28. Juli 2015 - der soo lang ersehnte Tag.
Das letzte Mal im eigenen Bett in Deutschland aufwachen. Das letzte Mal mit Mama frühstücken. Tippy ein letztes Mal flauschen. Ein letztes Mal durch die Straßen meiner Heimatstadt rollen, in denen ich bis jetzt mein ganzes Leben verbracht habe. Ein letztes Mal auf den Hamburger Hafen blicken. Ein letztes Mal über das Chaos des HVV aufregen. Ein letztes Mal ein Vollkornbrötchen mit Hummus essen.
Ein letztes Mal meine Familie und Freunde umarmen.
Deutschland verlassen. Mein altes Leben.
35-stündige Reise ins ungewisse.
"Das Projekt deiner Träume", wie Mama gesagt hat.
Ja und all das ist jetzt schon einen ganzen Monat her! Das ist so unglaublich. Ein ganzer Monat ohne euch, ein ganzer Monat in Argentinien schon.
Nein, ich kann es noch immer nicht glauben, dass ich jetzt hier bin. Ich habe so lange sehnlichst darauf gewartet, nun ist es soweit und es ist einfach unglaublich. Ich denke immer, dass ich Urlaub in Spanien mache oder so. Aber dass ich am anderen Ende der Welt bin, nein das begreife ich nicht. Ich habe so lange gewartet und dann verging die Zeit plötzlich so rasend und es ging los, und sie rast weiter und schon ist ein Monat hier vergangen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich schon seit Ewigkeiten hier bin. Andererseits ist ein Monat echt nicht viel.
So nah, so fern alles. Argentinien wirkte immer so weit weg, sowohl von der Distanz her als auch als wie etwas in der entfernen Zukunft. Und jetzt ist es plötzlich so nah. Und mein Leben in Deutschland kommt mir schon so weit weg vor, obwohl es mir doch noch so nah und vertraut vorkommt.
Ok, genug, habe nur versucht, euch einen kleinen Einblick zu geben, wie es bei mir gerade so aussieht.
Ich komme mit jedem Tag mehr hier an. Mittlerweile fühle ich mich wirklich wohl und das wird jetzt mein 2. Zuhause hier. Mit meiner argentinischen Familie komme ich soo gut aus, ich schätze mich so glücklich! Und Freunde habe ich auch. Ich bin so glücklich, zufrieden und dankbar für das alles.
Und an dieser Stelle möchte ich mich mal wieder bei euch allen bedanken! Ich bin so dankbar für die viele Unterstützung von allen Seiten. Ohne euch wäre das alles hier nicht möglich. Danke!!! Das ist so schön, dass ihr mir all diese tollen Momente und Erfahrungen ermöglicht, anstatt mir böse zu sein, dass ich euch für ein Jahr verlasse.
In den ersten Wochen habe ich definitiv mein deutsches Leben zu schätzen gelernt. Und nun lerne ich das hiesige, mein argentinisches Leben zu schätzen. Ich vermisse euch zwar, aber mir geht es hier sehr gut und ich bin glücklich, das alles erleben zu dürfen, jeden Tag. Ich habe mich so lange darauf gefreut und jetzt genieße ich es hier! Denn es ist so schön hier!
Dieser Post ist zugegebenermaßen sehr chaotisch und ich hoffe, dass er nicht missverstanden wird. Mir geht es hier super und ich bin glücklich und dankbar, hier sein zu können und mein Abenteuer leben zu können! Ich liebe euch alle und natürlich freue ich mich, euch wiederzusehen.
Liiiiebste Grüße aus Córdoba!
Samstag, 29. August 2015
Donnerstag, 27. August 2015
#23
Am Sonntag bin ich zum ersten Mal seit fast 4 Wochen wieder mit dem Fahrrad gefahren! Es war richtig schönes Wetter (20ºC und Sonne) und ich bin mit meinem kleinen Bruder los. Erst zum Shoppingcenter, um ein Heft für die Schule zu kaufen und ein Eis bei Grido zu Essen (ich glaube es gibt hier nichts mehr als Grido Eisdielen, an jeder Ecke ist einer!). Danach sind wir ein bisschen im Zentrum von Villa Allende herum gefahren, ich will nämlich endlich mal Orientierung hier gewinnen. Das Fahrrad hat zwar keine Gangschaltung, ist aber immerhin ein Fahrrad :D.
Am Abend hatten wir Besuch von Verwandten. Die waren super nett und wir haben uns ganz viel unterhalten, Fotos gezeigt & angeguckt und erzählt. Wir haben viel geredet und an dem Abend ging es auch gut aber sobald ich mal was etwas komplizierteres sagen wollte, konnte ich mich nicht mehr ausdrücken, das hat mich ziemlich genervt. Aber jaja, paciencia. Ich freue mich, dass ich überhaupt schon recht viel reden kann.
An diesem Abend habe ich mich richtig wohl gefühlt. Also ich fühle mich generell wohl hier, aber an dem Abend ging es mir so richtig gut, in mitten von vielen lieben Argentiniern, haha. Jetzt komme ich hier wirklich an und es fühlt sich so gut an.
Am Dienstag habe ich meine erste Arbeit geschrieben (ok Englisch war die erste, aber das zähle ich nicht, so easy peasy wie das war). Biologie, Genetik und vererbliche Krankheiten. Und jaaa also wie soll ich sagen...? Lief schlecht? Hahaha. Man hätte auch einfach ernsthaft lernen können, hust hust hust. Aber ich habe ja auch in den letzten Wochen im Unterricht nichts verstanden! (#Ausrede?) Zum Glück zählen Noten dieses Jahr nicht hahahaha. Naja ich weiß ja aber auch nicht, wie die Ansprüche hier sind, von daher mal sehen. Ich habe übrigens die Fragen auf Englisch beantwortet, weil auf Spanisch hätte ich das doch echt noch nicht hinbekommen! Also mal schauen, 6 Punkte (→bestanden) werden es wohl kaum, haha. (Edit: Sind übrigens 10 Punkte bei raus gekommen. Hab mich wohl ein bisschen verschätzt, haha)
Dienstag machte es Hitze! (Hace calor!) Also es war sehr warm. Knackige 26ºC. Ja, ich dachte auch, dass es Winter ist. Theorie → Wirklichkeit. Eeehm nein, nicht ganz. Also ich habe das Gefühl ich bin im Sommer, haha, wie soll das bitte im tatsächlichen Sommer werden?!
Was gibt's noch zu erzählen...? Wir fahren in 3 Wochen mit der Klasse eine Nacht Zelten am Mar Chiquita!
Gestern hat meine Gastmutter mich schon eine Stunde vor Unterrichtsbeginn an der Schule abgesetzt, weil sie arbeiten musste. Also habe ich mich auf den Schulhof gesetzt und ein bisschen Bio gelernt (ja, tatsächlich.). Dann kam unsere Preceptora vorbei und hat sich zu mir gesetzt und wir haben uns unterhalten. Also die Preceptoria ist wie eine Klassenlehrerin nur dass sie nicht unterrichtet :D. Und man hat ein freundschaftliches Verhältnis. Jedenfalls hat sie mich gefragt wie es mir geht und wie ich mit meiner Familie klarkomme, ob ich mich in meiner Klasse und in der Schule wohl fühle, etc. Und wir haben auch so uns dann noch weiter unterhalten über mein Auslandsjahr undso und ich muss sagen, es lief echt gut sprachlich! Ich habe schon wirklich viiel gelernt in den letzten Wochen, das sagen auch meine Freunde und Familie immer wieder. Freut mich total, langsam etwas mehr kommunizieren zu können :D. Ich komme an hier, jaa ich komme an! *freu*
Heute, Mittwoch ist zwar nichts besonderes passiert, aber heute war ein toller Tag. Ich habe einfach richtig gute Laune. Ich bin jetzt schon seit genau 4 Wochen hier, das freut mich natürlich. Und heute war einfach ein guter Tag, morgens habe ich Yoga gemacht und das hat mich voll entspannt und mir nen relaxten Start in den Tag gegeben. Dann habe ich in der Schule ganz viel mit einer Freundin geredet und das ist immer voll das schöne Gefühl, reden zu können (auch wenn es oft noch hapert, haha). Es freut mich halt echt, weil ich doch noch nicht lange Spanisch lerne und immer wieder meine Fortschritte bemerke. Zum Beispiel als ich mich heute mit einem Klassenkameraden unterhalten habe, der laaange in den USA gelebt hat, auf Englisch unterhalten habe, wollte ich plötzlich immer Spanisch antworten, hahaha. Ok zurück zum heutigen Tag, ja also ich hatte einfach mega gute Laune, ich habe heute auch in der Schule schon manches echt verstanden. Und wir hatten eine Freistunde, in der haben wir Volleyball gespielt und dann noch mit unserer Preceptora einen Mate getrunken. Also ich liebe das Mate trinken echt, das hat voll Stil!
Nach der Schule bin ich mit meinem kleinen Bruder losgeradelt, um Sachen für den Kunstunterricht morgen zu besorgen. Und abends habe ich micb selbst beim Mathe lernen ausgelacht, weil ich immer denke ich verstehe es und dann doch was falsch mache, was eigentlich total offensichtlich ist. Also eigentlich kann ich das alles, haha, das hat mir auch ein gutes Gefühl gegeben, dieses "Ich hab Mathe drauf"-Gefühl. Dann habe ich mit Mari auf dem Sofa gehockt und Charlie Puth gesungen (sie liebt ihn genauso wie ich, haha sogar noch viel mehr). Jaa also einfach ein schöner Tag!
Und meine Familie kocht nun viel Gemüse und das finde ich einfach super oberklasse und ich habe heute Mittag mit meiner Gastmutter zusammen gekocht und aaaaah war das lecker und total gesund!
Also ihr lieben, mir geht's wirklich gut hier! Und meine Achterbahn ist fast gar nicht mehr, also ich fühle mich sehr wohl hier und habe eigentlich kein Heimweh mehr :-)
Ich liebe euch alle! Küsse aus Argentinien!
Am Abend hatten wir Besuch von Verwandten. Die waren super nett und wir haben uns ganz viel unterhalten, Fotos gezeigt & angeguckt und erzählt. Wir haben viel geredet und an dem Abend ging es auch gut aber sobald ich mal was etwas komplizierteres sagen wollte, konnte ich mich nicht mehr ausdrücken, das hat mich ziemlich genervt. Aber jaja, paciencia. Ich freue mich, dass ich überhaupt schon recht viel reden kann.
An diesem Abend habe ich mich richtig wohl gefühlt. Also ich fühle mich generell wohl hier, aber an dem Abend ging es mir so richtig gut, in mitten von vielen lieben Argentiniern, haha. Jetzt komme ich hier wirklich an und es fühlt sich so gut an.
Am Dienstag habe ich meine erste Arbeit geschrieben (ok Englisch war die erste, aber das zähle ich nicht, so easy peasy wie das war). Biologie, Genetik und vererbliche Krankheiten. Und jaaa also wie soll ich sagen...? Lief schlecht? Hahaha. Man hätte auch einfach ernsthaft lernen können, hust hust hust. Aber ich habe ja auch in den letzten Wochen im Unterricht nichts verstanden! (#Ausrede?) Zum Glück zählen Noten dieses Jahr nicht hahahaha. Naja ich weiß ja aber auch nicht, wie die Ansprüche hier sind, von daher mal sehen. Ich habe übrigens die Fragen auf Englisch beantwortet, weil auf Spanisch hätte ich das doch echt noch nicht hinbekommen! Also mal schauen, 6 Punkte (→bestanden) werden es wohl kaum, haha. (Edit: Sind übrigens 10 Punkte bei raus gekommen. Hab mich wohl ein bisschen verschätzt, haha)
Dienstag machte es Hitze! (Hace calor!) Also es war sehr warm. Knackige 26ºC. Ja, ich dachte auch, dass es Winter ist. Theorie → Wirklichkeit. Eeehm nein, nicht ganz. Also ich habe das Gefühl ich bin im Sommer, haha, wie soll das bitte im tatsächlichen Sommer werden?!
Was gibt's noch zu erzählen...? Wir fahren in 3 Wochen mit der Klasse eine Nacht Zelten am Mar Chiquita!
Gestern hat meine Gastmutter mich schon eine Stunde vor Unterrichtsbeginn an der Schule abgesetzt, weil sie arbeiten musste. Also habe ich mich auf den Schulhof gesetzt und ein bisschen Bio gelernt (ja, tatsächlich.). Dann kam unsere Preceptora vorbei und hat sich zu mir gesetzt und wir haben uns unterhalten. Also die Preceptoria ist wie eine Klassenlehrerin nur dass sie nicht unterrichtet :D. Und man hat ein freundschaftliches Verhältnis. Jedenfalls hat sie mich gefragt wie es mir geht und wie ich mit meiner Familie klarkomme, ob ich mich in meiner Klasse und in der Schule wohl fühle, etc. Und wir haben auch so uns dann noch weiter unterhalten über mein Auslandsjahr undso und ich muss sagen, es lief echt gut sprachlich! Ich habe schon wirklich viiel gelernt in den letzten Wochen, das sagen auch meine Freunde und Familie immer wieder. Freut mich total, langsam etwas mehr kommunizieren zu können :D. Ich komme an hier, jaa ich komme an! *freu*
Heute, Mittwoch ist zwar nichts besonderes passiert, aber heute war ein toller Tag. Ich habe einfach richtig gute Laune. Ich bin jetzt schon seit genau 4 Wochen hier, das freut mich natürlich. Und heute war einfach ein guter Tag, morgens habe ich Yoga gemacht und das hat mich voll entspannt und mir nen relaxten Start in den Tag gegeben. Dann habe ich in der Schule ganz viel mit einer Freundin geredet und das ist immer voll das schöne Gefühl, reden zu können (auch wenn es oft noch hapert, haha). Es freut mich halt echt, weil ich doch noch nicht lange Spanisch lerne und immer wieder meine Fortschritte bemerke. Zum Beispiel als ich mich heute mit einem Klassenkameraden unterhalten habe, der laaange in den USA gelebt hat, auf Englisch unterhalten habe, wollte ich plötzlich immer Spanisch antworten, hahaha. Ok zurück zum heutigen Tag, ja also ich hatte einfach mega gute Laune, ich habe heute auch in der Schule schon manches echt verstanden. Und wir hatten eine Freistunde, in der haben wir Volleyball gespielt und dann noch mit unserer Preceptora einen Mate getrunken. Also ich liebe das Mate trinken echt, das hat voll Stil!
Nach der Schule bin ich mit meinem kleinen Bruder losgeradelt, um Sachen für den Kunstunterricht morgen zu besorgen. Und abends habe ich micb selbst beim Mathe lernen ausgelacht, weil ich immer denke ich verstehe es und dann doch was falsch mache, was eigentlich total offensichtlich ist. Also eigentlich kann ich das alles, haha, das hat mir auch ein gutes Gefühl gegeben, dieses "Ich hab Mathe drauf"-Gefühl. Dann habe ich mit Mari auf dem Sofa gehockt und Charlie Puth gesungen (sie liebt ihn genauso wie ich, haha sogar noch viel mehr). Jaa also einfach ein schöner Tag!
Und meine Familie kocht nun viel Gemüse und das finde ich einfach super oberklasse und ich habe heute Mittag mit meiner Gastmutter zusammen gekocht und aaaaah war das lecker und total gesund!
Also ihr lieben, mir geht's wirklich gut hier! Und meine Achterbahn ist fast gar nicht mehr, also ich fühle mich sehr wohl hier und habe eigentlich kein Heimweh mehr :-)
Ich liebe euch alle! Küsse aus Argentinien!
Sonntag, 23. August 2015
#22
Ich hab mich schon am Sonntag und Montag nicht so fit gefühlt und hatte Halsschmerzen, wollte aber natürlich die tollen Ausflüge auch nicht absagen, bin also mitgegangen. (Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass am Sonntag "día del niño", Tag des Kindes, war und deshalb Montag schulfrei war, deshalb haben wir einen Ausflug gemacht und mussten nicht zur Schule.)
Am Dienstag bin ich dann Zuhause geblieben, weil es mir nicht besser ging. Außerdem verstehe ich noch so wenig in der Schule, dass ich nicht viel verpasse, wenn ich mal fehle. Dass ich nichts verpasst habe wurde mir auch klar, als meine Freundinnen mir sagten, dass sie eigentlich nichts aufgeschrieben haben an den Tagen :D. So habe ich also den Dienstag faul im Bett verbracht und bisschen gebloggt. Am Mittwoch bin ich wieder zur Schule gegangen, wo es mir dann aber wieder etwas schlechter ging, also bin ich den Donnerstag auch nicht hingegangen. Total süß, meine Freundinnen meinten, sie hätten mich vermisst und waren voll besorgt. Meine Gastmutter hat sich ganz lieb und mich gekümmert und mir ganz viel Tee gekocht. Mir ging es dann abends wieder viel besser, ich habe jetzt auch nur noch nen Schnupfen.Am Donnerstag Abend war ich mit meiner Gastmum einkaufen und irgendwie lief es dann darauf hinaus, dass ich gekocht habe. Schmorgurken, mein Lieblingsessen, hehe. Leider ohne Dill und stattdessen mit Petersilie, Dill scheint es hier nicht zu geben. Hat mir aber trotzdem guut geschmeckt und meiner Familie auch (jedenfalls haben sie das gesagt :D). Auf jeden Fall hat es sie sehr gefreut, dass ich gekocht habe! Als ich am Herd stand kam meine Gastmum und hat mich erstmal durchgeknuddelt und meinte sie wird soo weinen wenn ich wieder fahre & mich so vermissen und sie werden sparen, um mich in Europa mal zu besuchen. Meine Güte, dabei haben wir doch noch 10 Monate vor uns :D.
![]() |
Schmorgurken♥ |
Dieser Supermarktbesuch war echt toll, weil ich mir mal ganz in Ruhe angucken konnte, was es hier so gibt. Da ich im riesigen Carrefour war, habe ich natürlich nur einen Teil von allem gesehen, sonst hätte ich den ganzen Tag da verbracht, hahaha. Ich war eigentlich dort, um Nougat zum Backen zu kaufen, aber das schien es nicht zu geben. Ich habe dann ein bisschen anderes Zeugs gekauft, was ich auch noch brauchte und Handyguthaben in einem Kiosk. Die Frau hat sofort bemerkt, dass ich nicht von hier bin und gefragt, ob ich Englisch spreche. Dann wollte sie es unbedingt erstmal an mir ausprobieren, sie wirkte ziemlich stolz darauf, Englisch zu können (das ist hier nämlich nicht nornal! :D). Sie hat mich gefragt, woher ich komme, was ich hier mache, etc. Also das übliche. Aber nach wie vor mag ich diese Neugier der Argentinier und beantworte ihre Fragen sehr gerne.
Zurück Zuhause habe ich dann Cupcakes gebacken. Die Zutaten hatte ich alle besorgt bzw mich informiert, wo in unserer Küche ich sie finde. Aber wo die Gerätschaften zum Backen sind, habe ich lustigerweise nicht gefragt. Habe aber zum Glück alles gefunden. Den Teig habe ich aber per Hand gerührt. So nen Schnickschnack wie Handrührgerät hat man hier nicht. Tut ja ganz ehrlich gesagt auch nicht unbedingt not. Was dann aber doch praktisch ist, ist die Temperaturkontrolle, die man an euren deutschen Öfen hat. An dem Gasofen hier musste ich dann Temperatur und die dazugehörige Backzeit abschätzen. Hat aber geklaoot, zum Glück. Meine Familie hat sich sehr über die Muffins (@Mama & Gilbert: Muuh-Fiiiis) gefreut und am Samstag morgen waren sie schon alle aufgegessen.
![]() |
Vanille Muffins mit Schoki-Füllung. Und natürlich der Hamburg-Ofenhandschuh! |
In Englisch haben wir Aufgaben gemacht während unsere Lehrerin die Arbeiten der letzten Woche korrigiert hat. Ich war wieder super früh fertig und habe dann ganz streberhaft extra Aufgaben bekommen. Als die Lehrerin bei meiner "Arbeit" angelangt war, meinte sie völlig erstaunt, dass ich alles richtig habe :D. Das werde also 10 Punkte. (Die Noten sind hier 1-10, man braucht mindestens 6 Punkte, um zu bestehen. 10 ist "excelente" und maximale Punktzahl).
Abends hatte meine Schwester Besuch von Freunden. Die kenne ich mittlerweile schon ein bisschen. Die waren total lieb und haben versucht, mich mit einzubinden. Ich hatte erst überhaupt keine Lust, etwas mit denrn zu machen, weiß nicht warum, hatte halt einfach keine Lust. Ich wollte ja aber nicht unhöflich sein, denn eigentlich will ich ja auch Leute kennenlernen und was mit denen machen. Also habe ich mich zu ihnen gesellt und eigentlich war es dann auch gang lustig. Zum Essen gab es Schnitzel im Sandwich und ich habe die Schnitzel paniert und habe seitdem den Ruf als Köchin hier im Haus :D.
Am Samstag habe ich bis 11 Uhr ausgeschlafen (Rafa war ganz stolz auf mich, als ich ihr das heute erzählt habe, dass ich länger als bis 9 geschlafen habe, haha). Die Freude von Mari haben bei uns geschlafen und wir haben zusammen am Tisch gesessen, Mate getrunken und die anderen haben gefrühstückt, ich aber nicht so voll wie ich noch vom vorigen Abend war hatte ich keinen Hunger. Ich mag diese Geselligkeit hier echt gerne, das beisammen sitzen und Mate trinken, echt mein Ding! :-)
![]() |
Guten Morgen! |
Nachmittags war ich zum ersten Mal bei den scouts (scout=Pfadfinder). Hier sind richtig viele (unter anderem meine Freundinnen) scouts, deshalb bin ich heute mitgekommen, um zu gucken, ob ich damit auch anfangen möchte. Wir haben verschiedene Spiele gespielt, die haben richtig Spaß gemacht. Und mir hat der Teamgeist sehr gefallen, also ich werde wohl jetzt ein scout werden! *freu* Und die Leute dort sind auch alle riiichtig nett, ich habe mich gleich total wohl gefühlt. Mittlerweile verstehe ich schon recht viel Spanisch, was mir viel mehr Sicherheit gibt. Und wenn ich etwas nicht versteh, weiß ich damit auch umzugehen. Ich bin nach diesen ersten 3 Wochen einfach schon so viel entspannter! Ich wurde heute (wie immer wenn ich hier neue Leute treffe) ausgefragt, sollte Deutsch reden (die wollen das immer hören :D), musste deutsche Schimpfwörter lehren & argentinische lernen und welche haben Fotos mit mir gemacht (ich werde hier wie so ein Star gefragt, ob man ein Foto mit mir machen kann, hahaha). Jaa aber wie gesagt, ich bin das mittlerweile gewohnt und total entspannt :-). Und ich habe mich echt soo wohl gefühlt, dass ich heute auch schon echt viel geredet habe und auch von mir aus auf Leute zugegangen bin. Und bei den "Zeremonien" am Anfang und Ende haben meine Mädels mir gesagt, was ich machen muss.
Also am Anfang und Ende stellen sich alle scouts (und das sind wirklich "un monton"!) im Kreis auf, rufen irgendwas, das ich heute noch nicht verstanden habe und legen eine Art Schwur oder so ab. Und natürlich wird die Flagge geehrt und gehisst. Also hier wehen generell an jeder Ecke argentinische Fahnen rum. Und die werde immer in Ehre gehisst.
Nach dem Pfadfinder Treffen sind wir mit vielen der anderen scouts in einen Park in der Nähe gegangen und haben da beisammen gesessen und geredet. Ich mittendrin, straglend wie ein Honigkuchenpferd, wurde über alles mögliche ausgefragt und habe Zeugs erzählt. Eines der Pfadfinder Mädchen geht auf eine bilinguale Schule und wollte ein bisschen Englisch mit mir reden. Aber weil ich ja Spanisch lernen will, haben wir das nur gemacht, wenn ich etwas nicht verstanden habe. Es war ein wirklich schöner Nachmittag und Abend und ich habe echt viel geredet. Ich freue mich, dass es echt jeden Tag ein bisschen mehr wird und auch meine Freunde und Familie sagen, dass ich schon soo viel gelernt habe und jeden Tag ein bisschen mehr kann.
Außerdem gab es heute wieder einen richtig hübschen Sonnenuntergang über den "sierras chicas" (kleine Berge. Für mich sind die schon groß!) und ich habe total gestaunt, weil wjr wirklich zusehen konnten, wie das Licht hinter den Gipfeln verschwand. Zack und plötzlich war es dunkel. Im Winter geht das hier immer so schnell.
![]() |
Seh schön, aber leider kann keine Kamera die wirkliche Schönheit einfangen |
![]() |
Das nennen wir hier "Winter" |
Dienstag, 18. August 2015
#21 Wunderschöner Tag in der Natur: Casa Bamba
Am Montag habe ich mit meinen Freundinnen einen Ausflug in die Berge gemacht. Es sind noch zwei andere Mädchen mitgekommen, mit denen ich mich auch sehr gut verstanden habe. Hier sind einfach alle soo nett! Wir sind mit dem Zug eine knappe Stunde lang nach "Casa Bamba" gefahren. Das Ticket hat 3 $ (←das ist zwar das Dollar Zeichen, aber auch das für den Peso. Musste ich auch erstmal verstehen. $←argentinischer Peso!$) gekostet, das sind etwa 20 Cent. Wenn die Preise in Deutschland auch so billig wären... Der Zug war ziemlich überfüllt, aber ein paar kleine Kinder haben sich ein bisschen zusammen gequetscht, damit ich auch sitzen konnte. Voll lieb von denen. Die waren alle keine 6 Jahre alt und haben das ganz von sich aus gemacht, so höflich! Die Fahrt war ziemlich langsam (1h Fahrt, obwohl es keine 20km sind) und ruckelig (da sich der Zug um die Berge schlängelt) und ich war so müde, dass ich die ganze Zeit gedöst habe.
Angekommen war ich erstmal umgehauen von dem schönen Wetter (geschätzt 18 Grad und Sonne) und dem schönen Ausblick. Bekannte von meiner einen Freundin wohnen hier und verkaufen auf dem Bahnsteig Essen und Getränke. Um euch ein besseres Bild zu verschaffen, hier ein paar Fotos. Also außer der Bahnhaltestelle und ein paar Hütten gibt es dort "nur" Natur. Wunderschöne! Also man ist so gefühlt im Nirgendwo.
Wir haben uns etwas zu Essen gekauft und im Garten an Steintischen Empanadas und Sandwiches gegessen. Danach sind wir ein bisschen am Fluss spazieren gegangen
Es fließt hier ein Fluss (Río Primero) aus den Bergen rein nach Córdoba. Und an dem Fluss waren wir. Wir haben soooo viele ("un monton") Fotos gemacht, sind auf Felsen herum geklettert und haben einfach den schönen Tag und Ausblick genossen. Da es Winter und sehr trocken ist, hat dieser nur sehr wenig Wasser momentan. Später haben wir auf den Felsen gepicknickt. Ich habe den anderen auf Deutsch die Zahlen 1-10 beigebracht, wie man sich auf vorstellt, und dann wollten sie unbedingt noch Schimpfwörter lernen :D hahaha. Sie finden alle die Aussprache total schwer, aber versuchen es wirklich gut. Mir macht das total Spaß und es freut mich so, wie viel Interesse die an mir und meinem Land haben! Und ich glaube, dass sie auch bemerkt haben, dass ich einen großartigen Tag hatte. Ich glaube ich habe kaum mehr aufgehört zu sagen: "Que lindo!" Aber das ist auch einfach so wahr, es ist so wunderschön dort, da werden wir auf jeden Fall noch öfters hin fahren! Am späteren Nachmittag haben wir auf dem Bahnsteig gelegen, die Beine baumeln gelassen und die Sonne genossen. Ja, das geht, hier kommt nur so alle 2-3 Stunden mal ein Zug vorbei, sonst ist hier Ruhe. So schön. Ich habe mich gestern so entspannt und entschleunigt gefühlt, das war einfach nur toll.
Um 17 Uhr haben wir den letzten Zug zurück nach Córdoba genommen. Und weil irgendwer den Zugführer kannte, durften wir umsonst mitfahren. (Sage und schreibe 3pesos gespart, haha.) Aber voll lieb von dem!
Ich liebe dieses argentinische Volk einfach so! Sie überraschen mich echt jeden Tag aufs Neue mit ihrer Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Offenheit! Also: Ich bin hier definitiv gut aufgehoben.
Angekommen war ich erstmal umgehauen von dem schönen Wetter (geschätzt 18 Grad und Sonne) und dem schönen Ausblick. Bekannte von meiner einen Freundin wohnen hier und verkaufen auf dem Bahnsteig Essen und Getränke. Um euch ein besseres Bild zu verschaffen, hier ein paar Fotos. Also außer der Bahnhaltestelle und ein paar Hütten gibt es dort "nur" Natur. Wunderschöne! Also man ist so gefühlt im Nirgendwo.
Wir haben uns etwas zu Essen gekauft und im Garten an Steintischen Empanadas und Sandwiches gegessen. Danach sind wir ein bisschen am Fluss spazieren gegangen
Es fließt hier ein Fluss (Río Primero) aus den Bergen rein nach Córdoba. Und an dem Fluss waren wir. Wir haben soooo viele ("un monton") Fotos gemacht, sind auf Felsen herum geklettert und haben einfach den schönen Tag und Ausblick genossen. Da es Winter und sehr trocken ist, hat dieser nur sehr wenig Wasser momentan. Später haben wir auf den Felsen gepicknickt. Ich habe den anderen auf Deutsch die Zahlen 1-10 beigebracht, wie man sich auf vorstellt, und dann wollten sie unbedingt noch Schimpfwörter lernen :D hahaha. Sie finden alle die Aussprache total schwer, aber versuchen es wirklich gut. Mir macht das total Spaß und es freut mich so, wie viel Interesse die an mir und meinem Land haben! Und ich glaube, dass sie auch bemerkt haben, dass ich einen großartigen Tag hatte. Ich glaube ich habe kaum mehr aufgehört zu sagen: "Que lindo!" Aber das ist auch einfach so wahr, es ist so wunderschön dort, da werden wir auf jeden Fall noch öfters hin fahren! Am späteren Nachmittag haben wir auf dem Bahnsteig gelegen, die Beine baumeln gelassen und die Sonne genossen. Ja, das geht, hier kommt nur so alle 2-3 Stunden mal ein Zug vorbei, sonst ist hier Ruhe. So schön. Ich habe mich gestern so entspannt und entschleunigt gefühlt, das war einfach nur toll.
Um 17 Uhr haben wir den letzten Zug zurück nach Córdoba genommen. Und weil irgendwer den Zugführer kannte, durften wir umsonst mitfahren. (Sage und schreibe 3pesos gespart, haha.) Aber voll lieb von dem!
Ich liebe dieses argentinische Volk einfach so! Sie überraschen mich echt jeden Tag aufs Neue mit ihrer Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Offenheit! Also: Ich bin hier definitiv gut aufgehoben.
#20 Villa General Belgrano: Klein Bayern
Nachdem ich Sonntag vormittag zum ersten Mal mit meiner biologischen Familie (ok, klingt nicht schön, sorry. Meine geliebte Familie in Deutschland. Besser so!) geskypet habe, haben wir uns auf den Weg nach Villa General Belgrano gemacht. Das Wetter war richtig schön! Ein bisschen frisch (ok ist ja auch noch Winter, das vergesse ich aber öfters, weil es mir eher wie Sommer vorkommt!) aber Sonnenschein. Villa General Belgrano liegt in den Bergen gut 100km südlich von Córdoba.
Erst sind wir also auf der Autobahn (gibt hier Maut, nur so als unnötige Info :D) auf dem noch platten Land gefahren. Der Ausblick war für mich total schön, das Profil der Berge hinter endlos weiten Wiesen mit trockenen Gräsern und darüber strahlt die Sonne. Sehr karge Landschaft, aber genau diese Weite ist es, nach der ich mich so gesehnt habe. Ich habe den Blick sehr genossen! Dann ging es rein in die Berge und die Straße wurde immer enger und kurviger bis wir uns schließlich zwischen Bergwand und Abhang um die Berge geschlängelt haben. Auf dem Weg kamen wir am einem riesigen (Stau-)See vorbei (Namen habe leider vergessen, sorry!) und auch hier war der Ausblick atemberaubend! Ok, es war die ganze Zeit richtig schön, ich bin einfach so fasziniert von den Bergen und genieße sie tagtäglich. Wir haben am See ein paar Fotos gemacht, sind dann aber weiter gefahren, weil es doch ziemlich kalt war ohne Jacke ("Winter" Hahaha). Nach fast 2 Stunden Fahrt kamen wir auf eine Ebene (also das richtige Geschlängel war nur etwa ne halbe Stunde) und waren bald angekommen.Wir waren in einem Restaurant essen, es gab Empanadas (Typisch argentinisch, gefüllte Teigtaschen) und Pizza.
Danach sind wir durch die Straßen von Villa General Belgrano gebummelt. Das ist eine deutsche Kolonie und dementsprechend ist alles auf Deutsch gemacht. Oder für uns Deutsche: auf Bayern. Und, wie so vieles hier: Ziemlich plakativ, haha. Also für den Rest der Welt mag es ziemlich deutsch wirken, ich fand es eher etwas verwirrend. Also es hatte schon ein bisschen was von Bayern, aber irgendwie auch nicht. Und ich versuche doch gerade zu kapieren, dass ich in ARGENTINIEN (nein, kapiere es noch immer nicht) bin. Naja jedenfalls waren die Häuser im alpinen Stil und zu kaufen gab es 1 Milliarde verschiedenen bedruckte Bierkrüge, ähnliches Touristen-Zeugs, Bier, Kunsthandwerk und die restlichen Läden hatten normales Sortiment, Kleidung und es gibt dort natürlich auch Cafes, Restaurants und Eisdielen. Also besonders spektakulär war es jetzt nicht, wenn man schon einmal im wirklichen Bayern war. Aber ich fand es ziemlich lustig das alles zu sehen, wie mein Land hier repräsentiert ist. Dann waren wir noch auf einer winzigen Kirmes und sind Autoscooter gefahren. Was wirklich witzig war, weil man kein Gaspedal hat sondern das Auto einfach so fährt und praktisch nicht zu lenken ist. Es hat ein Lenkrad und das benutzt man auch aber denkt jetzt nicht, dass man dadurch die Kiste kontrollieren kann, hahaha. Wenn das Auto stehen bleibt kurbelt man solange bis es in irgendeine Richtung weiter fährt und wenn man dann lenken will fährt es immer anderswo hin, als man eigentlich wollte. Etwas seltsam, erhöht den Spaßfaktor aber schon sehr :D! Dann musste ich als deutsche Tochter natürlich einen Dresdner Stollen kaufen, den wir abends in einem Park in Córdoba zusammen mit Mate verspeist haben. Der war aber leider nicht besonders lecker...
dieser Blick gibt mir so viel Freude! |
![]() |
Oktoberfest in Argentinien?! Schon komisch... |
![]() |
Bier, viel Bier! |

![]() |
Und da denkt man, das ist wie Bayern. Und dann steht da Frankfurt? |
Montag, 17. August 2015
#19 Ein schönes Wochenende
Das WetterletzteWoche war nicht besonders schön. Es hat am Anfang der Woche viel geregnet, zum Glück aber nicht so viel, dass es Überschwemmungen gab (kommt bei viel Regen wohl öfters vor). Und meine Güte, ist das kalt momentan! Es sind zwar 10ºC aber dadurch, dass die Häuser kaum (und die Schule sowieso nicht) isoliert sind, fühlt es sich tierisch kalt an! Am Freitag kam aber gelegentlich die Sonne raus (kalt war es trotzdem). In der Schule haben wir, wie immer, Volleyball gespielt in der Sonne, das war richtig schön. Dann stand Freitag eine Englischarbeit an, ich habe vorher noch meinen Freundinnen die Steigerungsformen erklärt. Die "Arbeit" war für mich natürlich ein reinstes Kinderspiel. Wir haben einen Zettel bekommen, auf dem man die passenden Formen eintragen musste. Nach 10 Minuten war ich fertig und hatte alles auch nochmal kontrolliert und habr dann abgegeben. Meine gesamte Klasse hat mich etwas erschrocken angeguckt und ich bin grinsend aus der Klasse marschiert. Es fühlt sich schon gut an, mal in einem einzigen Fach hier alles zu verstehen und mithalten zu können. In allen anderen Fächern verstehe ich nämlich noch immer kaum etwas. Paciencia, jaja...
Um 7 hat meine Gastmutter mich abgeholt und wir haben noch eine Freundin von Mari nach Hause gebracht, weil sie die beiden auch gerade vom Sport abgeholt hatte. Aus dem Auto hatte ich einen wunderschönen Ausblick auf die Berggipfel, hinter denen in einem hellen orange gerade die Sonne unter ging. Wunderschön! Ich konnte leider kein Foto machen, aber ich bin mir sicher, dass die Sonne in den nächsten 11 Monaten noch ein paar Mal hübsch hinter den Bergen untergeht ;). Als die Sonne dann unten war und wir im Dunkeln über die Hügel hier gefahren sind, hatte man einen tollen Blick auf die Lichter in Córdoba. Ebenfalls sehr schön. Und auch davon werde ich irgendwann noch ein Foto machen!
Zur Merienda habe ich mir endlich mal wieder eine Gurke geschnappt. Meine Familie hat sich darüber etwas amüsiert, wie ich mal eben eine Gurke verspeist habe, hahaha, aber eigentlich fanden sie es gut, ist ja schließlich gesund :D.
Abends habe ich mich mit einigen Klassenkameradinnen getroffen. Meine 4 schon etwas "engeren" Freundinnen konnten nicht kommen, aber das war vielleicht ganz gut, denn dadurch habe ich die anderen auch mal besser kennengelernt. Wir haben Pizza gemacht (Pizza scheint hier normalerweise nur mit Tomatensauce, Schinken und Käse gegessen zu werden, ohne Gemüse!) und danach gab es noch Chocotorta. Die habe ich gestern auch mit Mari gemacht, ist ziemlich simpel: Es gibt zwei Schichten. Die eine besteht aus dunklen Kakao-Keksen und die andere aus einer Creme. Und die Creme ist aus dulce de leche und sowas wie Sahne. Extrem gehaltvoll, aber leider voll lecker, haha.
Nach dem Essen haben wir Musik gehört und nachts um halb zwei einige kurze Runden Verstecken gespielt, bei 0ºC draußen. Brrr! Dann wurde ich an dem Abend wieder ausgefragt und habe ganz viel erzählt. Es ist echt total toll, wie viel Interesse alle hier an uns Austauschschülern haben! Und wenn ich einmal aufgetaut bin, "fließen" die Worte schln ein bisschen besser. Ok, fließen ist noch weit entfernt, anet immerhin kann ich schon Dinge erzählen! Und ich hab ihnen Fotos auf meinem Handy gezeigt, und sie sagen zu fast allem: "Que lindo!" (→Wie hübsch! Es gibt glaube ich kein Wort, das hier mehr verwendet wird als lindo/-a) Das war auf jeden Fall sehr schön, ihnen Dinge über meine Heimat zu erzählen, wir haben deutsche Musik gehört und später musste ich die deutsche Nationalhymne singen :D. Und dann wollten sie mir die argentinische beibringen, was momentan aber noch schwierig ist. Haha, das Spanisch fehlt dafür noch! Um halb fünf hat mein Gastvater mich abgeholt. Das wirkt vielleicht ziemlich spät, ist aber für den hiesigen Tagesablauf normal.
Am Samstag habe ich erstmal schön ausgeschlafen und dann draußen im Hof gesportelt. Nach dem Mittag bin ich mit Mari zum Supermarkt gegangen, wir haben eingekauft und noch eine Chocotorta gemacht :D. Es war total schönes Wetter! Danach habe ich angefangen, mir das Fahrrad betriebsbereit zu machen. Ich glaube ich habe in meinem Leben nie länger als 2 Wochen nicht auf dem Rad gesessen. Rekord geknackt!
Abends haben wir mit der ganzen Familie Tischtennis und Tischkicker gespielt, wir hatten richtig Spaß! Und da es ja wieder Samstag war, hat mein Gastvater draußen das Feuer vomAsado Grill angezündet und darauf gekocht.
Um 7 hat meine Gastmutter mich abgeholt und wir haben noch eine Freundin von Mari nach Hause gebracht, weil sie die beiden auch gerade vom Sport abgeholt hatte. Aus dem Auto hatte ich einen wunderschönen Ausblick auf die Berggipfel, hinter denen in einem hellen orange gerade die Sonne unter ging. Wunderschön! Ich konnte leider kein Foto machen, aber ich bin mir sicher, dass die Sonne in den nächsten 11 Monaten noch ein paar Mal hübsch hinter den Bergen untergeht ;). Als die Sonne dann unten war und wir im Dunkeln über die Hügel hier gefahren sind, hatte man einen tollen Blick auf die Lichter in Córdoba. Ebenfalls sehr schön. Und auch davon werde ich irgendwann noch ein Foto machen!
Zur Merienda habe ich mir endlich mal wieder eine Gurke geschnappt. Meine Familie hat sich darüber etwas amüsiert, wie ich mal eben eine Gurke verspeist habe, hahaha, aber eigentlich fanden sie es gut, ist ja schließlich gesund :D.
Abends habe ich mich mit einigen Klassenkameradinnen getroffen. Meine 4 schon etwas "engeren" Freundinnen konnten nicht kommen, aber das war vielleicht ganz gut, denn dadurch habe ich die anderen auch mal besser kennengelernt. Wir haben Pizza gemacht (Pizza scheint hier normalerweise nur mit Tomatensauce, Schinken und Käse gegessen zu werden, ohne Gemüse!) und danach gab es noch Chocotorta. Die habe ich gestern auch mit Mari gemacht, ist ziemlich simpel: Es gibt zwei Schichten. Die eine besteht aus dunklen Kakao-Keksen und die andere aus einer Creme. Und die Creme ist aus dulce de leche und sowas wie Sahne. Extrem gehaltvoll, aber leider voll lecker, haha.
Nach dem Essen haben wir Musik gehört und nachts um halb zwei einige kurze Runden Verstecken gespielt, bei 0ºC draußen. Brrr! Dann wurde ich an dem Abend wieder ausgefragt und habe ganz viel erzählt. Es ist echt total toll, wie viel Interesse alle hier an uns Austauschschülern haben! Und wenn ich einmal aufgetaut bin, "fließen" die Worte schln ein bisschen besser. Ok, fließen ist noch weit entfernt, anet immerhin kann ich schon Dinge erzählen! Und ich hab ihnen Fotos auf meinem Handy gezeigt, und sie sagen zu fast allem: "Que lindo!" (→Wie hübsch! Es gibt glaube ich kein Wort, das hier mehr verwendet wird als lindo/-a) Das war auf jeden Fall sehr schön, ihnen Dinge über meine Heimat zu erzählen, wir haben deutsche Musik gehört und später musste ich die deutsche Nationalhymne singen :D. Und dann wollten sie mir die argentinische beibringen, was momentan aber noch schwierig ist. Haha, das Spanisch fehlt dafür noch! Um halb fünf hat mein Gastvater mich abgeholt. Das wirkt vielleicht ziemlich spät, ist aber für den hiesigen Tagesablauf normal.
Am Samstag habe ich erstmal schön ausgeschlafen und dann draußen im Hof gesportelt. Nach dem Mittag bin ich mit Mari zum Supermarkt gegangen, wir haben eingekauft und noch eine Chocotorta gemacht :D. Es war total schönes Wetter! Danach habe ich angefangen, mir das Fahrrad betriebsbereit zu machen. Ich glaube ich habe in meinem Leben nie länger als 2 Wochen nicht auf dem Rad gesessen. Rekord geknackt!
Abends haben wir mit der ganzen Familie Tischtennis und Tischkicker gespielt, wir hatten richtig Spaß! Und da es ja wieder Samstag war, hat mein Gastvater draußen das Feuer vomAsado Grill angezündet und darauf gekocht.
Donnerstag, 13. August 2015
#18 Endlich angekommen
Am Dienstag Abend war ich zum ersten Mal über Nacht unterwegs. Da wir ja immer erst nachmittags Schule haben, haben wir übernachtet. Meine Gastmutter war ziemlich aufgeregt, dass ich zum ersten Mal über Nacht weg war, vor allem weil es mir heute morgen nicht so gut ging. Sie ist so süß und hat mich als weitere Tochter aufgenommen. Jedenfalls hat sie meinen Freundinnen gesagt, dass sie gaaanz doll auf mich aufpassen sollen und meinte noch zu der Mutter, wie viel Verantwortung das ist mit mir jetzt noch im Hause.
Brisa hatte erzählt, dass ihre Mutter mich so gerne kennenlernen möchte und ich dachte, das sagt sie nur so aus Höflichkeit. Aber nein, wieder einmal wurde ich so positiv von den Argentiniern überrascht. Ihre Mutter war super lieb und süß und ich habe mich echt viel mit ihr unterhalten. Und wurde mal wieder ausgefragt hehe, ich mag das voll! Also die ist echt richtig nett! Wir haben gemeinsam gegessen (Swaghetti ohne Yolonese) und danach ein Video von Brisas 15. Geburtstag angesehen. Dann wollten wir noch einen Film gucken aberhaben dabei alle schon geschlafen.
Es war auf jeden Fall ein toller Abend und wir haben uns richtig gut amüsiert! Und ich merke echt, wie ich jeden Tag ein bisschen mehr auftaue und auch ein bisschen mehr rede. Langsam lebe ich mich hier ein!
Heute Abend habe ich das Gefühl, dass ich nun wirklich hier angekommen bin und das nun meine 2. Familie wird. Es war ein ganz normaler Abend (falls man so was nach 10 Tagen schon sagen kann), aber ich komme jetzt aus mir heraus und bin nicht mehr ruhig und eher wie ein Gast sondern ich selbst. Wir haben heute viel rumgealbert und hatten einfach einen guten Abend zusammen. Und ich fühle mich so gut. Und ich kann nur wieder erwähnen, dass mein Spanisch jeden Tag ein winziges bisschen besser wird und es so Spaß macht, diese Entwicklung zu bemerken (auch wenn es doch nervt, noch nicht richtig reden zu können). Ja, jetzt bin ich tatsächlich angekommen.
Ich hatte auch die ganzen letzten Tage überhaupt keim Heimweh mehr, mir geht es richtig klasse! :-)
Meine Freundinnen haben mir zwei ganz wichtige Worte beigebracht: joya (super/klasse/geil) und chomaso (schlecht/schändlich/doof/hässlich). Und ich fange langsam an, sie zu benutzen und immer wenn ich juyo oder chomaso sage, feiern sie das alle, hahaha!
Heute hat Fede in seinem Handy spanische Sätze/Worte in den Google Übersetzer eingegeben und dann auf Deutsch abspielen lassen. Und jeder kennt ja Google Übersetzer und wie schlecht der ist. Also kam da natürlich totaler Müll raus und ich musste total lachen. "BOLUDO!", habe ich dann lachend gerufen und alle waren überrascht und erfreut: Oh, ihr erstes "Schimpfwort" hahahaha. Ich glaube sie freuen sich, dass ich mich langsam in die Sprache einfinde!
Und zu den Fotos: Kommen noch, aber leider immer mitetwas Verspätung, weil ich zu faul bin, die gleich hinzuzufügen :D Paciencia, wird mir gefühlt jeden Tag gesagt :D
Brisa hatte erzählt, dass ihre Mutter mich so gerne kennenlernen möchte und ich dachte, das sagt sie nur so aus Höflichkeit. Aber nein, wieder einmal wurde ich so positiv von den Argentiniern überrascht. Ihre Mutter war super lieb und süß und ich habe mich echt viel mit ihr unterhalten. Und wurde mal wieder ausgefragt hehe, ich mag das voll! Also die ist echt richtig nett! Wir haben gemeinsam gegessen (Swaghetti ohne Yolonese) und danach ein Video von Brisas 15. Geburtstag angesehen. Dann wollten wir noch einen Film gucken aberhaben dabei alle schon geschlafen.
Es war auf jeden Fall ein toller Abend und wir haben uns richtig gut amüsiert! Und ich merke echt, wie ich jeden Tag ein bisschen mehr auftaue und auch ein bisschen mehr rede. Langsam lebe ich mich hier ein!
Heute Abend habe ich das Gefühl, dass ich nun wirklich hier angekommen bin und das nun meine 2. Familie wird. Es war ein ganz normaler Abend (falls man so was nach 10 Tagen schon sagen kann), aber ich komme jetzt aus mir heraus und bin nicht mehr ruhig und eher wie ein Gast sondern ich selbst. Wir haben heute viel rumgealbert und hatten einfach einen guten Abend zusammen. Und ich fühle mich so gut. Und ich kann nur wieder erwähnen, dass mein Spanisch jeden Tag ein winziges bisschen besser wird und es so Spaß macht, diese Entwicklung zu bemerken (auch wenn es doch nervt, noch nicht richtig reden zu können). Ja, jetzt bin ich tatsächlich angekommen.
Ich hatte auch die ganzen letzten Tage überhaupt keim Heimweh mehr, mir geht es richtig klasse! :-)
Meine Freundinnen haben mir zwei ganz wichtige Worte beigebracht: joya (super/klasse/geil) und chomaso (schlecht/schändlich/doof/hässlich). Und ich fange langsam an, sie zu benutzen und immer wenn ich juyo oder chomaso sage, feiern sie das alle, hahaha!
Heute hat Fede in seinem Handy spanische Sätze/Worte in den Google Übersetzer eingegeben und dann auf Deutsch abspielen lassen. Und jeder kennt ja Google Übersetzer und wie schlecht der ist. Also kam da natürlich totaler Müll raus und ich musste total lachen. "BOLUDO!", habe ich dann lachend gerufen und alle waren überrascht und erfreut: Oh, ihr erstes "Schimpfwort" hahahaha. Ich glaube sie freuen sich, dass ich mich langsam in die Sprache einfinde!
Und zu den Fotos: Kommen noch, aber leider immer mitetwas Verspätung, weil ich zu faul bin, die gleich hinzuzufügen :D Paciencia, wird mir gefühlt jeden Tag gesagt :D
Montag, 10. August 2015
#17 Reisepläne & Sonntagnachmittag mit meiner Familie
Heute Mittag habe ich mit meinen Gasteltern am Tisch gesessen, Mate getrunken wir haben uns unterhalten. Oder eher die beiden haben mir etwas erzählt und ich habe darauf was geantwortet. Unterhalten geht noch nicht, hahaha.
Sie haben mir erzählt, was sie so für Pläne haben für Ausflüge in den nächsten 11 Monaten. Wir werden also mal in die Sierras (Berge) fahren und mal in eine Stadt südlich von Córdoba, die eine Art deutsche Kolonie ist. Die ist wohl ein kleines Bayern in Argentinien und da gibt es natürlich auch ein Oktoberfest! Hier genannt: Fiesta de cerveza (Fest des Bieres) hahaha. Wir werden auf eine 15. Geburtstagsfeier (Quinces der Tochter von Freunden gehen, die in einer anderen Provinz leben also wird das auf jeden Fall eine kleine Reise! Und wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie mit mir auch zu den Wasserfällen von Iguazú fahren! Wie aufregend! Ich freu mich schon sehr auf das alles.
Außerdem haben sie mir viel über Argentinien und unsere Provinz Córdoba erzählt. Das war voll schön und ich glaube, es hat ihnen Spaß gemacht, mir das alles zu erklären.
Danach waren wir einkaufen. Jaa auf einem Sonntag kann man hier einkaufen gehen! Ein bisschen ungewohnt aber eigentlich ganz super. Der Carrefour ist ziemlich groß, aber die Waren sind zu großen Teilen ähnlich wie in Deutschland. In der Gemüseabteilung erkennt man deutlich, dass es hier keine EU-Normen gibt, das sieht nicht irgendwie perfektioniert aus, sondern halt... individuell? Hahaha keine Ahnung, wie ich das sagen soll, es sieht halt nicht so schön (aber nicht schlecht) aus wie bei uns, sondern halt etwas fleckig und ungleich groß. Haha oke ich glaube es interessiert keinen, wie das Gemüse hier aussieht, haha. Egal. What ever. Vergesst es, ich weiß nicht, was ich gerade versucht habe zu sagen.
Diesen Sonntag wählen die Argentinier einen neuen Präsidenten. Und deshalb gab es das ganze Wochenende keinen Alkohol! Im Supermarkt waren die Regale oder ganze Abteilungen abgesperrt. Heute ist der Strom gleich zwei nal ausgefallen, aber das hat wohl kaum etwas mit der Wahl zu tun, hahaha. Egal. Und heute Nacht haben wohl auch die Diskos und ähnliches früher geschlossen wegen der Wahl. Auch mal interessant!
Und ich habe heute am Automaten schon wieder kein Geld bekommen. Das kommt hier öfters vor, dass die Geldautomaten kein Bargeld haben.
Mittags gab es Fajitas. Richtig lecker!
Und abends sind wir nach Córdoba gefahren und haben eine Sporthose für mich gekauft und danach waren wir bei der Schwester meiner Gastmutter. Die war richtig nett und ihre Töchter auch! Wir haben Mate getrunken und ein bisschen Kuchen mit dulce de leche gegessen. Auf dem Rückweg hatten wir im Auto sehr viel Spaß, haben gesungen und Fede und ich haben Quatsch gemacht. Da bin ich zum ersten Mal richtig aufgetaut und habe den heutigen Abend sehr genossen! Es war so schön und ich fühle mich soo wohl!♥
Sie haben mir erzählt, was sie so für Pläne haben für Ausflüge in den nächsten 11 Monaten. Wir werden also mal in die Sierras (Berge) fahren und mal in eine Stadt südlich von Córdoba, die eine Art deutsche Kolonie ist. Die ist wohl ein kleines Bayern in Argentinien und da gibt es natürlich auch ein Oktoberfest! Hier genannt: Fiesta de cerveza (Fest des Bieres) hahaha. Wir werden auf eine 15. Geburtstagsfeier (Quinces der Tochter von Freunden gehen, die in einer anderen Provinz leben also wird das auf jeden Fall eine kleine Reise! Und wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie mit mir auch zu den Wasserfällen von Iguazú fahren! Wie aufregend! Ich freu mich schon sehr auf das alles.
Außerdem haben sie mir viel über Argentinien und unsere Provinz Córdoba erzählt. Das war voll schön und ich glaube, es hat ihnen Spaß gemacht, mir das alles zu erklären.
Danach waren wir einkaufen. Jaa auf einem Sonntag kann man hier einkaufen gehen! Ein bisschen ungewohnt aber eigentlich ganz super. Der Carrefour ist ziemlich groß, aber die Waren sind zu großen Teilen ähnlich wie in Deutschland. In der Gemüseabteilung erkennt man deutlich, dass es hier keine EU-Normen gibt, das sieht nicht irgendwie perfektioniert aus, sondern halt... individuell? Hahaha keine Ahnung, wie ich das sagen soll, es sieht halt nicht so schön (aber nicht schlecht) aus wie bei uns, sondern halt etwas fleckig und ungleich groß. Haha oke ich glaube es interessiert keinen, wie das Gemüse hier aussieht, haha. Egal. What ever. Vergesst es, ich weiß nicht, was ich gerade versucht habe zu sagen.
Diesen Sonntag wählen die Argentinier einen neuen Präsidenten. Und deshalb gab es das ganze Wochenende keinen Alkohol! Im Supermarkt waren die Regale oder ganze Abteilungen abgesperrt. Heute ist der Strom gleich zwei nal ausgefallen, aber das hat wohl kaum etwas mit der Wahl zu tun, hahaha. Egal. Und heute Nacht haben wohl auch die Diskos und ähnliches früher geschlossen wegen der Wahl. Auch mal interessant!
Und ich habe heute am Automaten schon wieder kein Geld bekommen. Das kommt hier öfters vor, dass die Geldautomaten kein Bargeld haben.
Mittags gab es Fajitas. Richtig lecker!
Und abends sind wir nach Córdoba gefahren und haben eine Sporthose für mich gekauft und danach waren wir bei der Schwester meiner Gastmutter. Die war richtig nett und ihre Töchter auch! Wir haben Mate getrunken und ein bisschen Kuchen mit dulce de leche gegessen. Auf dem Rückweg hatten wir im Auto sehr viel Spaß, haben gesungen und Fede und ich haben Quatsch gemacht. Da bin ich zum ersten Mal richtig aufgetaut und habe den heutigen Abend sehr genossen! Es war so schön und ich fühle mich soo wohl!♥
Sonntag, 9. August 2015
#16 Achterbahn, Samstag Nachmittag, meine erste Verabredung & erstes Asado
Gestern habe ich dann nach dem Polo meine Hand gekühlt und eingecremt, die ist nämlich zugegebenermaßen etwas mitgenommen. Und dazu einen Mate geschlürft. So gehört sich das! Nach dem Mittagessen (das um 16 Uhr stattfand, der Tagesrhythmus ist hier echt anders, ich muss mich da wirklich noch dran gewöhnen!) haben wir einen Film auf Spanisch geguckt. Ich habe natürlich kaum etwas verstanden und war deshalb mal wieder mit meinen Gedanken bei euch. Es ist momentan die reinste Achterbahn der Gefühle! Wenn ich mit meiner Familie und Freunden hier etwas mache, bin ich suuuper happy und habe kein bisschen Heimweh. Und wenn ich mit meinen Gedanken alleine bin und nicht anderweitig beschäftigt, bekomme ich schnell Heimweh. Das nervt total, weil es mir doch eigentlich gut geht! Natürlich fehlt ihr mir, aber mir geht's doch gut hier?!!! Naja ich hoffe einfach darauf, dass bald alles etwas normaler wird, ich Hobbies und Freunde habe (ok das klingt jetzt komisch, aber so ist es :D) und sich das Heimweh dann legt, weil ich mich hier richtig einlebe. Aber gestern beim Film gucken war das echt heftig! Dann würde ich am liebsten wieder nach Hause. Und dann sind Mari, eine Freundin von ihr und ich zum Shoppingcenter gegangen, dann gings mir wieder großartig. Also wie gesagt, krasse Achterbahn, nervt total. Jedenfalls haben wir dann erstmal ganz viel Zeugs für mich eingekauft, Cremes, Duschgel, Zahnpasta, etc. Das war total süß wie die beiden mit mir durch den Carrefour gelaufen sind,
mich beraten haben und mein ganzes Zeugs für mich tragen wollten. Ich kann nur wieder betonen, dass die Argentinier einfach super lieb sind und mich soo gut aufgenommen haben und sich rührend um mich kümmern! Dann haben die beiden noch was bei MCces gegessen. Ich nicht, für meinen Geschmack esse ich hier sowieso schon viieel zu viel Fastfood. Unser Vater hat uns dann abgeholt, wir haben mein ganzes Zeugs nach Hause gebracht und dann haben sie mich zu meiner ersten Verabredung gebracht. Ich habe mich mit meinen Mädels und noch ein paar Freunden von denen in einem anderen Shoppingcenter (davon gibt's hier viele :D) getroffen und wir haben bei Burger King gegessen (fastfood, sag ich ja :D). Danach noch ein Eis. Man isst hier einfach mal mega viel. Und meine Gastfamilie meint ich würde wenig essen! Aber ehrlich gesagt will ich gar nicht wissen, wie viel ich schon in den ersten 2 Wochen zugenommen habe.
