Kurzfassung: Es war super schön, ich habe meine Klassenkameraden und Lehrer besser kennengelernt, an meiner Bräune gearbeitet, mein erstes Erdbeben erlebt und im Mar Chiquita gebadet.
So und für alle, die es interessiert, nun ein ausführlicher Bericht.
Mein gesamter Jahrgang (3 Kurse a 45 Schüler) ist für 2 Tage nach Miramar gefahren und dort haben wir gezeltet.
Der Tag ging für mich um halb 6 morgens los, so früh bin ich hier noch nie aufgestanden. Die Busfahrt hat fast 4 Stunden gedauert, langweilig war sie aber auf keinen Fall. Irgendwer hat sein Handy mit der Anlage im Bus verbunden und Musik angemacht
Pausen-Stop |
Und dann hatte ich plötzlich das Gefühl, dass ich langsam hin und her schwanke. Weil wir mit verknoteten Beinen auf dem Boden saßen, dachte ich, dass es vielleicht der Kreislauf ist, aber ich war schon etwas verwirrt, weil ich mich im Kopf normal und gut gefühlt habe. Dann meinten die anderen aber, auch etwas zu spüren und sind raus gegangen, um die anderen zu fragen, ob sie es auch spüren. Ja, haben sie und die Lehrer haben uns versichert, dass es ein Erdbeben war. Es war bei uns in Miramar nur ein ganz leichtes Schwanken für ein paar Minuten aber beim Eipzentrum in Chile soll es wohl richtig krass gewesen sein. Aber ohne Internet habe ich natürlich nicht mehr erfahren, als man uns erzählt hat. Ja, das war mein erstes Erdbeben, und es hat sich total seltsam angefühlt!
Tagsüber war es so warm, dass man in Top und Shorts rumlaufen konnte, aber zur Nacht kühlt es extrem ab. Ist halt doch Winter. Als wir also zu einem weiteren Spaziergang ins Zentrum aufgebrochen sind, hatte ich unter meiner Jogginghose eine Jeans an; und 3 Shirts, Pulli und Fleecejacke.
Die meisten Läden hatten um 8 schon zu also haben wir ein bisschen Schaufenster geguckt und im Kiosk ein paar Bonbons und Kekse gekauft bevor wir zum Platz zurück sind.
In einer Scheune oder sowas in der Art haben wir mit einer der Lehrerinnen Volley im Kreis gespielt und weil wir 44 Pässe in einer Runde geschafft haben, bekommen wir jetzt alle 10 Punkte in Informatik (kriegen wir eh nicht aber naja). Danach haben wir noch ne Runde mit dem Biolehrer und ganz vielen anderen chicos gespielt, das war echt lustig. Volley ist hier echt ne Sache für jeden Tag und der Ball ist so wie das Mate-Set immer im Rucksack. Dann haben wir noch ein paar andere Spiele gespielt bis es Essen gab.
Chorripan. Das ist und bleibt einfach soo lecker! Chorris sind Würstchen, ziemlich grob aber ich mag sie trotzdem total gerne, vermutlich wegen dem leckeren Aroma, was das Fleisch auf dem Asadogrill bekommt. Und das isst man mit Salat und Tomaten im Brot.
Danach haben wir noch Quiz und ein paar andere Spiele gespielt und jeweils in unseren Kursen als Teams.
Es war eine klare Nacht und man konnte soo viele Sterne sehen, das fand ich voll schön!
Und dann haben Rafa, Brisa und ich uns gegen 2 ins Zelt zurück gezogen, weil es draußen einfach saukalt war und wir müde. Ich hatte noch immer meine vielen Hosen und Shirts an, aber auch mit vielen Decken war es anfangs immer noch kalt.
Andere aus meinem Kurs haben noch bis 4 Volleyball gespielt (ich habe auch keine Ahnung, wie man das kann).
Am nächsten Morgen wurden wir um 9 geweckt und es gab wieder Criollos und Mate cocido zum Frühstück.
Nach dem Frühstück haben wir eine Nutrier-Farm besichtigt. Wir haben die Straße hinter dem Campingplatz 2 km weit ins Nichts genommen und sind dort auf eine andere abgebogen und nochmal nen km ins Nichts gelaufen, wo dann die Farm war. Ok, ich gebe zu, 5 Häuser habe ich unterwegs gezählt. Aber sonst war es ziemlich viel Nichts. Die Farm an sich fand ich sehr schön, total idyllisch, war mit Liebe gestaltet, unzählige Kakteen, Blumen und Kräuterbeete. Die Leute waren auch super nett und haben uns alles gezeigt und das Klo war auch gut :D. Was die artgerechte Haltung angeht, da wäre noch was zu verbessern aber naja das ist hier halt noch nicht so angekommen.
Ich kann ja kaum vom Besuch einer Nutrier-Farm schreiben und kein Foto der Nutrier hochladen... |
"Un regalo de la naturaleza! Gracias Dios" |
Richtig idyllisch! |
Und so wohnen die Nutrier alle nebeneinander... |
Flower-Power! |
Eine Katze mit richtig schicken Augen, die man leider nicht sehen kann |
Gaaanz viel Nichts, beginnt gleich hinter dem Hof |
Nachdem wir wieder zurück gepilgert sind, haben wir die Zelte abgebaut, uns umgezogen und sind noch einmal zum Badesteg gegangen. Das Wasser war ziemlich kalt, also so in etwa wie die Ostsee oder etwas kälter schätze ich so. Und halt extrem salzig. Aber an das kalte Wasser habe ich mich schnell gewöhnt und wir sind ein bisschen geschwommen oder haben und auf dem Wasser treiben lassen. Also wenn man die Arme ein bisschen bewegt hat konnte man im Wasser liegen (ich merke gerade, wie sich die deutsche Sprache mir entfernt). Ich habe es auf jeden Fall sehr genossen! Danach ist das Salz auf der Haut getrocknet und die war dann ganz weiß, fiel nur bei mir dementsprechend nicht so auf, wie bei allen anderen :D. Und in den Haaren und Wimpern und überall weiße Kruste.
Der Campingplatz |
Und nachmittags sind wir dann auch schon wieder zurück gefahren. Alle haben erstmal eine Runde geschlafen, während ich aus dem Fenster geschaut habe und den Blick genossen und diesen Blogeintrag begonnen habe. Nachher waren sie aber dann doch wieder alle wach und wir hatten sehr viel Spaß zusammen!
Das waren auf jeden Fall zwei richtig tolle Tage, ich habe meine Klassenkameraden besser kennenglernt und sie sind wirklich alle super nett. Ich habe auch viel mit anderen als meinen 4 Mädels gemacht und fühle mich jetzt schon mehr wie ein Teil meines Kurses. Ich bin wieder einmal meinen beiden Familien soo dankbar, die mir dieses Jahr ermöglichen!!! Ich bin super happy, so schöne 2 Tage mit all den Leuten gehabt zu haben und vermisse diese Zeit jetzt schon, haha.
Also ich hoffe, ihr habt die Bilderflut genossen und wer das alles hier gelesen hat, ist wirklich sehr treu und hat sich das hier verdient: Ich liebe euch und vermisse euch! Viele Grüße und besos aus Villa Allende!!! ♥♥♥
Skypoooorn |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen