Mittwoch, 30. September 2015

#31 Fiesta de Quince años

Am letzten Freitag war ich das erste Mal auf einer "fiesta de quince años".
Kurze Erklärung dazu: Der 15. Geburtstag eines Mädchens ist hier etwas ganz besonderes. Entweder bekommt sie eine Reise ins Disney-Land in die USA geschenkt oder eine ganz große Feier, auf der sie eine Nacht die Prinzessin sein darf. Die meisten entscheiden sich für die Feier.
Es werden normalerweise deutlich mehr als 100 Leute eingeladen, Freunde, Familie und Bekannte, einfach jeder. Man feiert in richtig schön und fein geschmückten Salons mit viel Essen und feinst dekorierten Torten. Und die ganze Zeit schwirrt ein Fotograf herum und macht Bilder. Ein bisschen wie auf einer Hochzeit wird das Mädchen von ihrem Vater herein geführt und bekommt dann jeweils eine weiße Rose von den 15 wichtigsten Personen überreicht. Das ganze ist sehr emotional. Danach wird Wiener Walzer getanzt, die Gäste tanzen jeweils einzeln ein paar Schritte mit dem Geburtstagskind. Also eigentlich schunkeln sie nur hin & her und lächeln in dir Kamera, bis der Fotograf ein Bild gemacht, dann ist der nächste dran. Anschließend sind wir an unsere Tische gegangen, wo es Empanadas und Sandwiches als Snack gab. Nun wurden noch mehr Fotos gemacht und zwar Tisch für Tisch mit mit dem Mädchen. Aber natürlich nicht am Tisch, sondern in einer kleinen Kulisse mit einer geschmückten Bank.
Der ganze Abend bestand aus immer abwechselnd einem Gang Essen und Tanzen. Ich fand das Essen nicht soo dolle, es gab kleine Pizzas als Vorspeise,Schnitzel mit Käse überbacken mit Pommes und Sandwich-Eis. Für die Erwachsenen gab es als Hauptspeise was anderes, was ehrlich gesagt toller aussah :D.
Dann hat das Mädchen noch 15 Teelichter verschenkt, an 15 wichtige Personen oder Personengruppen. Und mitten in der Nacht hat sie dann die Haupt-Torte angeschnitten und damit das Dessert-Buffet eröffnet.
So ungefähr lief das ganze also ab.
Ich war vorher etwas aufgeregt und hatte Angst irgendwie nicht richtig gekleidet zu sein, aber das war im Endeffekt alles voll ok. Angekommen hat man natürlich erstmal viele Leute begrüßt, die ich wieder mal alle nicht kannte, also wie immer nett lächeln, Hallo sagen und Wangenküsschen. Da wir ja aber in Entre Ríos waren, kannte Mari eigentlich auch nur ihre Freundin (deren Feier das war) und deren Familie. Also haben wir auch viele Leute kennengelernt und die waren alle voll nett und das Ausfragen kann ich jetzt auch schon besser mitmachen, mittlerweile habe ich ja Übung. Ist zugegebenermaßen auch nix alltägliches, so ne 16 Jahre alte Deutsche, sie sich für ein Jahr nach Argentinien verirrt hat :D. Eigentlich wollten Mari und ich ganz viel Tanzen, aber da sie niemanden kannte wollte sie nicht so. Aber letztendlich landeten wir dann doch noch auf der Tanzfläche und hatten auch so unseren Spaß. Es war noch eine andere Familie aus Villa Allende da und der Sohn (keine Ahnung wie alt, vllt 22 oder so, den hatte ich vorher schon 1x getroffen) saß auch bei uns mit am Tisch. Der ist mega nettund hat dann nachher mich zum Tanzen aufgefordert und mir gezeigt, wie man hier tanzt. War ich sehr dankbar für und habe auch voll mitgemacht, hier kennt mich ja eh keiner falls ich schlecht getanzt habe. Aber er meinte zu mir, ich sei ein Genie und hat sich immer voll gefreut wenn ich mit abgegangen bin :D. Und er hat mich zum Talleres gucken dieses Wochenende eingeladen. Ja also sehr netter Typ ;). Im Laufe des Abends waren viele der anderen jungen Leute "gut angetrunken" und es sprach sich offensichtlich rum, dass sich eine junge Deutsche im Saal rumschleicht. Also kamen immer wieder welche (hauptsächlich männlich :D ) zu mir, haben mit mir getanzt und mich ein paar Sachen gefragt. Leider habe ich wegen der echt lauten Musik akustisch nicht alles gehört und dadurch wenig verstanden und kam vermutlich den meisten etwas dumm vor... Naja die meisten werde ich vermutlich nicht wieder treffen und Mari hat dann manchmal für mich geantwortet, wenn ich es nicht verstanden habe. Total süß, sie hat gut auf mich aufgepasst, war ich auch echt glücklich drüber bei all den angetrunkenen, fremden Jungs :D. Im großen Ganzen hat es richtig Spaß gemacht, ich konnte ganz ohne Hemmungen tanzen, weil mich ja wie gesagt keiner kannte. Und die ganzen Typen waren auch ziemlich lustig und mein Gastpapa fand das auch ziemlich witzig, wie sie alle ankamen.
So um halb 5 am Morgen sind wir in unser Apartment zurückgekehrt. Das klingt jetzt vermutlich ziemlich spät für eine Geburtstagsfeier, aber so ist halt der hiesige Tagerhythmus, und wenn man die Siesta durchschläft, ist es kein Problem, die Nacht durchzuhalten!
Ich freue mich jetzt schon total auf die nächste Feier!
Leider habe ich es verpennt, mehr Fotos vom Saal zu machen
"La Cordobesa y la Alemana" 

#32 Mondfinsternis

Auch hier war die Mondfinsternis am Sonntag zu sehen. Anders als bei euch war die Hauptseit bei uns um viertel nach 11, sodass ich nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, Glueck gehabt! ;)
Fotoooos :) ♥
Unvergesslicher Anblick!
Da fehlte noch was....

Und da war er beinahe komplett rot!

#30 día del estudiante

Lieber spät als nie. Hier kommt also der Eintrag zum "Día del estudiante", den wir letzte Woche gefeiert haben.
Montag war so ganz nebenbei Frühlingsbeginn, den man hier teilweise auch feiert also im Sinne von Party und "feliz día" wünschen. Und schulfrei natürlich, hehe.
Am Dienstag hatten wir auch keinen Unterricht sondern wieder "acto". Die Tage vorher haben wir (teils in den Unterrichtsstunden, und am Montag) eine Tanzchoreo eingeübt. Der Frühling wollte dann doch noch nicht so ganz kommen und wir haben uns morgens um 8 bei 10ºC (gefühlt 2) vor der Schule einen abgefroren... Der Plan war nämlich, dass alle um 8 kommen, um nochmal zu üben und danach unseren Klassenraum zu gestalten. Nur leider wollte uns der "Türsteher" unserer Schule nicht vor 9 Uhr rein lassen. Weil er aber nett ist, hat er uns gegen halb neun dann aber doch schon die Pforte geöffnet. Also haben wir geübt, uns umgezogen und geschminkt und in unserem unseren Klassenraum Ali Babas Schatzhöhle aufgebaut und Deko an die Wände geklebt. Wozu das ganze war, habe ich nicht verstanden, sah aber echt gut aus!
Ich habe die ganze Zeit gefroren, aber da ich schon vor meiner Schwester zur Schule gefahren bin, konnte sie mir zum Glück als sie um 10 kam noch eine Jogginghose zum überziehen über die Leggings mitbringen.
Um 10:30 Uhr gingen dann die Vorführungen los. Alle haben sich in der Sporthalle versammelt und als erstes hat eine Schüler-Band gespielt. Dann hat jeder Kurs vom Primero bis zum Sexto Año etwas aufgeführt. Eigentlich haben fast alle was getanzt und alle hatten sich offensichtlich viel Mühe gegeben mit Choreos und alle hatten auch Kostüme. Das war ziemlich cool. Dann haben wir natürlich auch getanzt und wurden von unserem Kurs lautstark angefeuert!
Als alle fertig waren hat eine Jury aus Lehrern verkündet, welche 2 Kurse mit dem besten Auftritt "gewonnen" haben. Und dann haben wir alle ein Los in die Hand gedrückt bekommen und er wurden kleine Tüten mit Süßigkeiten verlost, die Tüten haben mich an frühere Kindergeburtstage erinnert, da hat man ja auch immer als Dankeschön fürs Kommen sowas verschenkt :-).
Dann sind wir zurück in unseren Klassenraum gegangen und haben Kuchen gegessen, den eine mitgebracht hatte, weil sie am Tag vorher Geburtstag hatte.
Dann wurde Mittagessen ausgegeben, ein Sandwich mit Schinken und Käse und eine Flasche Saft.
Eigentlich wollten wir danach mit dem Kurs noch was machen, in den Park gehen oder zum McDonalds, aber da es immer noch 10 Grad und Nieselregen waren, sind dann alle nach Hause gefahren. Also habe ich mich auch abholen lassen und unterwegs haben wir noch Mari und eine Freundin am Straßenrand aufgesammelt, die gerade unterwegs zum Mc's waren. Also habe ich die beiden begleitet und den restlichen Nachmittag mit ihnen verbracht.
Abends haben wir zusammen Cupcakes gebacken, weil meine Familie hier die so liebt! Ein paar Tage später hat Mari schon wieder erwähnt, dass sie meine Cupcakes vermisst, weil sie so lecker sind, haha :D
Ich in Ali Babas Höhle



Und so sah es drinnen aus!


Montag, 21. September 2015

#29 Fußballstadion

Ziemlich spontan schrieb mich Rafa Freitag Abend an, ob ich nicht Lust hätte, am morgigen Abend mit ins Fußballstadion zu kommen. Gesagt, getan, am Samstag ging es nach den Pfandindern auf in Richtung "cancha". Mit 2 anderen Mädels und einem Kumpel von ihr sind wir mit dem Bus nach Córdoba reingefahren und sind dann geschätzte 20 Minuten zum Stadion gelaufen. Ziemlich in Eile, weil wir echt spät dran waren, haha. Man konnte schon merken, wie wir uns dem Stadion näherten weil immer mehr Talleres-Fans unterwegs waren.
Der Eintritt war günstig, $70 also etwa 7 €. Was ich super amüsant und total klasse finde, ist dass Frauen den reduzierten Preis bezahlen, während die Männer den vollen Eintritt ($120) zahlen müssen. Sehr emanzipiert! :D
Das Stadion war etwa zu 2/3 gefüllt, aber reichlich Stimmung herrschte trotzdem. Es wurde eigentlich die gesamten 2 Stunden von Anpfiff bis Abpfiff gesungen, geklatscht, gejubelt und gehüpft. Total geil. Die Lieder habe ich leider nicht wirklich verstanden, aber die gute Laune war einfach ansteckend, klar. Das was ich verstanden und am meisten gehört habe an diesem Abend war: "Talleres", "culiado" (Arschloch) & "puto" (auch ne Beleidigung). Ich hatte auf dem Hinweg die anderen gefragt was man denn so ruft und singt und die Antwort war simpel: Beleidigungen :D Jaaa und die habe ich auch gehört hahaha
Damit ihr jetzt nicht einen total schlechten Eindruck bekommt, Fluchen und Beleidigungen sind hier viel gängiger als in Deutschland und meist nicht böse gemeint. Es ist etwas gaanz normales seine Freunde "Dummkopf" oder so zu nennen, also das ist einfach so die Art hier, man liebt sich und neckt sich :)
Sonst war es denke ich einem Spiel in Deutschland recht ähnlich, 22 Männer, 90 Minuten und die Experten auf der Tribüne. Das Stadion sehr groß und schön und neu und es gingen Verkäufer mit Popcorn und Getränken durch die Ränge.
Vom Spiel habe ich nicht übertrieben viel mitbekommen, weil ich einfach die Stimmung und Atmosphäre genossen und aufgesogen habe. Aber Talleres hat 2-0 gewonnen, sehr geil. Die Argentinier lieben Fußball so sehr, dass viele vor Freude geweint haben, als ein Tor gefallen ist und man hat sich umarmt und gejuuuubelt.
Auf einem der unzähligen Banner stand "Talleres, Asado y Fernet" hahahaha alles was ein Mann braucht :D
Es war ein richtig geiler Abend und wahrscheinlich gehen wir bald wieder hin! Ich freue mich schon sehr und bin super dankbar, dass ich an diesem Abend mitgenommen wurde!

Freitag, 18. September 2015

#28 Klassenreise MIRAMAR

Nachdem ich meine Nase im hüpfenden Bus ein bisschen in den Wind gehalten habe und die endlosen Rinderweiden unter strahlender Sonne genossen habe, fange ich jetzt mal an, diesen Eintrag über unsere "Klassenreise" zu schreiben.
Kurzfassung: Es war super schön, ich habe meine Klassenkameraden und Lehrer besser kennengelernt, an meiner Bräune gearbeitet, mein erstes Erdbeben erlebt und im Mar Chiquita gebadet.
So und für alle, die es interessiert, nun ein ausführlicher Bericht.
Mein gesamter Jahrgang (3 Kurse a 45 Schüler) ist für 2 Tage nach Miramar gefahren und dort haben wir gezeltet.
Der Tag ging für mich um halb 6 morgens los, so früh bin ich hier noch nie aufgestanden. Die Busfahrt hat fast 4 Stunden gedauert, langweilig war sie aber auf keinen Fall. Irgendwer hat sein Handy mit der Anlage im Bus verbunden und Musik angemacht

