 |
Mit August und Rosita :-) |
Am Montagmorgen (ich denke, das verrät schon, dass sich da was anbahnt) hatte ich aufgrund großer Müdigkeit und eines kleinen Missverständnisses letztenendes eine gute halbe Stunde Zeit zum Aufstehen, Duschen und Sachen packen. Denn danach sind wir um 8 Uhr aufgebrochen, zurück in Richtung Norden. Unterwegs haben wir dann auf dem Bus gefrühstückt, weil da vorher keine Zeit für war. Also gab es nur ein paar Kekse (mal wieder typisch argentinisches Frühstück).
 |
Puh, wat ne Hitze, sogar hier in Patagonien! |
Mittags kamen wir in der Touristenstadt Las Grutas an, wo wir in einem Hotel zum Mittagessen waren. Leider gab es auch hier ein Missverständnis, wir dachten nämlich, das Essen sei inklusive, war es aber leider nicht. Und da das halt ein ganzes Menü war, mussten wir dann letztenendes alle 160 pesos bezahlen und waren etwas verärgert, weil wir uns natürlich auch auf der Straße viel billiger ein paar Empanadas oder nen Hamburger hätten kaufen können. Immerhin hatte ich mich für die Fischvariante entschieden, die mir gut geschmeckt hat, anders als das Fleisch den anderen. Die größte Frechheit wurde der Vegetarierin und Veganerin unserer Truppe vorgeworfen: Ein Teller voll gekochtem Gemüse, kaum gesalzen und sonst nichts....
Nach dem Essen, was relativ viel Zeit in Anspruch nahm, sind wir dann immerhin nochmal an den Strand geeilt, um das Ganze noch ein bisschen zu retten. Hier haben wir ein bisschen die Füße ins kalte Wasser gehalten und hatten dann doch noch gute Laune und Spaß. Sind auch echt viele Fotos in der kurzen Zeit entstanden, hehe.
 |
Salena und ich |
 |
Wer den Regenbogen erkennt, hat gute Augen! |
Dann ging es nachmittags wieder auf die Straße, ab nach Hause. Wir haben "Stadt-Land-Fluss" gespielt, Kaffeeklatsch gemacht, Musik gehört und -da wir alle ziemlich fertig waren- geschlafen. Auf der Rückfahrt übrigens wurde kein Action-Film gezeigt, sondern was sanfteres.
Mit der Zeit wurde alles wieder etwas grüner, umso weiter nach Norden wir kamen.
Am späten Abend machten wir wieder in Santa Rosa de la Pampa Stopp zum Abendessen, wo wir uns nach dem Frust von Mittags gleich zur Imbissbude begaben und uns jeder einen excellenten Lomo kauften (was das ist? Warmes Baguette mit Rindfleisch, Spiegelei, Salat, Tomaten und Käse: oberlecker!).
Danach im Bus haben wir alle seelig geschlummert, Sternenhimmel gab es leider nicht zu gucken, dafür aber Wetterleuchten beim Einschlafen.
 |
Das war noch in Patagonien |
Am nächsten Morgen kamen wir gegen 9 Uhr in Córdoba an, wo es wie immer schon reichlich warm war. Die meisten von uns haben sich am Dienstag dann einen schulfreien Tag gegönnt zum Auspacken, Ausruhen und so weiter.
 |
Und mit der Zeit wurde es wieder gruener... |
Ihr solltet wissen, dass es nicht soo dramatisch ist, mal einen Tag in der Schule zu verpassen, es ist um Längen weniger nachzuholen, als nach einem verpassten Tag in Deutschland. Ich will nicht sagen, dass Schwänzen gesellschaftlich akzeptiert ist, weil die Umstäande hier ganz anders sind. Aber wenn dir von deinen max. 15 Fehltagen pro Jahr noch welche verbleiben, und du nen guten Grund hast, weshalb du nicht gehst... dann ist das OK.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen