Freitag, 30. Oktober 2015

#37 was aus der vorletzten Woche

Habe diesen Blogeintrag aus der letzten Woche gerade "wiedergefunden", scheinbar hatge ich vergessen, ihn zu Ende zu schreiben und hochzuladen. Das letztere mache ich jetzt immerhin, besser als nix...

Hola alemanes, como andan?
Bei mir ist alles supi!
Mein vorletztes Wochenende war ziemlich gut, auch wenn ich 3 Nächte in Folge nur 6 Stunden geschlafen habe.
Den Freitag Abend habe ich ganz entspannt mit meiner Schwester verbracht, wir haben ganz lange geredet, über alle möglichen Themen. Das war echt schön, es ist soo toll (wieder) eine Schwester zu haben! Später haben wir dann noch einen Film geguckt.
Am Samstag sind wir nachmittags nach Córdoba in ein Shoppingcenter gefahren, aber wir haben nur das gekauft, was wir gesucht hatten, und sind dann wieder nach Hause gefahren. Abends war ich auf einem 15. Geburtstag von Zwillingen aus meinem Kurs, das war auf jeden Fall ein schöner und lustiger Abend mit meinen Mädels & vielen meiner Klassenkameraden.
Ich bin morgens um 6 dann in Bett gewesen, aber schon um halb 12 wieder aufgestanden, denn Sonntag war Muttertag hier in Argentinien! Also haben wir den Tag in der Familie verbracht und abends sind wir nach Córdoba rein gefahren. Erst haben wir uns Zuhause bei der Mutter meiner Gastmum mit deren Familie auf ein paar Mates & Facturas getroffen, danach sind wir zur anderen Oma gefahren und sind schließlich mit ihr und mit ganz vielen Cousins und Tanten & Onkeln essen gegangen. War auf jeden Fall ein lustiger Abend, ein paar der Cousins/-inen kannte ich schon und mit den anderen habe ich mich auch auf Anhieb gut verstanden. Nach dem Essen sind wir Jugendlichen draußen ein bisschen rumgelaufen und haben noch mal schnell die Eisdiele angesteuert :D. Um Mitternacht wurde dann beschlossen, dass nun alle noch auf einen Kaffee nach Hause zur Oma fahren. Mit so 8 Leuten in einem 5-Sitzer haben wir auf der Fahrt "Party im Auto" gemacht. Musik ordentlich aufgedreht, Fenster runter und dann hat der Onkel das Auto im Takt mithüpfen lassen, haha das war echt lustig. Und auf den leeren Straßen sind wir Schlangenlinien gefahren (die Straße war mehrspurig, nicht dass hier irgendwer denkt wir crashen den Gegenverkehr!). Gott haben wir gelacht und gebrüllt, war das super! Danach, während die Elterngeneration Kaffe getrunken hat, waren wir ein Stockwerk höher im Karatestudio meines einen Onkels, haben Musik gehört, getanzt und hauptsächlich rumgeblödelt.
Montag Nacht sind wir dann ziemlich spät zurück gekommen & ich musste früh aufstehen, um zu lernen. Aaah war ich müde. Montags ist mit 10 Stunden immer mit Abstand der aller schrecklichste Tag der Woche -mal ganz abgesehen davon, dass es eben Montag ist. Dann haben wir heute einen Test geschrieben in Geschichte, der aber ganz ok lief. Anders als die Tests letzte Woche war es leider keine "Ankreuz-Arbeit", was für mich auch im sprachlichen Punkt ziemlich viel schwerer ist. Als ich fertig war, wollte ich zum Schulhof zu den anderen gehen. Unterwegs sprachen mich 2 Mädchen an, ob ich "de intercambio" sei. Und kaum hat man sich versehen, schnackt man mal eben so 10 Minuten mit "Fremden". Echt cool, wie offen und freundlich die hier sind (und ein Yay darauf, dass ich mich mittlerweile einigermaßen unterhalten kann!). Und ich mags irgendwie, angesprochen zu werden und mal spontan mit neuen Leuten nen Schnack zu halten, an Themen mangelts ja in meinem Fall eher nicht, haha.

Samstag, 17. Oktober 2015

#36 Mal wieder son Gefühle-Post

Nun bin ich schon echt lange hier. Mittlerweile sind es elf Wochen. Das ist schon ganz schön viel Zeit. Und ich weiß nicht ob es mir bewusst ist, weil ich irgendwie momentan einfach nur so von Tag zu Tag lebe. Die meisten Tage sind auch wirklich schön, aber irgendwie fehlt etwas. Keine Ahnung, es ist einfach ein Gefühlschaos, haha.
Ich sollte vielleicht aufhören zu versuchen, das in Worte zu fassen :D. Nicht dass ich eich noch verwirre oder irgendwas falsch zu verstehen ist. Mir geht's nämlich wirklich gut hier, nach wie vor.
Also ich bin nun also schon ganz schön lange hier. Und abgesehen von dem Gewusel ↑ gibt es Dinge, die ich jetzt schon ganz genau weiß. Erstmal ein Fakt, und zwar ist mir aufgefallen, dass schon ein Viertel meiner Zeit hier um ist. (WOOOW!) Und in dieser Zeit ist so viel geschehen! Wenn ich darüber nachdenke, was nach den nächsten 3 Vierteln folgen wird, spüre ich natürlich einerseits Freude auf das große Wiedersehen und darauf, dass ich irgendwie ja ein bisschen einen Neuanfang in meinem alten Leben bekomme. Aber viel mehr spüre und weiß ich, dass ich vieles hier sehr vermissen werde. Nach meiner Abreise habe ich festgestellt, dass man so vieles erst im Nachhinein zu schätzen lernt, also versuche ich, dass alles jetzt zu schätzen und zu genießen. Viele Dinge hier habe ich schon ins Herz geschlossen und weiß, dass sie mir fehlen werden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich nun hier eine zweite Familie habe, die ich sehr lieb habe! Ich werde auch meine beiden kleinen Geschwister vermissen, ich hab die beiden so so lieb. Ich schätze mich so glücklich mit den Vieren.
Aber es ist viel zu früh, um über das Ende meines Jahres nachzudenken.
Diese Woche war schönes Wetter und ich bin fast jeden Tag zu Fuß zur Schule gegangen, mit Musik und habe das sehr genossen. Einfach die Sonne, Wärme, Musik, gute Laune, Palmen, Argentinien & das allerbeste: die Ausblicke auf die Sierras. Den einen Tag bin ich an der Stelle, wo man einen guten Blick hat, 5 Minuten stehen geblieben und habe die Sonne betrachtet, wie sie sich hinter den Bergen senkte und die Wolken rosa färbte. Das ist so schön. Das ist Leben.

Wir alle wissen ja, dass keine Kamera die komplette Magie und Schönheit jemals einfangen können wir, ganz zu Schweige Handykameras. Aber hier ist ttrotzdem ein (extrem schlechtes) Foto. 
Ich will mich ja nicht "zu weit aus dem Fenster lehnen", aber diese Woche beim Spazieren auf meinem Schulweg hier in Villa Allende hatte ich irgendwie das Gefühl, dass Argentinien nun doch etwas realer wird & dass ich wirklich hier bin. Habe mich wie son richtiges Glückskind gefühlt!
Weil das ja ein Gefühle-Post ist, greife ich noch einmal schnell (←schnell, so der Plan haha, mal gucken ob es was wird. Oke Klammer zu sonst wird es nix ooohh hahaha) das Thema Heimweh auf. Ich habe mittlerweile glaube ich realisiert, dass ich nun hier bin & auch erstmal länger bleibe, und gewisse Personen ( die aus meinem deutschen Leben) eben nicht. Und dass sich das auch nicht ändern wird. Abgesehen davon, dass ich kaum Heimweh habe, weil es mir ja gut geht & ich mich eingelebt habe, gewöhnt man sich an alles. Und eben auch daran, dass Leute fehlen. Also an Mamas Geburtstag hatte ich wirklich etwas Heimweh, aber das ist ganz schnell wieder vergangen, als ich zusammen mit meiner Familie und Freunden war; ansonsten sind die letzten Wochen wirklich Heimwehfrei vergangen, mir geht's einfach viel zu gut hier! Ist das nicht wunderbärchen? Voll super :D
& noch ein älteres Foto :-)

Montag, 12. Oktober 2015

#34 erstes Mal Disko

"Ich war boliche".
Letztes Wochenende in Concepción war ich das erste Mal in der Disko.
Gegen Eins haben wir uns fertig gemacht und sind dann um 2 oder 3 zur Diskothek gegangen. Wieder einmal der deutlich spätere Tagesrhythmus zu merken :D
Schon vor dem Eingang in der Schlange sprach sich die Anwesenheit der Deutschen rum und ich wurde ein paar mal angesprochen.
Die erste Stunde war echt gut, da mich hier ja keiner kennt und auch wohl kaum wieder treffen wird, musste mir ja mein noch recht unsicherer Tanzstil nicht peinlich sein, außerdem war es ziemlich dunkel. Aber dann wurde es extrem voll, man hatte kaum Pkatz zum Bewegen, und ich hatte dann auch sowieso keine Lust mehr. Hinzu kam, dass mega viel geraucht wurde (ich erwähne mal dezent am Rande, dass fast alle minderjährig waren). Es war einfach dunkel, neblig vor Rauch, stinkend und laut. Total eklig fand ich es... Leider war ich scheinbar die einzige, der das so ging. Als ich um halb fünf fragte, ob wir bald nach Hause gehen, hieß es "Ja, um Sieben." Schade Schokolade. Umso später es wurde, desto dichter der Rauch, betrunkener die Jugendlichen und schlechter meine Laune. Gelegentlich sind sind wir zur Tür gegangen, um ein bisschen frische Luft zu schnappen, das war echt angenehm aber leider auch sehr kalt. An der Tür wurde ich von einem der Typen, mit dem ich vorher beim Warten vorm Eingang schon geredet hatte, wieder angesprochen. Er würde gerne wissen, wie eine Deutsche küsst. Eeh neee haha, so einfach nicht, mein lieber. Eiskalt wie die Deutschen halt sind, hehe. Und schwupp, da schlich er sich wieder davon.
Die Musik war ziemlich electro/tecno lastig, nicht so mein Ding & der DJ hat gefühlt nach 1 Minute immer den Song gewechselt, das war also nicht so dolle. Irgendwann hatte ich dann so keine Lust mehr, außerdem war mir schlecht vor lauter Rauch, Enge und extremer Lautstärke, dass ich das dann auch geäußert habe. Leider mussten wir aber noch 2 andere Freundinnen in der Menschenmasse suchen. Also sind wir Hand-in-Hand gefühlte Ewigkeiten suchend durch die Disko gezogen, letztenendes dann aber ohne die beiden nach Hause. Ganz großzügig schon um halb 7, ich war so dankbar für diese halbe Stunde mehr Schlaf und außerhalb dieser ekligen Disko.
Ich wünschte ich könnte ein positives Fazit über diese Nacht ziehen, aber es war -abgesehen von der ersten Stunde- einfach richtig ekelhaft und schrecklich. Mir ist nix passiert oder so, aber es war einfach nicht schön. Ich habe jetzt keine Eile, das nächste Mal in eine "boliche" zu gehen, aber vielleicht sind andere Diskos ja ganz anders. Also mal gucken, noch bin ich offen :-)

#33 Wochenende in Entre Rios


Das letzte Wochenende sind wir nach Concepcion del Uruguay gefahren, weil wir auf einer fiesta de Quince von Freunden eingeladen waren. Mal eben zur Orientierung (Geografie Fan Inken am Start): Entre Rios ist eine andere Provinz im Osten Argentiniens. Und wir waren, wie der Name schon erahnen lässt, an der Grenze zu Uruguay.



Wir sind am Freitag schon um halb 5 Uhr morgens losgefahren, weil die Feier am Freitag Nacht war und wir vorher verständlicherweise die Siesta schlafen wollten. Weil wir am Donnerstag Abend noch alles vorbereiten, duschen und packen mussten, bin ich um 2 ins Bett gegangen und um 4 wieder aufgestanden, aber danach konnte ich ja im Auto schlafen.
Die Autofahrt war sehr lang, wir sind 8 Stunden nur gefahren und haben dann noch gelegentlich Pausen gemacht, zum Tanken, Frühstücken undso weiter. Mittags sind wir dann in Concepcion angekommen, waren bei der befreundeten Familie und haben ein paar Empanadas zum Mittag gegessen und sind danach zu unserem Apartment gefahren und schlafen gegangen. Gegen Acht sind wir wieder aufgestanden und haben uns mit nem Mate in der Kralle für die Feier fertig gemacht, die um 10 losging.
Am Samstag sind wir gegen Mittag aufgestanden und haben dann bei den Freunden Mittag gegessen. Danach haben wir etwas vom Kuchen der Feier und natürlich den Mate eingepackt und sind zum Fluss "Rio Uruguay" an den Strand gefahren. Auf der Seite waren wir noch in Argentinien, aber das andere Flussufer gehört schon zu Uruguay!

Ich habe am Strand kleine Steine gesammelt und sie sehen aus wie Bernsteine, aber es gab so viele davon, dass ich mir nicht so sicher bin, ob es tatsächlich welche sind.

 Am Abend haben wir Fußball geguckt, geschnackt und ein leckeres Asado gegessen. Und danach waren wir Mädels in der Disko (dazu später noch mehr).
Palme, Wolken und ein fast voller (?) Mond

Die Strandpromenade am späten Nachmittag

Sonnenuntergang. Um etwa viertel nach Sieben, und das Anfang September!


#35 Mal wieder was aus meinem Leben

Hi!
Ich möchte euch mal wieder ein bisschen aus meinem Leben erzählen.
Also letzten Sonntag war ich wieder in der cancha zum Talleres anfeuern. Ein Freund meines Gastvaters & leidenschaftlicher Fan hat uns mitgenommen, also meine Geschwister und mich. Das war der Typ, der mir auf der Feier in Entre Ríos das Tanzen gezeigt hat. Und er hat mir ein Trikot geschenkt, voll nett!

Leider war Sonntag der letzte Tag mit schönem Wetter, die gesamte Woche danach war es einfach nur kalt, teils nass und unschön. Ich bin auch mal wieder erkältet und habe mich in mein warmes Bett eingekuschelt. 
Montag haben wir den nächsten Mathe Test geschrieben, lief gut, 9 Punkte habe ich bekommen. 
Und ich habe mich in unserem Klassenraum uumgesetzt, nicht weil ich mich mit den Mädels gestritten habe oder so, also denkt nix falsches, alles wie immer im Butter; ich will ja aber die anderen aus meinem Kurs auch ein bisschen besser kennenlernen :-)
Freitag hatten wir eine mündliche Prüfung in Englisch. Ich habe vorher noch mit meinen Freundinnen geübt und ihre Texte korrigiert, und dafür waren sie mir sehr dankbar, weil sie dann auch 10 Punkte kassieren konnten. In der Pause kam ein Typ zu uns und fragte meine Freundin, ob sie ihm sein allerletztes Los abkauft (die verkaufen hier andauernd Lose um Geld für alles mögliche zu sammeln). Aber sie hatte kein Geld mehr, also fragte ich wofür das denn sei. Und da es für Rotary war, die ja auch Austausch machen, hab ich es ihm abgekauft, was ihn seeehr gefreut hat. Nicht nur, weil es das letzte war, sondern noch mehr weil er es "der Deutschen" verkauft hat, haha, war er echt stolz darauf. Abends waren Mari, eine Cousine, die ganz eng mit Mari ist, und eine Freundin von Mari bei uns. Also sind wir zum McDonalds gepilgert und haben gegessen. Nachts haben wir dann die Videos von Maris 15. Geburtstag angeguckt, die nun fertig sind (5 Monate danach haha). Richtig schön, voll schade, dass ich noch nicht dabei war...
Am Wochenende war in Saldán (das ist eine Nachbarstadt & dort ist die Pfadfinder Gruppe zu der ich gehe) ein Folklore Festival, wo Gruppen aus Schulen in ganz Argentinien gesungen und getanzt haben. Und da haben wir mit den Pfadfindern geholfen. Erst haben wir hunderte Empanadas vorbereitet und danach locro (Eintopf) gekocht. 
Nachdem wir abends mit der Family nochmal die Videos von Maris Quince geguckt und Empanadas gegessen haben, bin ich wieder zum Festival gefahren, dick eingepackt mit Leggings, Jogginghose, 2 T-Shirts, Strickjacke, Fleecepulli, Jacke, Schal, Mütze und Handschuhen. Und glaubt mir, ich hab es geschafft, am Ende trotzdem zu frieren! Ja, echt unglaublich, was für eine Frostbeule ich hier bin... Nervt ehrlich gesagt ziemlich. Naja jedenfalls haben wir dann ein bisschen geholfen am Locro Verkaufsstand, und natürlich musste ich auch probieren, weil ich noch nie Locro gegessen hatte! Ist ein ziemlich dicker Eintopf und war ganz ok, aber ich würde dann doch andere Sachen bevorzugen wenn ich die Auswahl habe :D. Später saßen wir dann im Amphitheater und haben zugeguckt. Habenuns dann aber "schon" um 2 abholen lassen, weil es doch nicht soo spektakulär und uns ziemlich kalt war. 
Den Sonntag haben wir entspannt in der Familie Zuhause verbracht. Da ich -anders als meine Geschwister- ja nicht so die Langschläferin bin (d.h. hier ich stehe gegen 10 oder 11 auf), trinke ich meistens mit meinen beiden Gasteltern morgens Mate und frühstücke ein bisschen,  das ist immer sehr schön und entspannt. Danach mache ich meistens im Gartenbisschen Sport, wir haben auch so ne kleine Hantelbank undso, das ist ganz super. Danach gibt's dann Mittagessen, was manchmal auch die erste Mahlzeit am Tag ist :D. Nachmittags haben wir einen Film geguckt, das machen wir öfters oder wir fahren nach Córdoba in einen Park oder haben Besuch. Danach waren Mari, eine Freundin und ich Eisessen, bei Grido, omg ich liebe Grido so! Das ist eine Eisdielen-Kette und die gibt's in ganz Argentinien. Und egal wo du hingehst, ein Grido ist IMMER in der Nähe, haha ernsthaft! Abends habe ich dann mit meiner Mum gefühlte Zehntausend Gnoccis gemacht, also so richtig 100% hausgemachte. Wir hatten nämlich Abends zum Essen noch Besuch von Freunden.