Pausen-Stop





 und die anderen haben alle mitgesungen. Ja, ziemlich "chomaso" wenn alle mega abgehen und man die Texte nicht kennt, aber naja ich lerne die noch :D. Aus dem Fenster zu gucken gab es seeehr viel Nix. Also Landschaft, Felder oder Kuhweiden bis zum Horizont. Weite, die ich sehr genieße, die mir in Deutschland so gefehlt hat. Mir gibt sie einfach tierisch viel Ruhe und Zufriedenheit, diese Weite. Und wenn wir durch eine kleine Stadt gefahren sind, wurden die Fenster geöffnet und Sachen raus gerufen oder die Leute gegrüßt, sehr unterhaltsam :D. Ansonsten habe ich fast die ganze Zeit geschlafen, ich war einfach so müde.
Angekommen haben wir unsere Zelte aufgebaut, was bei uns mit 4 erfahrenen Pfadfinderinnen natürlich schnellstens erledigt war. Dann haben wir an einem der vielen Picknick-Tische unser mitgebrachtes Mittagessen gegessen. So gefühlt jeder hatte Sandwiches, Baguette mit Schnitzel drin, dabei. Nachmittags sind wir dann ans Meer gegangen, was direkt hinter dem Campingplatz ist. "Mar Chiquita" heißt "kleines Meer" und zwar weil es ein riesiger See mit Salzwasser ist. Und nein, nicht so salzig wie die Nord- oder Ostsee, sondern abartig salzig, wenn man das Wasser in Mund, Nase oder Augen hat. Momentan im Winter lagen kleine Flächen an der Promenade trocken und man konnte sehen, wie die Pflanzen von einer dicken Salzkruste umgeben sind. Viele sind auch Baden gegangen, aber ich hatte meinen Bikini leider nicht an, weil ich nicht wusste, dass wir ans Meer gehen. Wir haben am Strand gesessen, geredet, Mates getrunken und ein paar Kekse gegessen. Zurück auf dem Campingplatz war es Zeit für die Merienda; die Lehrer und Preceptors haben unzählige Criollos mit Marmelade beschmiert und in einem riesigen Topf über dem Feuer Mate cocido gekocht. Criollos sind kleine viereckige Brötchen, die aus ganz vielen Teiglagen bestehen und extrem lecker sind. Und Mate cocido ist auch Mate aber das yerba ist in Teebeuteln. Aber natürlich hatten die keine 100 Teebeutel dabei sondern einfach yerba in einem großen Topf gekocht und danach abgeschöpft. Da meine Freundinnen im Bus nicht geschlafen hatten, haben sie Siesta gemacht und ich bin zu anderen Mädchen aus meinem Kurs mit ins Zelt gegangen und wir haben geredet. Ich wurde wieder ein bisschen ausgefragt, aber wir haben auch einfach so über andere Sachen geredet, mittlerweile läuft es ja schon besser mit der Sprache, das fiel auch den Lehrern auf, die meinten, dass ich schnell Spanisch lerne und schon recht viel kann. Freut mich soooo!
Und dann hatte ich plötzlich das Gefühl, dass ich langsam hin und her schwanke. Weil wir mit verknoteten Beinen auf dem Boden saßen, dachte ich, dass es vielleicht der Kreislauf ist, aber ich war schon etwas verwirrt, weil ich mich im Kopf normal und gut gefühlt habe. Dann meinten die anderen aber, auch etwas zu spüren und sind raus gegangen, um die anderen zu fragen, ob sie es auch spüren. Ja, haben sie und die Lehrer haben uns versichert, dass es ein Erdbeben war. Es war bei uns in Miramar nur ein ganz leichtes Schwanken für ein paar Minuten aber beim Eipzentrum in Chile soll es wohl richtig krass gewesen sein. Aber ohne Internet habe ich natürlich nicht mehr erfahren, als man uns erzählt hat. Ja, das war mein erstes Erdbeben, und es hat sich total seltsam angefühlt!
Tagsüber war es so warm, dass man in Top und Shorts rumlaufen konnte, aber zur Nacht kühlt es extrem ab. Ist halt doch Winter. Als wir also zu einem weiteren Spaziergang ins Zentrum aufgebrochen sind, hatte ich unter meiner Jogginghose eine Jeans an; und 3 Shirts, Pulli und Fleecejacke.
Die meisten Läden hatten um 8 schon zu also haben wir ein bisschen Schaufenster geguckt und im Kiosk ein paar Bonbons und Kekse gekauft bevor wir zum Platz zurück sind.
In einer Scheune oder sowas in der Art haben wir mit einer der Lehrerinnen Volley im Kreis gespielt und weil wir 44 Pässe in einer Runde geschafft haben, bekommen wir jetzt alle 10 Punkte in Informatik (kriegen wir eh nicht aber naja). Danach haben wir noch ne Runde mit dem Biolehrer und ganz vielen anderen chicos gespielt, das war echt lustig. Volley ist hier echt ne Sache für jeden Tag und der Ball ist so wie das Mate-Set immer im Rucksack. Dann haben wir noch ein paar andere Spiele gespielt bis es Essen gab.
Chorripan. Das ist und bleibt einfach soo lecker! Chorris sind Würstchen, ziemlich grob aber ich mag sie trotzdem total gerne, vermutlich wegen dem leckeren Aroma, was das Fleisch auf dem Asadogrill bekommt. Und das isst man mit Salat und Tomaten im Brot.
Danach haben wir noch Quiz und ein paar andere Spiele gespielt und jeweils in unseren Kursen als Teams.
Es war eine klare Nacht und man konnte soo viele Sterne sehen, das fand ich voll schön!
Und dann haben Rafa, Brisa und ich uns gegen 2 ins Zelt zurück gezogen, weil es draußen einfach saukalt war und wir müde. Ich hatte noch immer meine vielen Hosen und Shirts an, aber auch mit vielen Decken war es anfangs immer noch kalt.
Andere aus meinem Kurs haben noch bis 4 Volleyball gespielt (ich habe auch keine Ahnung, wie man das kann).
Am nächsten Morgen wurden wir um 9 geweckt und es gab wieder Criollos und Mate cocido zum Frühstück.
Nach dem Frühstück haben wir eine Nutrier-Farm besichtigt. Wir haben die Straße hinter dem Campingplatz 2 km weit ins Nichts genommen und sind dort auf eine andere abgebogen und nochmal nen km ins Nichts gelaufen, wo dann die Farm war. Ok, ich gebe zu, 5 Häuser habe ich unterwegs gezählt. Aber sonst war es ziemlich viel Nichts. Die Farm an sich fand ich sehr schön, total idyllisch, war mit Liebe gestaltet, unzählige Kakteen, Blumen und Kräuterbeete. Die Leute waren auch super nett und haben uns alles gezeigt und das Klo war auch gut :D. Was die artgerechte Haltung angeht, da wäre noch was zu verbessern aber naja das ist hier halt noch nicht so angekommen.

