten wir einen leichten gelben Schein des Sonnenaufgangs über den Bergspitzen sehen. Das war schön! Wir haben auf dem Flug nachts um 1 unser "Dinner" bekommen und danach (so gegen 2) gab es noch Eis! :D Dann haben wir geschlafen, es war nicht gemütlich aber auszuhalten, hahaha. Dank diesen 8 Stunden (Halb-)Schlaf habe ich jetzt auch kein Jetlag *freu*! Irgendwann ging dann wieder ein seichtes Licht an und mittlerweile waren auch die meisten wach, denn in Europa war es ja schon fast Mittag. Da habe ich eure Abschiedsbriefe gelesen und ja, ich musste weinen :D. Danach gab es Frühstück, Rührei, Obstsalat, Joghurt und Brötchen. Mir ist aufgefallen, dass schon die Stewardessen anders drauf sind, als die deutschen. Die eine hat uns angesprochen, ob wir Austauschschüler sind, wo wir wohnen werden, was wir da machen, etc. Eine andere hat uns gefragt ob wir Deutsch sind und von da an mit uns Deutsch geredet. Ja also wir fanden die einfach etwas lockerer und netter ;). Als wir in Santiago gelandet sind war es super neblig, deshalb hatten wir nicht die geringste Ahnung, wie weit wir noch vom Boden entfernt sind. Ich habe gerade zu Cara gesagt:"Ich glaube jetzt sind wir in den Wolken." Aber einen Moment später polterte es und wir waren schon gelandet, haha.aben wir kaum genutzt, weil wir einfach geschlafen haben :D
Montag, 27. Juli 2015
#03 Der Abend vor dem Abflug
Huhu!
Es ist Montag Abend, viertel nach elf abends und ich sitze auf gepackten Koffern! Es fühlt sich sooo gut an, alles fertig zu haben!
Diese Woche war ziemlich viel los, also erzähle ich mal ein bisschen von meiner letzten Woche in Deutschland.
Am Montag bekam ich meine letzte Impfung für Argentinien und habe mich mit einem Kumpel getroffen, der auch gerade ein Jahr als Austauschschülerr in Lateinamerika verbracht hat.
Dienstag waren wir mit der Klasse anlässlich des Wandertages in Hamburg und dann bin ich gleich dort geblieben und habe nachmittags noch meine Gastgeschenke eingekauft. Abends waren Winnie und ich ein letztes Mal (ok, letztes Mal stimmt nicht) im Wald ausreiten. Oh man das war schön, ich werde das so vermissen. Das viele Grün und die Vögel und alles im Wald und das Pony unter dem Po!
Am Mittwoch war das Schuljahr zu Ende und es gab Zeugnisse, wieder ein Schritt weiter in Richtung Ausreise geschafft! Anschließend sind wir (Mama, Papa & ich) nach Hamburg zum Generalkonsulat der Republik Argentinien gefahren. Im Vorfeld musste ich schon lauter Unterlagen vorbereiten, das alles ist ziemlich kompliziert, deshalb erspare ich mal die Details. Nachdem wir ein paar Unterschriften geleistet und drei Stunden gewartet haben, konnten wir uns etwas erschöpft aber glücklich mit meinem Visum in der Tasche auf den Heimweg machen. Leider hat die argentinische Migrationsbehörde bei der Ausstellung meiner Einreisegenehmigung einen Fehler gemacht. Da sie diese nur bis Anfang Juli 2016 gültig ist, gilt nun auch mein Visum nur bis dann. Mein Austauschprogramm endet aber erst später. Ohhh nein?! Alles halb so wild, da man als Deutsche sich bis zu 90 Tage visumsfrei als Tourist im Land aufhalten darf. Ich muss dann kurz bevor mein Visum abläuft mich an die dortige Migrationsbehörde wenden, um diesen Touristenstatus zu bekommen oder so. Hab ich nicht zu 100% verstanden aber naja, ich hab ja noch 10 Monate!^^ Abends war unsere Abschiedsfeier. Es war ein richtig gelungener Abend, ein großes Dankeschön an meine Freunde!!! Vielen Dank auch für die lieben Wünsche und tollen Geschenke! (Ich hab eine argentinische Flagge bekommen, freeeuuuu!!! :) ♥ ) Der Abschied fiel mir echt schwer, ihr werdet mir alle fehlen... Ja, natürlich sind Tränen geflossen.
Donnerstag habe ich mich auch von vielen verabschiedet und war noch auf einer Abschiedsfeier.
Freitag genauso :D Nebenbei habe ich noch Abschiedsgeschenke und so was gebastelt, und schon mal Sachen rausgelegt, die ich mitnehmen möchte. (Damit habe ich schon vor 2 Wochen angefangen)
Samstag vormittag habe ich mich noch mit einer anderen schon zurückgekehrten ATS getroffen, die auch in Argentinien war, und habe noch ein paar letzte Tipps bekommen! Danke auch dafür! :-) Nachmittags war dann ein letztes Mal Kaffe und Kuchen mit der Familie angesagt, Abschied ist aber erst morgen am Flughafen... Abends habe ich noch all meine wichtigen Unterlagen kopiert und vom PC meines Vaters gaaanz viele alte Kinderfotos auf meine Festplatte gezogen, damit ich auch welche habe, die ich meiner Familie in Argentinien zeigen kann. Danach habe ich noch meinen Lieblings-Apfelkuchen für Sonntag Nachmittag gebacken.
Am Sonntag war ich mit meinen Eltern und meinem Bruder auf der Este Kanu fahren. Oooh war das schön! Anschließend war ich im Stall zum Grillen und Kuchen essen, und schließlich musste ich mich auch hier verabschieden.
Und heute, Montag war mein letzter Tag in Deutschland. Unglaublich. Ich habe diesen Tag mit meiner Soulsister verbracht, wir haben gekocht, letzte Besorgungen gemacht ( :/ ) und meinen Koffer gepackt. Danke auch hier nochmal an meine Liebste! Abends habe ich mich vom Winnie und seiner Besitzerin verabschiedet. Dann war ich zum (nun wirklich letztes :D ) letzten Mal mit ihm im Wald ausreiten und habe mich danach von ihm verabschiedet. Koffer packen lief gut, ich bin jetzt scheinbar bei genau 20kg! Dank eines Vakuumbeutels von Rossmann hat es auch alles gut gepasst.
Noch bin ich echt gespannt, ich fühle mich bereit für meine Ausreise und glaube, an alles gedacht zu haben. Morgen um diese Zeit verlasse ich Madrid und dann geht es über den großen Teich. Bis Sonntag habe ich mit den anderen Austauschschülern von Experiment e.V. bzw von EduQuality in einem Hotel Seminar in der Nähe von Córdoba Ciudad. Ich lasse bald wieder von mir hören! Dann von der anderen Seite des Ozeans!
Hasta luego!
Es ist Montag Abend, viertel nach elf abends und ich sitze auf gepackten Koffern! Es fühlt sich sooo gut an, alles fertig zu haben!
Diese Woche war ziemlich viel los, also erzähle ich mal ein bisschen von meiner letzten Woche in Deutschland.
Am Montag bekam ich meine letzte Impfung für Argentinien und habe mich mit einem Kumpel getroffen, der auch gerade ein Jahr als Austauschschülerr in Lateinamerika verbracht hat.
Dienstag waren wir mit der Klasse anlässlich des Wandertages in Hamburg und dann bin ich gleich dort geblieben und habe nachmittags noch meine Gastgeschenke eingekauft. Abends waren Winnie und ich ein letztes Mal (ok, letztes Mal stimmt nicht) im Wald ausreiten. Oh man das war schön, ich werde das so vermissen. Das viele Grün und die Vögel und alles im Wald und das Pony unter dem Po!
Am Mittwoch war das Schuljahr zu Ende und es gab Zeugnisse, wieder ein Schritt weiter in Richtung Ausreise geschafft! Anschließend sind wir (Mama, Papa & ich) nach Hamburg zum Generalkonsulat der Republik Argentinien gefahren. Im Vorfeld musste ich schon lauter Unterlagen vorbereiten, das alles ist ziemlich kompliziert, deshalb erspare ich mal die Details. Nachdem wir ein paar Unterschriften geleistet und drei Stunden gewartet haben, konnten wir uns etwas erschöpft aber glücklich mit meinem Visum in der Tasche auf den Heimweg machen. Leider hat die argentinische Migrationsbehörde bei der Ausstellung meiner Einreisegenehmigung einen Fehler gemacht. Da sie diese nur bis Anfang Juli 2016 gültig ist, gilt nun auch mein Visum nur bis dann. Mein Austauschprogramm endet aber erst später. Ohhh nein?! Alles halb so wild, da man als Deutsche sich bis zu 90 Tage visumsfrei als Tourist im Land aufhalten darf. Ich muss dann kurz bevor mein Visum abläuft mich an die dortige Migrationsbehörde wenden, um diesen Touristenstatus zu bekommen oder so. Hab ich nicht zu 100% verstanden aber naja, ich hab ja noch 10 Monate!^^ Abends war unsere Abschiedsfeier. Es war ein richtig gelungener Abend, ein großes Dankeschön an meine Freunde!!! Vielen Dank auch für die lieben Wünsche und tollen Geschenke! (Ich hab eine argentinische Flagge bekommen, freeeuuuu!!! :) ♥ ) Der Abschied fiel mir echt schwer, ihr werdet mir alle fehlen... Ja, natürlich sind Tränen geflossen.
Donnerstag habe ich mich auch von vielen verabschiedet und war noch auf einer Abschiedsfeier.
Freitag genauso :D Nebenbei habe ich noch Abschiedsgeschenke und so was gebastelt, und schon mal Sachen rausgelegt, die ich mitnehmen möchte. (Damit habe ich schon vor 2 Wochen angefangen)
Samstag vormittag habe ich mich noch mit einer anderen schon zurückgekehrten ATS getroffen, die auch in Argentinien war, und habe noch ein paar letzte Tipps bekommen! Danke auch dafür! :-) Nachmittags war dann ein letztes Mal Kaffe und Kuchen mit der Familie angesagt, Abschied ist aber erst morgen am Flughafen... Abends habe ich noch all meine wichtigen Unterlagen kopiert und vom PC meines Vaters gaaanz viele alte Kinderfotos auf meine Festplatte gezogen, damit ich auch welche habe, die ich meiner Familie in Argentinien zeigen kann. Danach habe ich noch meinen Lieblings-Apfelkuchen für Sonntag Nachmittag gebacken.
Am Sonntag war ich mit meinen Eltern und meinem Bruder auf der Este Kanu fahren. Oooh war das schön! Anschließend war ich im Stall zum Grillen und Kuchen essen, und schließlich musste ich mich auch hier verabschieden.
Und heute, Montag war mein letzter Tag in Deutschland. Unglaublich. Ich habe diesen Tag mit meiner Soulsister verbracht, wir haben gekocht, letzte Besorgungen gemacht ( :/ ) und meinen Koffer gepackt. Danke auch hier nochmal an meine Liebste! Abends habe ich mich vom Winnie und seiner Besitzerin verabschiedet. Dann war ich zum (nun wirklich letztes :D ) letzten Mal mit ihm im Wald ausreiten und habe mich danach von ihm verabschiedet. Koffer packen lief gut, ich bin jetzt scheinbar bei genau 20kg! Dank eines Vakuumbeutels von Rossmann hat es auch alles gut gepasst.
Noch bin ich echt gespannt, ich fühle mich bereit für meine Ausreise und glaube, an alles gedacht zu haben. Morgen um diese Zeit verlasse ich Madrid und dann geht es über den großen Teich. Bis Sonntag habe ich mit den anderen Austauschschülern von Experiment e.V. bzw von EduQuality in einem Hotel Seminar in der Nähe von Córdoba Ciudad. Ich lasse bald wieder von mir hören! Dann von der anderen Seite des Ozeans!
Hasta luego!
Sonntag, 12. Juli 2015
#02 VBS, Gastfamilie und Aufregung
Da die Vorbereitung für die meisten warscheinlich weniger spannend ist, fasse ich mich kurz. So richtig loslegen kann ich ja, wenn ich dann dort bin!☻
Unglaublich, aber es ist schon wieder 5 Wochen her, dass ich zum Vorbereitungsseminar war. Deffinitiv war es ein riiiichtig schönes Wochenende, ich habe soooo viele tolle Menschen kennengelernt und viel Spaß mit ihnen gehabt. Ich fühle mich nicht nur gut vorbereitet, sondern kenne jetzt auch die meisten der anderen, mit denen ich zusammen nach Argentinien fliege, persönlich. und da mein Blog ja sogar so heißt, muss ich wohl unbedingt erwähnen, dass wir auch Mate getrunken haben!♥ Und ich freue mich auch schon total auf das Nachbereitungsseminar, haha, aber die Hauptsache kommt ja vorher, das NBS ist dann das Bonbon hinterher. Seit dem VBS kann ich meine Ausreise gar nicht mehr erwarten, aber wie ich gerade festselle, ist die Zeit ja auch schon ziemlich verflogen...
