Donnerstag, 31. Dezember 2015

#57 Weihnachten in Argentinien

So ihr lieben,
Ich hoffe ihr hattet alle schöne Festtage!
Mein Weihnachten war dieses Jahr... reichlich anders!
Was ich echt bemerkt hab, ist dass in Deutschland eigentlich der ganze Dezember ein kleines Weihnachten ist. Das ist hier anders. Also ich fange mal mit der Vorweihnachtszeit an.

Gibt's nicht :D Punkt
Das einzige wo man merkt, dass bald Weihnachten ist, sind die Geschäfte. Die haben alle ein bisschen Deko und steht "Felices Fiestas" oder so dran, und es gibt Plastikweihnachtsbäume und deutsche Weihnachts-Krippen überteuert zu kaufen. Und im Supermarkt gibt es Fertig-Kuchen und andere hiesige Weihnachtsartikel, aber völlig andere als in DE.
Ist schon komisch ohne Advent, Weihnachtsmarkt und der Gemütlichkeit. Stattdessen habe ich die Sonntage meist im Pool bei "nur" 27ºC verbracht.
In der ersten Woche war ich echt etwas traurig deshalb, außerdem gerade vielleicht auch noch im "verspäteten 3-Monats-Tief" und hatte etwas Heimweh. Aber dann kam ein Paket mit mehr als 2 kg Weihnachtsfutter von Mama und Papa an, worüber ich mich entsprechend sehr gefreut habe. Und dann habe ich mich mit Cara getroffen, dann war ich immerhin nicht die einzige, der es so erging.
Aber ehrlich gesagt verging dieses Tief zum Glück schnell, Sommer ist einfach zu schön für schlechte Laune.

Da der Dezember für die meisten Argentinier den ganzen Tag lernen bedeutet, habe ich mich viel mit meiner australischen Freundin August getroffen, wir haben Lebkuchen und Mate geteilt und waren unter anderem zusammen schön shoppen!

In der Woche vor Weihnachten haben wir dann den kleinen Plastikbaum vom Dachboden geholt und ihn ausgiebig geschmückt.

Heilig Abend: War eigentlich den ganzen Tag nichts besonderes los, als wir nachmittags um 4 "Mittag" gegessen haben, hat mich meine Familie aus Deutschland angerufen und wir haben eine ziemlich chaotische aber schöne Skype-Session gehabt, und ich durfte mich im Dolmetschen probieren. Später bin ich dann mit meiner Schwester zum Friseur gegangen und habe mir reichlich viel Haar abschneiden lassen.
Um halb 11 abends sind wir dann zur richtigen Feier gefahren. Wir haben mit der ganzen Familie (die seehr groß ist) gegessen. Es gab herzhafte Pfannkuchen mit Creme und Gemüse gefüllt, ein ganzes Rinderbein (sind ja viele) mit Saucen und Salaten, und zum Nachtisch Eis, Obstsalat und meinen deutschen Stollen, den Mama und Papa mir geschickt haben.
Um Mitternacht sind wir alle raus aufs Dach und haben Feuerwerk und Böller gezündet und geguckt. War also ein bisschen wie Silvester, richtig schön! Auch wenn dieses Jahr in Rücksicht auf die Straßenhunde nur wenig gezündet wurde, war es immer noch reichlich, da wir ja mitten in Córdoba Capital (also der Stadt; die ganze Provinz heißt ja Córdoba, deshalb sagen wir manchmal Capital, damit klar ist, dass es um die Stadt geht) waren. Ob angestoßen wurde, kann ich nicht mehr so genau erinnern :D waren so viele Eindrücke die Nacht... Aber das erste was wir um Punkt 12 getan haben, war, allen Feliz Navidad zu wünschen. Das fand ich echt schön, man hat jeden einzelnen umarmt und frohe Weihnachten gewünscht. Und mir wurde nur zu schön gezeigt, dass ich auch ein richtiger Teil der Familie bin; ich wurde durchgeknuddelt und geknutscht. Und danach haben wir ein Foto mit allen Enkeln und der Oma gemacht, ich selbstverständlich mittendrin.
Ich bin einfach so glücklich in dieser Familie!
Später haben wir Musik gehört, gemacht, Mates getrunken oder einfach beisammen gesessen.
Aber was definitiv noch ein Highlight war, war unser Trip durch Córdoba nachts um drei. Wir haben eine Stadtrundfahrt gemacht mit ganz lauter guter Musik an, das war einfach richtig schön und cool. Ich meine, so ne Metropole wie Córdoba bei Nacht mit all den Lichtern (und Weihnachtsdeko) und guter Musik, tolle Leute und eine frische Sommernacht. Hat schon was ;). In einem Park sind wir dann ausgestiegen und haben auf einer Brücke den Ausblick auf den Lichterbaum genossen. Und dann barfuß runtergerannt, die Sandalen in der Hand. Das sind die Momente, für die ich lebe.

Weihnachten waren Verwandte bei uns und wir haben zusammen einen schönen Tag sm Pool verbracht.

Generell wird das alles hier nicht so groß gefeiert und deutlich weniger geschenkt. War auf jeden Fall eine tolle Erfahrung, wie Weihnachten hier ist.

Mittwoch, 23. Dezember 2015

#56 Entzugssymptome

Das war unser letzter Abend, 17 Stunden vor Abflug...
Hi ihr lieben!
Im großen und ganzen geht's mir prima. Alles locker und entspannt, Ferien halt, morgen ist Weihnachten (wow) und Sonntag geht's auf in den Urlaub nach Iguazú!
Letzter Abend in DE; klaro: beim Pooh!

Aber eine Sache vermisse ich nun nach beinahe 5 Monaten (!!!) ganz schön. Das Pony. Ich bin einfach doch Pferdemädchen, das lässt sich nicht leugnen. Mit euch allen kann ich skypen und reden, aber mit dem Pooh eben nicht. Ich vermisse ihn und seine witzigen Aktionen, sein "Dein Zeugs ist von selbst runtergefallen"-Gesicht, ihn am hintersten Ende der Wiese Matsch-paniert aufzusammeln und mir dann den Sand von ihm an den Klamotten abschmieren zu lassen. Wie wir uns gegenseitig in unserer Tollpatschigkeit konkurrieren und Jule sich halb tot lacht. Und mal ganz zu schweigen von den vielen Stunden im Wald.
Seit ich vor nun fast 8 Jahren angefangen habe zu reiten, sind wohl nie mehr als 3 Wochen vergangen, in denen ich nicht auf dem Pferd saß. Und ist das letzte Mal schon beinahe 5 Monate her!
....fing das ganze an! ♥
Februar 2007: Damals...
Alle meinen ja immer, im Auslandsjahr lernst du dich selbst mehr kennen; ja ich stelle fest, ich bin einfach Reiter mit Herz und Seele...
Aber hey, jetzt sind ja Ferien und August und ich werden wohl bald mal zusammen reiten gehen :-)
Reiten ist einfach so viel mehr als ein Hobby oder Zeitvertreib. Ich freue mich auf jeden Fall schon, meinen großen verrückten Partner "bald" wiederzusehen und wieder frühe Morgende mit ihm zu verbringen.
Aber trotz all dem, schätze ich meine Zeit hier so wert, und die vielen Möglichkeiten, die so ganz anders sind, als in Deutschland. Und hier habe ich ach so viele Dinge, die mir zurück in Deutschland schrecklich fehlen werden...

Diese Freiheit...
Winnie der Pooh....♥













Unser Chaos-Quartett...
my big weird partner

Ach ja, was mir noch einfällt, Samstag sind die ersten, die nur für 5 Monate da waren, wieder nach Hause geflogen. Echt krass, wie die Zeit voran schreitet. Ich bin so glücklich, dass mir hier noch fast 7 Monate bleiben, denn ich bin nun echt vollständig hier angekommen und würde auf gar keinen Fall jetzt schon nach Hause fliegen wollen. Ich liebe Argentinien und mein "verrücktes" Leben hier

Vielen Dank für eure stetige Unterstützung, ich liebe euch. Frohe Weihnachten und besos de Córdoba!



Samstag, 19. Dezember 2015

#55 Egresados


Hier in Argentinien wird der Schulabschluss (sowohl primario als auch secundario) mit einer schönen Zeremonie und Diplomverleihung gefeiert (also natürlich gibt's auch noch ne richtige Feier, ist schließlich das Land des feierns).
Am Montag waren wir also beim acto de egresado von meinem kleinen Bruder. (Und heute war ich bei noch einem :D ) War alles richtig schick dekoriert in der Sporthalle und ich fand die Zeremonie auch total toll. Erstmal wurden die Flaggen reingetragen von den besten Schülern: die argentinische, die von der Schule und die der Provinz Córdoba. Und dann wurde die Hymne gesungen; die kann hier eigentlich jeder! Mir gefällt der Nationalstolz hier echt gut. Danach bekamen die besten Schüler und die besten Mitschüler (also im sozialen Sinne) eine Auszeichnung, anschließend haben alle ihr "Diplom" und ein Erinnerungsfoto überreicht bekommen. Das ganze war sehr emotional und einfach richtig schön!
Echt schade, dass wir all diese Zeremonien also actos in Deutschland nicht haben, ich finde die sehr schön und sie geben einem ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.
Bisschen Bildung: Die argentinische Nationalhymne

Montag, 14. Dezember 2015

#54 Endorphine

Hallo meine liebsten,
ich habe einfach ein Wochenende voller Endorphine gehabt! Coool, näää?
Was zu meinem Glück führte? So ein bisschen von allem. Tolles Leben halt.
Sind Ferien, das ist immer ganz cool. Dann hatten wir ziemlich warmes Wetter, aber auch schicke heftige Gewitter, nett und erfrischend und viele Blitze undso. So ganz nebenbei, habe gerade ne Runde im Platzregen getanzt, aber dann fing es an ziemlich große Steine zu hargeln, also musste ich rein und nun schreib ich das hier mal eben alles auf, weils mir geil gut geht. Gestern Abend hatte ich ne nette Nacht mit den Scouts und es waren wunderbare 14°C, sodass ich mir mal wieder den Arsch abfrieren konnte. Auch wenn das jetzt wohl richtig schwer zu glauben ist, ICH FANDS TOLL! Ist ganz nice, mal wieder bisschen Kälte zwischendurch, wenn man dieses Jahr schon mal den Winter aussetzt, jup jup. Ach und dann habe ich dieses Wochenende ein paar tiefgehende Gespräche mit meinen Gasteltern geführt, dass es ja nicht bei allen so glatt und supi klappt wie bei uns, und was so alles Probleme sind/ sein können undsoo. Und dabei stellten wir mal wieder fest, wie sehr wir uns hier alle lieben und wie toll das alles läuft. Das macht einfach so so glücklich, ich fühle mich so geliebt. Es ist das größte Geschenk meines Lebens, in dieser wunderbaren Teil geworden zu sein. Ich weiß nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt, aber es ist etwas ganz besonderes und schönes, wenn man weiß, dass man nun wirklich als dritte Tochter angesehen wird.
Ja also mir geht es einfach richtig gut!
Ich hoffe, bei euch ist auch alles supi?
Ich liebe euch unendlich,
besos de Argentina♥

Samstag, 12. Dezember 2015

#53 FERIEN

4°C, bester Kurs
Nun ist es auch für mich soweit: Sommerferien! Nachdem meine Sommerferien in Deutsschland ja eher kurz ausfielen (5 Tage), ist es schon ganz nett, nun Ferien zu haben.
Also am Freitag letzter Woche war mein letzter Schultag. Die letzten paar Tage waren wirklich entspannt, wir haben so ungefähr gar nix gemacht. Unterricht wurde meist nicht mehr gemacht (solange nicht noch mal schnell ein letzter Test geschrieben werden musste), sprich wir haben Stadt-Land-Fluss, Karten oder andere Spielchen gespielt. Einerseits könnte ich es "Absitzen" nennen, andererseits war es echt ganz nett, freie Zeit mit seinen Klassenkameraden zu verbringen.

OMNOMNOMNOMMMM
Ach genau, letzte Woche kam dann endlich ein Paket aus der geliebten Heimat an! Mama und Papa haben die Vorweihnachtszeit gerettet mit ein paar Paketen an deutschem Weihnachtsfutter. DANKE!!! Ihr seid die Besten♥♥♥
Die 12.000km hat man dem Paket auch echt angesehen, es hatte offensichtlich gut was durch gemacht, und die Correos hatten einen Zettel beigelegt, dass es ihnen leidtue, dass mein Paket zerditscht ist, aber es sei schon so bei ihnen in Argentinien angekommen.
Wie man sich vorstellen kann, war die Freude trotzdem riesig (& der Appetit ähnlich).

Am Montag, meinem ersten Ferientag, habe ich dann meine liebste Cara in Arroyito besucht. Wir haben uns einen netten und entspannten Tag am Pool gemacht, viel gelacht und geredet, und welchen von meinem Lebkuchen gegessen :D Abends ist Cara dann spontan mit zu mir gekommen für die nächsten Tage. Nachdem wir Ewigkeiten beim Abendessen noch geredet haben, haben wir noch einen Film auf Netflix geguckt. (Eeeendlich, habe ich jetzt If I stay gesehen!)
Dienstag war Feiertag, den wir ziemlich argentinisch begonnen haben: Wir sind erst um 13 Uhr (!!!) aufgestanden und haben dann mit meiner Familie ein paar Mates getrunken, geschnackt und Kekse gegessen. Und zum Mittag gab es Choripan (YAY!).
Dann haben Cara und ich versucht, ein bisschen für Weihnachtsstimmung zu sorgen: Wir haben Plätzchen gebacken, Weihnachtslieder gehört und gesungen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, aber es ist noch immer unglaublich, dass in 2 Wochen Weihnachten sein soll.
Mittwoch haben wir beiden das Zentrum von Villa Allende unsicher gemacht. Leider kamen wir morgens vormittags nicht aus dem Bett, sodass wir dann wunderbar in der Mittaghitze unterwegs waren... Ich habe mir jetzt endlich Crocs gekauft, die hat hier so ziemlich jeder und ich glaube die sind einfach saupraktisch hier.
Wir konnten nicht mal aufs Foto warten
Nachmittags sind wir in eine Nachbarstadt zu August nach Hause gefahren. August hatten wir auf der Patagonien-Reise kennengelernt und uns so super verstanden. Also haben wir uns dort mit ihr, Salena und Hina getroffen, ziemlich international waren wir dann! Argentinier, 2 Deutsche, eine aus den Staaten, eine Australierin und 2 Japaner.  Wir hatten einen lusitgen und bunten Tag zusammen und haben Criollos cordobeses gemacht, die kleinen Brötchen von hier, die ich so gerne mag. Sie sind sehr gut gelungen und als sie dann endlich um halb 10 abends fertig waren, sind wir total hungrig darüber hergefallen. Salena fliegt nächste Woche schon wieder nach Hause, das ist echt schade. Hier wohnen wir alle so nah bei einander, aber wenn wir erstmal alle wieder in die Welt, in unsere Heimatländer, ausschwärmen, dann sind wir SO WEIT von einander weg... Immerhin kennen wir jetzt Leute rund um die Welt, die wir besuchen können, muss man nur auf das Flugticket sparen :D
Donnerstag waren wir Genies natürlich wieder mittags unterwegs... Ich habe Cara in das tückisch-teure Paradies des Carrefours geführt und danach haben wir beiden Hühnerfrikassee gekocht. Ooooh war das lecker! Nachmittags sind wir dann mit meinem kleinen Bruder mit dem Bus nach Córdoba gefahren und waren auf einer feria, das ist so in etwa wie ein Basar und da werden Klamotten verkauft. Danach sind wir noch mit meinem Gastvater zu EduQuality (unserer Organisation) gefahren, die hatten uns eingeladen. War ganz cool, mal wieder ein paar nette Leute zu treffen und zu schnacken. Waren Gastfamilien, wir und angehende Austauschschüler, Mitarbeiter von der Orga natürlich und ein paar Freiwilligendienstler da. Toller Abend! Es wurden auch viele Fotos und Videos gemacht, ich verlinke euch das hier mal: Fotos von EduQuality
Das besondere war, dass ich viele der Leute seit der Orientation im Hotel nicht mehr gesehen habe. Damal, als ich noch kein Spanisch konnte, konnten wir uns deshalb nicht alle unterhalten. Und gestern konnten wir einfach locker auf Spanisch plaudern, das war so unglaublich und so so schön!
Und heute morgen war es schon mal wieder total warm, sodass Cara und ich einfach im Bett liegen geblieben sind und einen entspannten Morgen genossen haben. Und nach dem Mittagessen ist sie dann auch schon wieder gefahren. Es waren auf jeden Fall ein paar super tolle Tage mit ihr und das werden wir definitiv bald wiederholen!





RIESEN WASSERMELONEN
HAPPY KIDS. Kemm'sche erinnern mich immer an Oma!



Freitag, 11. Dezember 2015

#52 Supervivencia

Samstag hatte ich mein erstes "Survival-Training" der Pfadfinder. Haha oke Scherz, so heftig war es jetzt nicht.
Also wir sind mit den Scouts zum Fluss gelaufen und haben den dann überkreuzt mit unserem Sack und Pack (ich war das einzige von uns 4 Mädchen, das dabei nicht ins Wasser gefallen ist!). Angekommen fing es dann auch schon an zu regnen, also haben wir schnell unseren Unterschlupf aufgebaut, eine Feuerstelle vorbereitet und Holz gesammelt.
Später haben wir erfolglos Ewigkeiten unsere Angeln ins Wasser gehalten, also gab es nur Reis mit bisschen Erbsen zum Mittag. Nachher haben wir dann Brot gebacken, das war richtig lecker! Und Mate natürlich auch, haha. Es hat leider fast die ganze Zeit geregnet, aber irgendwer hatte Spielkarten dabei, also habe ich mit Mati die ganze Zeit Karten gespielt, wir hatten ziemlich sehr viel Spaß.
Auf dem Heimweg sind wir dann alle so richtig nass geworden, aber egal, es war nicht soo kalt.
Fazit: War nicht so heftig, wie ich dachte, und hat richtig Spaß gemacht!


Abends hatten wir ein gutes Asado mit der Familie bei der Schwester meiner Gastmutter. :-)



Montag, 7. Dezember 2015

#51 Am Fluss in Cosquín


Heute sind wir mit der Familie und 2 befreundeten Familien in die Sierras gefahren. Ich habe die Fahrt mal wieder total genossen, die kurvigen Straßen, die sich an den Bergwänden entlang schlängeln, die hügeligen Ebenen und die Natur. Es ist einfach so wunderschön hier. Ich liebe Sierras unbeschreiblich, sie geben mir so ein Glücksgefühl.
Ganz typisch gab es zuerst Mates und Brot mit Salami (schon im Auto, so nen Hunger hatten wir haha) und am Fluss haben wir dann richitg schön Asado gemacht.
Leider fing es nachmittags an zu regnen, sodass wir schon eher nach Hause gefahren sind und nicht im Fluss baden konnten. Aber wir haben vorher ein paar Fotos gemacht :-)♥






Donnerstag, 3. Dezember 2015

#50 Fábrica de la Coca Cola

Lieber später als nie. Der Eintrag über den Ausflug zur Coca.
Letzte Woche Mittwoch haben die Hälfte meines und die Hälfte des Morgens-Kurses die Coca Cola Fabrik hier in Córdoba besucht.
Es war natürlich alles ziemlich schick und gut repräsentiert und Coca Cola ist ja soo ein guter Konzern, die machen auch viele soziale Projekte, undso... Ja sorry Coca, auch wenn der Besuch echt super war, habe ich nach wie vor eine Abneigung gegen Großkonzerne. Whatever.
Erst haben wir ein paar Filmchen in 3D zur Geschichte und der Firma geguckt und dann bekamen wir eine Fabrik-Rundführung. Die Fabrik ist gigantisch (ok ist irgendwie klar, so viel Softdrinks wie die hier täglich in sich hinein gießen) und war total beeindruckend wie die ganzen Maschinen das alles so schnell und fließend produzieren. In jedem ihrer "Kreisläufe" (also z.B. einer für 1l Cola, einer für 2l Cola, für Wasser, 1/2l Fanta, 1/2 l Sprite, usw) produzieren die zehntausende Liter jede Stunde!
Natürlich haben wir Getränke gratis bekommen und am Ende noch ein kleines Präsent uberreicht bekommen, mit Getränken, Crackern, nem Kugelschreiber und son Zeugs.
Drinnen waren Handys und Fotos machen natürlich verboten, aber danach haben wir natürlich ein paar gemacht. Was wäre ein Argentinier schon ohne mindestens 10 Fotos und Selfies?



Mittwoch, 2. Dezember 2015

#49 Patagonien-Reise: Las Grutas & Rückfahrt


Mit August und Rosita :-)
Am Montagmorgen (ich denke, das verrät schon, dass sich da was anbahnt) hatte ich aufgrund großer Müdigkeit und eines kleinen Missverständnisses letztenendes eine gute halbe Stunde Zeit zum Aufstehen, Duschen und Sachen packen. Denn danach sind wir um 8 Uhr aufgebrochen, zurück in Richtung Norden. Unterwegs haben wir dann auf dem Bus gefrühstückt, weil da vorher keine Zeit für war. Also gab es nur ein paar Kekse (mal wieder typisch argentinisches Frühstück).
Puh, wat ne Hitze, sogar hier in Patagonien!
Mittags kamen wir in der Touristenstadt Las Grutas an, wo wir in einem Hotel zum Mittagessen waren. Leider gab es auch hier ein Missverständnis, wir dachten nämlich, das Essen sei inklusive, war es aber leider nicht. Und da das halt ein ganzes Menü war, mussten wir dann letztenendes alle 160 pesos bezahlen und waren etwas verärgert, weil wir uns natürlich auch auf der Straße viel billiger ein paar Empanadas oder nen Hamburger hätten kaufen können. Immerhin hatte ich mich für die Fischvariante entschieden, die mir gut geschmeckt hat, anders als das Fleisch den anderen. Die größte Frechheit wurde der Vegetarierin und Veganerin unserer Truppe vorgeworfen: Ein Teller voll gekochtem Gemüse, kaum gesalzen und sonst nichts....
Nach dem Essen, was relativ viel Zeit in Anspruch nahm, sind wir dann immerhin nochmal an den Strand geeilt, um das Ganze noch ein bisschen zu retten. Hier haben wir ein bisschen die Füße ins kalte Wasser gehalten und hatten dann doch noch gute Laune und Spaß. Sind auch echt viele Fotos in der kurzen Zeit entstanden, hehe.


Salena und ich


Wer den Regenbogen erkennt, hat gute Augen!

Dann ging es nachmittags wieder auf die Straße, ab nach Hause. Wir haben "Stadt-Land-Fluss" gespielt, Kaffeeklatsch gemacht, Musik gehört und -da wir alle ziemlich fertig waren- geschlafen. Auf der Rückfahrt übrigens wurde kein Action-Film gezeigt, sondern was sanfteres.
Mit der Zeit wurde alles wieder etwas grüner, umso weiter nach Norden wir kamen.
Am späten Abend machten wir wieder in Santa Rosa de la Pampa Stopp zum Abendessen, wo wir uns nach dem Frust von Mittags gleich zur Imbissbude begaben und uns jeder einen excellenten Lomo kauften (was das ist? Warmes Baguette mit Rindfleisch, Spiegelei, Salat, Tomaten und Käse: oberlecker!).
Danach im Bus haben wir alle seelig geschlummert, Sternenhimmel gab es leider nicht zu gucken, dafür aber Wetterleuchten beim Einschlafen.
Das war noch in Patagonien
 Am nächsten Morgen kamen wir gegen 9 Uhr in Córdoba an, wo es wie immer schon reichlich warm war. Die meisten von uns haben sich am Dienstag dann einen schulfreien Tag gegönnt zum Auspacken, Ausruhen und so weiter.
Und mit der Zeit wurde es wieder gruener...
Ihr solltet wissen, dass es nicht soo dramatisch ist, mal einen Tag in der Schule zu verpassen, es ist um Längen weniger nachzuholen, als nach einem verpassten Tag in Deutschland. Ich will nicht sagen, dass Schwänzen gesellschaftlich akzeptiert ist, weil die Umstäande hier ganz anders sind. Aber wenn dir von deinen max. 15 Fehltagen pro Jahr noch welche verbleiben, und du nen guten Grund hast, weshalb du nicht gehst... dann ist das OK.