Ich kann ja kaum vom Besuch einer Nutrier-Farm schreiben und kein Foto der Nutrier hochladen...
"Un regalo de la naturaleza! Gracias Dios"

Richtig idyllisch!

Und so wohnen die Nutrier alle nebeneinander...
Flower-Power!
Eine Katze mit richtig schicken Augen, die man leider nicht sehen kann
Gaaanz viel Nichts, beginnt gleich hinter dem Hof



Nachdem wir wieder zurück gepilgert sind, haben wir die Zelte abgebaut, uns umgezogen und sind noch einmal zum Badesteg gegangen. Das Wasser war ziemlich kalt, also so in etwa wie die Ostsee oder etwas kälter schätze ich so. Und halt extrem salzig. Aber an das kalte Wasser habe ich mich schnell gewöhnt und wir sind ein bisschen geschwommen oder haben und auf dem Wasser treiben lassen. Also wenn man die Arme ein bisschen bewegt hat konnte man im Wasser liegen (ich merke gerade, wie sich die deutsche Sprache mir entfernt). Ich habe es auf jeden Fall sehr genossen! Danach ist das Salz auf der Haut getrocknet und die war dann ganz weiß, fiel nur bei mir dementsprechend nicht so auf, wie bei allen anderen :D. Und in den Haaren und Wimpern und überall weiße Kruste. 


Der Campingplatz
Zum Mittag wurde in einem riesigen Topf über dem Feuer Nudeln mit Tomatensauce und natürlich Fleisch gekocht. Danach haben wir uns alle geduscht, das hat sich so gut angefühlt, endlich das ganze Salz abzuwaschen!
Und nachmittags sind wir dann auch schon wieder zurück gefahren. Alle haben erstmal eine Runde geschlafen, während ich aus dem Fenster geschaut habe und den Blick genossen und diesen Blogeintrag begonnen habe. Nachher waren sie aber dann doch wieder alle wach und wir hatten sehr viel Spaß zusammen!
Das waren auf jeden Fall zwei richtig tolle Tage, ich habe meine Klassenkameraden besser kennenglernt und sie sind wirklich alle super nett. Ich habe auch viel mit anderen als meinen 4 Mädels gemacht und fühle mich jetzt schon mehr wie ein Teil meines Kurses. Ich bin wieder einmal meinen beiden Familien soo dankbar, die mir dieses Jahr ermöglichen!!! Ich bin super happy, so schöne 2 Tage mit all den Leuten gehabt zu haben und vermisse diese Zeit jetzt schon, haha.
Also ich hoffe, ihr habt die Bilderflut genossen und wer das alles hier gelesen hat, ist wirklich sehr treu und hat sich das hier verdient: Ich liebe euch und vermisse euch! Viele Grüße und besos aus Villa Allende!!! ♥♥♥
Skypoooorn

Sonntag, 13. September 2015

#27 día del maestro

Am 11. September ist der día del maestro (→Tag des Lehrers). Deshalb hatten wir am Donnerstag keinen Unterricht, sondern von 10-12 Uhr acto (der natürlich nicht vor 10:30 Uhr begann :D ). Alle Schüler haben sich in der Sporthalle und auf der Tribüne versammelt und dann wurden erst einmal die Flaggen mit Musik und Ehrung herein getragen von Schülern aus dem sexto año, also dem Anschlussjahrgang. Die argentinische bandera, die von Córdoba und die der Schule. Dann wurde die Nationalhymne gesungen, ich stand da dumm rum und konnte nicht mitsingen, haha schade Inken, die muss ich noch lernen. Dann wurde ein Theaterstück gespielt (mit Texten auf dem Boden also nicht so übertrieben professionell) und getanzt. Es wurden ein paar Lehrer geehrt, die Dienstjubiläum hatten und das war es auch schon. Dann mussten alle sich wieder vom Fußboden erheben für die Flaggen und sie wurden wieder heraus getragen. Ein paar kurze Ansagen, und fertig. Damit waren wir ins lange Wochenende entlassen, denn am Tag des Lehrers hat man natürlich schulfrei!
Abends war dann im Innenhof der Schule Disko, organisiert vom sexto año, um Geld für die Abschlussfahrt oder so zu verdienen ($25 Eintritt). Ich würde jetzt gerne schreiben, dass es mega hammer geil war, aber so cool war es nicht. Die Argentinier können einfach viel besser tanzen als ich und scheinen da auch mehr Spaß dran zu finden, ich jedenfalls hatte mach einer Studen mehr oder weniger genug ;D. Naja, nett lächeln und weiter mitmachen. Ich kenne ja die ganz Musik von hier nicht und die anderen sind alle mega abgegangen und ich... haha hab mich immerhin ein bisschen anstecken lassen von der ganzen guten Laune und als dann Cuarteto gespielt wurde, hatte ich auch meinen Spaß, obwohl ich hundemüde war. Das ganze ging bis 24:00 Uhr was für die hiesigen Verhältnisse extrem früh ist, aber Paula ist und bleibt halt ne Schule und da feiert man eben nicht die ganze Nacht durch.

Habe dann am freien Freitag (och klingt das schön oder?) schön lange ausgeschlafen und mir einen entspannten Vormittag gemacht.


Dienstag, 8. September 2015

#26 news, die schon wieder alt sind, weil ich sie nicht hochgeladen hab

Was ist so los bei mir?

Nachdem ich Mitte letzter Woche echt Bauchschmerzen hatte, geht es mir wieder gut! Keine Ahnung woher das kam, immer wenn ich was gegessen habe, tat es weh. Die paar Tage Diät werden mir wohl aber auch kaum geschadet haben, hahahaha.
Ich habe letzte Woche eine Mathearbeit geschrieben und 9 Punkte bekommen, hat mich echt gefreut. Hätte ich mich mehr konzentriert und richtig abgeschrieben, wären es 10 geworden, aber naja ist ja trotzdem nicht schlecht :D.
Am Samstag Mittag habe ich mit meinem Brudi eine 3/4 Stunde am Esstisch gesessen und gequatscht und es ging recht flüssig. Gott habe ich mich gefreut! Es kommt das Spanisch, es kommt! Ich verstehe immer noch echt oft nicht was man mir sagen will, aber manchmal verstehe ich schon den Großteil, wenn ich mich konzentriere. Dann war Samstag der día del scout, internationaler "Tag des Pfadfinders". Also war beim Treffen eine ewig lange Zeremonie angesagt, wo viele ihren Treueschwur abgelegt haben, das mache ich auch noch irgendwann. War ein schöner Nachmittag mit allen und auf jeden Fall lustig. Abends war ich total müde, musste mich wohl doch noch ein bisschen erholen, obwohl ich gefühlt den ganzen Donnerstag und Freitag geschlafen habe, haha.
Am Sonntag hatte meine Gastmum Geburtstag. Ich hatte total Schiss davor, das erste Mal eine Karte auf Spanisch zu schreiben. Habe dann zur Sicherheit bei Google gespickt, ob das so akzeptabel ist, hihi. Da sie Tränen in den Augen hatte, als sie die Karte gelesen hat, glaube ich, dass sie mir ganz gut gelungen ist *ERLEICHTERUNG*. Dann habe ich einen leckeren Schoko-Bananen-Kuchen gebacken und zum Mittag hat mein Gastpa sich im Hamburg-Shirt an den Grill geschwungen und uns ein verdammt leckeres Asado gezaubert! Danach haben wir uns gemeinsam auf die Hantelbank geschwungen und ein bisschen Arme getötet. Nachmittags kamen Freunde und Verwandte zu Besuch, wir haben Mate getrunken, Kuchen gegessen und geklönt. War ein schöner Tag und ich konnte wieder ein paar meiner riesigen argentinischen Familie kennenlernen. Noch habe ich einen Überblick. Noch, haha.

Lecker Kuchen! Meiner ist der schon halb aufgegessene :D
Am Dienstag und war richtig tolles Wetter, nachdem es in der Nach krass gewittert hat. Ich bin von einem Donner aufgewacht, da hätte man sich trotz "geschlossenen" (sind ja nicht gedämmt oder so) am liebsten die Ohren zugehalten. Dann hat es kaum aufgehört zu blitzen, geregnet hat es aber nicht so sintflutartig wie es das in Deutschland manchmal tut. Am Abend hat Mari mir "tela" gezeigt, das ist glaube ich Akrobatik in riesigen Leinentüchern. Ich habe mich auch ein bisschen versucht, ist aber wirklich ziemlich schwer und man braucht dafür viel Kraft, vor allem in den Armen, die ich nicht habe, hahaha. Es macht aber wirklich viel Spass! Jetzt tun mir die Arme weh, haha.
Mittwoch hatten wir schon früher Schluss und sind zum Volley spielen und chillen in einen Park gegangen. War aber leider nix, denn obwohl Dienstag so ein schöner und warmer Tag war, hatten wir dann plötzlich nur noch 7ºC und Nieselregen. Haben also alle mega gefroren und sind dann nach 20 Minuten nach Hause gegangen, wo ich dann mit meinen Geschwistern im Dunkeln saß, weil wieder mal Stromausfall war, yay.
Das war es auch schon.
Falls ihr Fragen habt, oder Wünsche zu Themen zu denen ich mal was sagen soll, schreibt es doch als Kommentar oder so :)
Ich hab euch alle ganz doll lieb und schicke euch Sonnenschein und Küsse aus Córdoba! ♥♥♥
Unglaublich, wie teuer Nutella hier ist!

Im Park mit den scouts

Freitag, 4. September 2015

#25

Am letzten Freitag hatten wir schon früher Schluss, weil etwas aufgefallen ist. Also bin ich nach der Schule mit meinen Freundinnen losgezogen ins Zentrum von Villa Allende, um "downtown" zu shoppen. Wir wollen nämlich demnächst mal in eine Disko gehen und ich habe ja gar keine Klamotten zum Ausgehen also mussten die erstmal her. Die Läden sind meist ziemlich klein und nicht so wie z.B. ein h&m in Deutschland (ich merke an dieser Stelle mal an, dass es h&m hier nicht gibt!!!). Also erstmal haben die viel weniger Ware und das ist dann auch nicht in 4 verschiedenen Größen da, sondern halt nur in einer. Und in manchen Läden ist es nicht so, dass man selbst die Kleidung durchsucht, sondern erzählt man der Verkäuferin was man sucht und dann legt sie dir ganz viele Kleidungsstücke raus, aus denen man sich dann was aussucht :D. Ich habe festgestellt, dass die Mode hier deutlich anders ist als in Deutschland, ziemlich bunt und wild gemustert. Und knapp, aber das ist denke ich in DE nicht anders, haha? Jedenfalls habe ich dann ein schwarzes Top mit einem Muster aus weißen Löwen, Giraffen, Tigern, etc. gekauft.
Und in jedem Shop, den wir betreten haben, haben meine Mädels erstmal erzählt, dass ich ihre deutsche Freundin bin, "ella es de intercambio" (→sie ist Austauschschülerin). Irgendwie ziemlich lustig und eigentlich auch ganz gut, weil die Leute dann langsamer reden und Verständnis haben, wenn ich nicht alles verstehe, hahaha. Und so hat man auch immer nett was zu schnacken, die Leute sind hier "an Austauschschüler gewöhnt", also sie kennen das und wissen was das ist, sind aber trotzdem immer sehr interessiert. Die eine Verkäuferin hat mir erzählt, dass ein deutscher ATS bei ihr letztes/dieses Jahr bei ihr gegenüber gewohnt hat und auch sehr nett war.
Übrigens bin ich am Freitag zum ersten Mal mit dem Fahrrad zur Schule gefahren, auf dem Hinweg sogar ohne mich zu verfahren! Und auf dem Rückweg war es schon fast dunkel und dann bin ich kurz vor unserem Haus an einer Straße falsch abgebogen, hahaha, habs aber zum Glück ziemlich schnell bemerkt, umgedreht und 2 Minuten später war ich dann Zuhause.

Am Samstag habe ich mich Mittags gemeinsam mit meinem Gastvater auf der Hantelbank gequält und nebenbei Mate geschlürft.
Nachmittags ging es dann wieder zu den scouts (→Pfadfinder). Die Mutter von Rafa und Juli hat mir ein Pfadfinder-Halstuch geschenkt (sie macht die)! Ich habe mich richtig darüber gefreut, damit fühle ich mich jetzt wie ein richtiger scout!:-) Weil ja vor 2 Wochen día del niño war, wurde das heute gefeiert. Wir sind erst zu Fuß etwa 20 Minuten zu einem riesigen Campus gelaufen, wo sich alle scouts versammelt haben. Das sind sooo viele! Es wurde auch durch gezählt: 160 waren es glaube ich! Das ganze war eher an die Kinder gerichtet, es wurden viele Spiele gespielt und wir älteren haben nicht alles mitgemacht, weil es halt für die Kleinen war und haben dann einfach gechillt. Das war aber für mich ganz nett, um neue Leute kennenzulernen. Und es lief die ganze Zeit Musik :D. Das ist so ein Muss hier, hahah.
Ganz genau!