Drei Wochen nach dem VBS kam ich abends nach Hause und sah, dass ich einen Anruf von meiner Organisation verpasst hatte. Das kam mir schon etwas verdächtig vor, denn ich hatte die anderen "chicos argentinos"(die anderen, mit denen ich zsm fahre) gefragt und sie wurden nicht angerufen. Ich war dem entsprechend aufgekratzt und habe gleich am nächsten Tag in der großen Pause Experiment zrück gerufen. Und mein Gefühl war richtig!!! Ich habe mich tierisch gefreut und nach der Schule gleich eine Mail geschickt. Ja, und so geht das jetzt seit 2 Wochen hin und her. Mit meiner Gastschwester schreibe ich auch etwas auf WhatsApp. Generell habe ich ein richtig gutes Gefühl mit meiner Gastfamilie, die sind total lieb und schreiben immer, wie sehr sie sich freuen! Ich bin so glücklich und dankbar! Ich bin im Moment häufig in Gedanken versunken, so viel wie mir jetzt durch den Kopf geht... Ich hoffe, dass ihr Verständnis habt, meine Gedanken sind halt regelmäßig schon in Argentinien und bei meiner Gastfamilie unterwegs... Das lässt sich gar nicht in Worte fassen, deshalb halte ich momentan dann doch öfters mal den Mund und lass die Gedanken schweifen, anstatt zu versuchen, dieses Wirrwarr von Hoffnungen, Szenarios, Spanisch-Versuchen, usw. in verständliche Worte zu fassen. Außerdem möchte ich DANKE sagen für die generelle stetige Unterstützung, die ich von allen Seiten erfahre! Ohne euch wäre dieses Jahr nicht möglich! Und ihr gebt mir so viel Kraft und Hilfe, danke! Und ihr seid immer so geduldig, wenn ich mal wieder wuschig und aufgeregt erzähle. Ich liebe euch so.
Und nun sitze ich hier, Sonntag Abend und stelle fest: Wow, es sind nur noch gut zwei Wochen in Deutschland. Jap, das ist ein unbeschreiblich komisches Gefühl. Für mich ist alles noch so normal, ich gehe jeden Tag zur Schule, zum Pferd, treffe mich mit meinen Freunden, die Wochenenden vergehen. Und ein neuer Montag beginnt. Zack, wieder eine Woche weniger hier... Nein, so richtig bewusst ist es mir nicht. Ich versuche einfach, die letzten Tage zu genießen und zu nutzen.
Am Wochenende habe ich mich schon vom Großteil meiner Familie verabschiedet, es war sehr schön, meine Familie hat mir einen tollen Abschied bereitet und ein super süßes Geschenk gemacht! Und es war gar nicht so traurig wie erwartet, vermutlich weil es mir eben doch noch nicht real ist, dass es der Abschied war. Ich kann es gar nicht glauben, in zweieinhalb Wochen schon in Córdoba und in exakt 3 Wochen jetzt von "mi familia argentina" abgeholt zu werden. Krass, alles einfach nur krass. Man gewöhnt sich so daran, dass alles in so ferner Zukunft bevorsteht. Man kann sich darauf freuen und die Herausforderungen sind noch nicht da, alles ganz entspannt. Und plötzlich rückt alles mit viel viel Tempo näher, und es freut mich natürlich sehr, aber es ist zugegebenermaßen: echt gruselig.
Nun befinde ich mich momentan im Impf-Marathon, mache Besorgungen, Mama deckt mich mit Sonnencreme und Mückenspray ein und ich zerbreche mir den Kopf über Gastgeschenke. Ich habe total Angst, etwas zu vergessen, oder das mir kurz vor dem Abflug noch etwas wichtiges fehlt. Ich versuche mich damit zu beruhigen, dass ich außer des Visums, Reisepass und meinem Kopf auch alles in Córdoba kaufen kann...
So, ich denke hiermit habe ich euch einen Einblick & gut etwas zu lesen gegeben. Ich habe es euch extra eingestellt, dass jeder ohne anmelden Kommentare schreiben kann, das ist leichter für euch.☻Fragen, Anmerkungen, schreibt gerne alles, ich freue mich!
Liebste Grüße (noch aus Alemania)
Inken ♥
Unglaublich, aber es ist schon wieder 5 Wochen her, dass ich zum Vorbereitungsseminar war. Deffinitiv war es ein riiiichtig schönes Wochenende, ich habe soooo viele tolle Menschen kennengelernt und viel Spaß mit ihnen gehabt. Ich fühle mich nicht nur gut vorbereitet, sondern kenne jetzt auch die meisten der anderen, mit denen ich zusammen nach Argentinien fliege, persönlich. und da mein Blog ja sogar so heißt, muss ich wohl unbedingt erwähnen, dass wir auch Mate getrunken haben!♥ Und ich freue mich auch schon total auf das Nachbereitungsseminar, haha, aber die Hauptsache kommt ja vorher, das NBS ist dann das Bonbon hinterher. Seit dem VBS kann ich meine Ausreise gar nicht mehr erwarten, aber wie ich gerade festselle, ist die Zeit ja auch schon ziemlich verflogen...
Drei Wochen nach dem VBS kam ich abends nach Hause und sah, dass ich einen Anruf von meiner Organisation verpasst hatte. Das kam mir schon etwas verdächtig vor, denn ich hatte die anderen "chicos argentinos"(die anderen, mit denen ich zsm fahre) gefragt und sie wurden nicht angerufen. Ich war dem entsprechend aufgekratzt und habe gleich am nächsten Tag in der großen Pause Experiment zrück gerufen. Und mein Gefühl war richtig!!! Ich habe mich tierisch gefreut und nach der Schule gleich eine Mail geschickt. Ja, und so geht das jetzt seit 2 Wochen hin und her. Mit meiner Gastschwester schreibe ich auch etwas auf WhatsApp. Generell habe ich ein richtig gutes Gefühl mit meiner Gastfamilie, die sind total lieb und schreiben immer, wie sehr sie sich freuen! Ich bin so glücklich und dankbar! Ich bin im Moment häufig in Gedanken versunken, so viel wie mir jetzt durch den Kopf geht... Ich hoffe, dass ihr Verständnis habt, meine Gedanken sind halt regelmäßig schon in Argentinien und bei meiner Gastfamilie unterwegs... Das lässt sich gar nicht in Worte fassen, deshalb halte ich momentan dann doch öfters mal den Mund und lass die Gedanken schweifen, anstatt zu versuchen, dieses Wirrwarr von Hoffnungen, Szenarios, Spanisch-Versuchen, usw. in verständliche Worte zu fassen. Außerdem möchte ich DANKE sagen für die generelle stetige Unterstützung, die ich von allen Seiten erfahre! Ohne euch wäre dieses Jahr nicht möglich! Und ihr gebt mir so viel Kraft und Hilfe, danke! Und ihr seid immer so geduldig, wenn ich mal wieder wuschig und aufgeregt erzähle. Ich liebe euch so.
Und nun sitze ich hier, Sonntag Abend und stelle fest: Wow, es sind nur noch gut zwei Wochen in Deutschland. Jap, das ist ein unbeschreiblich komisches Gefühl. Für mich ist alles noch so normal, ich gehe jeden Tag zur Schule, zum Pferd, treffe mich mit meinen Freunden, die Wochenenden vergehen. Und ein neuer Montag beginnt. Zack, wieder eine Woche weniger hier... Nein, so richtig bewusst ist es mir nicht. Ich versuche einfach, die letzten Tage zu genießen und zu nutzen.
Am Wochenende habe ich mich schon vom Großteil meiner Familie verabschiedet, es war sehr schön, meine Familie hat mir einen tollen Abschied bereitet und ein super süßes Geschenk gemacht! Und es war gar nicht so traurig wie erwartet, vermutlich weil es mir eben doch noch nicht real ist, dass es der Abschied war. Ich kann es gar nicht glauben, in zweieinhalb Wochen schon in Córdoba und in exakt 3 Wochen jetzt von "mi familia argentina" abgeholt zu werden. Krass, alles einfach nur krass. Man gewöhnt sich so daran, dass alles in so ferner Zukunft bevorsteht. Man kann sich darauf freuen und die Herausforderungen sind noch nicht da, alles ganz entspannt. Und plötzlich rückt alles mit viel viel Tempo näher, und es freut mich natürlich sehr, aber es ist zugegebenermaßen: echt gruselig.
Nun befinde ich mich momentan im Impf-Marathon, mache Besorgungen, Mama deckt mich mit Sonnencreme und Mückenspray ein und ich zerbreche mir den Kopf über Gastgeschenke. Ich habe total Angst, etwas zu vergessen, oder das mir kurz vor dem Abflug noch etwas wichtiges fehlt. Ich versuche mich damit zu beruhigen, dass ich außer des Visums, Reisepass und meinem Kopf auch alles in Córdoba kaufen kann...
So, ich denke hiermit habe ich euch einen Einblick & gut etwas zu lesen gegeben. Ich habe es euch extra eingestellt, dass jeder ohne anmelden Kommentare schreiben kann, das ist leichter für euch.☻Fragen, Anmerkungen, schreibt gerne alles, ich freue mich!
Liebste Grüße (noch aus Alemania)
Inken ♥
Abonnieren
Kommentare (Atom)