Dienstag, 1. Dezember 2015

#48 Patagonien-Reise: PINGUINE! (und Dinosaurier)



Am Sonntag stand ein weiterer Höhepunkt an: PINGUINE!
Ein T-Rex!
Wir sind morgens mit dem Bus in eine Stadt in der "Nähe" gefahren, wo wir an einem sehr schönen Strand waren (weißer Sand und blaues Meer) und in einem paläontologischen Museum (uff, das's n Wort! Auf spanisch ebenfalls n Zungendreher). In Patagonien gibt es viel versteinerten Wald (→petrificado, wie auch immer das auf deutsch heißen mag) und Dinosaurier-Skelette, die in dem Museum ausgestellt sind. Letztes Jahr hat eine Frau auf ihrem Gelände etwas entdeckt, was sich als Knochen eines gigantischen Dinos heraus stellte. Dann kamen also die Archäologen undso und fingen an zu buddeln und fanden noch viel mehr Knochen, ein ganz besonderer Fund war das.
Zum Mittag gabs Lunchpaket ganz typisch argentinisch: Sandwich de Milanesa. Und auch ganz typisch argentinisch, bekam man 2 Tütchen Mayonaise und nur eine Ketchup, August und ich hätten mehr Ketchup bevorzugt. Aber so sind die argentinos halt, die essen alles mit viiel Mayonaise.

Danach ging es wieder auf die ruta nacional von der wir irgendwann auf eine nicht mehr asphaltierte Straße abbogen, die uns nach einer Weile zu einem Nationalpark mit der Pinguinkolonie führte.
Bitte, bitte!
Als wir den ersten Pingiun erblickten sind wir alle total ausgeflippt, bis wir dann feststellten, dass es um die 800 sind! Diese kleinen Tierchen sind super cool und entspannt, Wenn sie den Weg ganz gemächlich kreuzen, solle man sie gewähren lassen. So gingen wir einen Weg etwa eine halbe Stund lang hinab bis zur Küstenspitze, der sogenannten "punta Tombo". Neben (oder auch auf) dem Weg watschelten die Pinguine herum, schliefen unter Büschen oder guckten und schräg an.
Also schräg im wahrsten Sinne des Wortes: Da Pinguine die Augen an den Seiten haben, legen sie den Kopf schief und gucken dich erst ein paar Momente von der einen Seite an... *bieeep Pinguin-Scan wird durchgeführt, linke Seite gespeichert*, dann von der anderen...*bieeep Pinguin-Scan wird durchgeführt, rechte Seite gespeichert*...bis sie den Kopf wieder gerade machen und das Leben weitergeht. Total knuffig! An der Küste war ein kleiner Strand, an dem die kleinen Kollegen endlich den Weg ins kühle Nass fanden. Was ziemlich lustig war, waren die Wellen, die ein paar immer wieder zurück an den Strand spülten. Außerdem wehte auch hier natürlich wieder die Flagge, aufgrund von vielem Wind schon total zerfetzt. Wieder wunderbar klares Wasser, und interessant rote Felsen. Definitiv eine tolle Kulisse!
locas en la playa


Master of disaster 

Vamos a la playa, ooh ooh

Schick schick



Penguin-city

*Scan*

Am penguin-beach

Ich habe nen neuen Freund gefunden! ;-)

Blaustes Wasser

Ein kleiner Fluss in Trelew
Sonnenuntergang auf der Strasse
Puerto Madryn bei Nacht