Die Argentinier sind zwar nicht Fußballweltmeister, dafür aber ganz vorne dabei, wenn es drum geht, wer die meisten Selfies macht!


Danach sind wir im Bus zurück zum normalen Campus der scouts gefahren. Die Busfahrt war ziemlich cool, ich war sehr müde aber die anderen sind alle voll abgegangen und haben mega laut gesungen, Lebensfreude pur, haha, das war voll cool.
Abends haben wir bei Gabi übernachtet. Erst haben wir ein bisschen Volleyball und Fußball gespielt (ja, Volleyball ist hier such a thing) und der kleine Hund von denen ist die ganze Zeit wild dem Ball hinterher gesprungen, wie so ein kleiner Flummi, voll süß. Der heißt Stitch (→wie Lilo und Stitch) und weil man hier in Córdoba das S manchmal nicht so wirklich mit ausspricht klingt das voll witzig wie die das aussprechen. (Sprecht das S wie ein englisches TH aus) Ees-tiitsch. Ok, ich hoffe ihr könnt es euch vorstellen. Klingt für mich jedenfalls ziemlich interessant :D. Dann haben wir drinnen gechillt und Musik gehört und ich war ziemlich müde, als die Mutter reinkam und fragte, ob wir mit ihr auf die Party von Freunden kommen wollen, die ein paar Blocks weiter ist. Ich war kurz davor Nein zu sagen, weil ich nicht so Lust hatte und ziemlich müde war. Aber ich bin Mamas weisem Rat gefolgt (Sag niemals nie.) und mitgegangen. Die "Party" war extrem lahm weil nur 10 Leute da waren, hahaha, und ich war gefühlt die älteste im Raum! War aber eigentlich ganz gut, denn dann konnte ich mich mal im Tanzen versuchen, ohne dass es mir peinlich sein musste. Ich habe das ja leider nicht so angeboren wie die Argentinier. Wir sind aher nicht lange geblieben weil ja nix los war und ich so müde, also sind wir gegen 2 oder so wieder nach Hause gegangen. War aber trotzdem ganz nett, da konnte ich mich vorsichtig an das argentinische Partyleben ran tasten ohne, dass so viele Leute da waren.
Am Samstag haben wir natürlich recht lange geschlafen und Gabis Eltern haben Empanadas gemacht, die wir dann gemeinsam gegessen haben. Wir saßen dann den ganzen Mittag zusammen mit ihren Eltern und Schwestern am Tisch und haben uns unterhalten, das ist hier total normal und ich muss sagen, das gefällt mir gut!

Sonntag Nachmittag waren 2 Cousins und ein Onkel hier zu Besuch und die sind mega nett, wir haben uns echt gut verstanden. Erst waren wir auf dem Friedhof und sind dann zusammen nach Hause gelaufen. Dann haben wir am Pool gesessen, Mate getrunken und Kekse & Kuchen gegessen. Ich liebe die Geselligkeit hier! Abends waren wir noch spontan im Zentrum ein Eis essen und haben dann auf einer Wiese gesessen und uns unterhalten und auch wenn Reden für mich noch schwer ist, lief es ganz gut. Am Abend haben wir einen Film geguckt auf Spanisch mit spanischen Untertiteln und ich habe ihn verstanden! Ooohhh jaa das hat mich so gefreut!

Montag war schulfrei und, ich habe lange geschlafen (sind ja auch am Sonntag sehr spät ins Bett gegangen) und dann im Garten Sport gemacht. Nachmittags habe ich mit meiner Gastmum Mate getrunken und Fernsehen geguckt. Wieder einmal habe ich etwas verstanden! Dann sind wir abends nach Córdoba rein gefahren und haben meinen Gastpapa von der Arbeit abgeholt und ich habe kurz seine Mutter kennengelernt (wohnt nebenan) und wir haben auch noch schnell der anderen Oma Hallo gesagt, die auch ganz in der Nähe wohnt.

Die letzten Tage war nichts besonderes los.

Nachdem es letztes Wochenende extrem heiß war (35ºC und das im Winter! Fühlt sich aber an wie 25 in DE also gut auszuhalten), war es nur 3 Tage später mal eben 25 Grad kälter. Das ist schon ziemlich krass!

Ja und heute bin ich mal wieder nicht zur Schule gegangen, weil ich krank bin. Ich glaube das ist einfach alles ziemlich viel für meinen Körper, diese Umstellung und neuen Eindrücke und dann auch noch so krasse Wetterschwankungen...