Naja jedenfalls hatten wir einen richtig schönen Abend! Am Ende sind wir ins "Neverland" (auch im Shoppingcenter, da gibt es Spielautomaten, Karussels, etc) gegangen und haben da Airhockey und anderes Zeugs gespielt. Die Argentinier sind einfach so cool drauf, das hat total Spaß gemacht! Und wir haben gleich geplant, was wir nächste Woche so unternehmen werden. Und ich wurde natürlich wieder ganz viel ausgefragt, über Familie, Deutschland, ob ich einen Freund habe, wen ich in der Schule von den Jungs heiß finde, und und und. Die sind immer gang neugierig, das mag ich voll.
Vor allem weil es mir noch schwer fällt, mich mit meinem Spanisch zu unterhalten. Um Mitternacht hat mich mein Gastvater abgeholt und Zuhause gab es dann Asado! Ich hatte das gar nicht gewusst, sonst hätte ich vorher nicht schon einen Burger und Pommes verspeist! Naja, ich konnte mein erstes Asado ja unmöglich ablehnen, also habe ich ein paar Hähnchenflügel und Salat (aaaahh Salaaaaaaaat!!!!♥♥♥♥) mit gegessen. Ooooh war das lecker!!! Und es gab auch noch Nachtisch, meine Güte, es ist jetzt Sonntag Mittag und ich fühle mich fast immer noch satt! Ich bin dann nach dem Essen ins Bett gegangen, um halb 2 :D. Hatte ich was von anderen Tagesrhythmus gesagt? Dezent anders als in Deutschland, alles findet so etwa 5 Stunden später statt. (Verwechselt das jetzt nicht mit der Zeitverschiebung, oh gott ich weiß I'm such a mess und verwirre euch jetzt ayayay so bin ich eben...)
Heute morgen war ich schon um 9 wach und natürlich die erste. Habe jetzt mal Fotos hier überall hinzugefügt! :-) Gestern hat es übrigens zum ersten Mal seit ich hier bin geregnet und heute morgen hat es ordentlich gewittert (aber ohne Regen). Jaa ich sitze hier im Bett, schreibe und blogge und höre Musik. Und jetzt kam gerade meine Gastmama rein und hat mir einen Mate und Kuchen ans Bett gebracht, so süß von ihr! Also werde ich jetzt mal aufstehen und zu ihnen gehen ;-)
Tschüss, Küsse aus Córdoba! Ich liebe und vermisse euch alle!
mich beraten haben und mein ganzes Zeugs für mich tragen wollten. Ich kann nur wieder betonen, dass die Argentinier einfach super lieb sind und mich soo gut aufgenommen haben und sich rührend um mich kümmern! Dann haben die beiden noch was bei MCces gegessen. Ich nicht, für meinen Geschmack esse ich hier sowieso schon viieel zu viel Fastfood. Unser Vater hat uns dann abgeholt, wir haben mein ganzes Zeugs nach Hause gebracht und dann haben sie mich zu meiner ersten Verabredung gebracht. Ich habe mich mit meinen Mädels und noch ein paar Freunden von denen in einem anderen Shoppingcenter (davon gibt's hier viele :D) getroffen und wir haben bei Burger King gegessen (fastfood, sag ich ja :D). Danach noch ein Eis. Man isst hier einfach mal mega viel. Und meine Gastfamilie meint ich würde wenig essen! Aber ehrlich gesagt will ich gar nicht wissen, wie viel ich schon in den ersten 2 Wochen zugenommen habe.
Naja jedenfalls hatten wir einen richtig schönen Abend! Am Ende sind wir ins "Neverland" (auch im Shoppingcenter, da gibt es Spielautomaten, Karussels, etc) gegangen und haben da Airhockey und anderes Zeugs gespielt. Die Argentinier sind einfach so cool drauf, das hat total Spaß gemacht! Und wir haben gleich geplant, was wir nächste Woche so unternehmen werden. Und ich wurde natürlich wieder ganz viel ausgefragt, über Familie, Deutschland, ob ich einen Freund habe, wen ich in der Schule von den Jungs heiß finde, und und und. Die sind immer gang neugierig, das mag ich voll.
Vor allem weil es mir noch schwer fällt, mich mit meinem Spanisch zu unterhalten. Um Mitternacht hat mich mein Gastvater abgeholt und Zuhause gab es dann Asado! Ich hatte das gar nicht gewusst, sonst hätte ich vorher nicht schon einen Burger und Pommes verspeist! Naja, ich konnte mein erstes Asado ja unmöglich ablehnen, also habe ich ein paar Hähnchenflügel und Salat (aaaahh Salaaaaaaaat!!!!♥♥♥♥) mit gegessen. Ooooh war das lecker!!! Und es gab auch noch Nachtisch, meine Güte, es ist jetzt Sonntag Mittag und ich fühle mich fast immer noch satt! Ich bin dann nach dem Essen ins Bett gegangen, um halb 2 :D. Hatte ich was von anderen Tagesrhythmus gesagt? Dezent anders als in Deutschland, alles findet so etwa 5 Stunden später statt. (Verwechselt das jetzt nicht mit der Zeitverschiebung, oh gott ich weiß I'm such a mess und verwirre euch jetzt ayayay so bin ich eben...)
Heute morgen war ich schon um 9 wach und natürlich die erste. Habe jetzt mal Fotos hier überall hinzugefügt! :-) Gestern hat es übrigens zum ersten Mal seit ich hier bin geregnet und heute morgen hat es ordentlich gewittert (aber ohne Regen). Jaa ich sitze hier im Bett, schreibe und blogge und höre Musik. Und jetzt kam gerade meine Gastmama rein und hat mir einen Mate und Kuchen ans Bett gebracht, so süß von ihr! Also werde ich jetzt mal aufstehen und zu ihnen gehen ;-)
Tschüss, Küsse aus Córdoba! Ich liebe und vermisse euch alle!
#15 Polo: Volkssport Argentiniens
Heute war ich Polo spielen! Eine Freundin meines Gastvaters unterrichtet Polo in einem Club hier in der Nähe. Da hat er mich heute also hingebracht. Bevor es aufs Pferd ging, hat mir ein Mann erklärt, wie man den Schläger hält und wie man ihn benutzt. Dann das ganze auf dem Pferd. Ich habe dann am Rand des Spielfelds, welches einfach riiiesig ist, im Schritt erstmal geübt, den Ball zu treffen. Das ist nämlich echt nicht einfach! Zum Glück hat man mir ein ganz liebes Pferd gegeben, das viel Geduld mit mir hatte, als ich immer daneben geschlagen habe, haha. Das ließ sich auch ganz fein lenken, aber ich schätze zum Polo ist das Grundvoraussetzung! Nachdem ich dann ein geübt hatte und den Ball nun auch mal treffen kann, ist die Trainerin mit mir im Galopp über den Platz galoppiert und ich habe den Ball geschlagen. Das hat richtig viel Spaß gemacht! Die Pferde sind auch total trittsicher und man kann mit Fullspeed über das Feld fegen! Ich habe ja keine Reitsachen dabei, ddementsprechend keine Handschuhe an. Meine Güte, tut meine Hand jetzt weh... Und meinen rechten Arm kann ich aich kaum mehr benutzen, weil der total müde ist, hahaha. Ich muss mal schauen, ich würde das echt gerne weiter machen, aber ich möchte auch auf jeden Fall etwas mit meinen Freundinnen aus der Schule machen. Hier ist meine Priorität doch, mich möglichst gut zu integrieren und Freunde zu haben, da muss ich das Reiten dahinter stellen. Also ja, mal gucken! Aber auf jeden Fall muss ich bald was anfangen, denn immer wenn ich "mit meinen Gedanken alleine" bin, vermisse ich euch alle sehr! Also muss ich mich jetzt schnell viel ablenken, bis ich hier integriert bin und das alles für mich auch wie ein Zuhause ist!
Samstag, 8. August 2015
#14 Schule!
Nach meiner ersten Schulwoche moechte ich euch ein bisschen ueber das Schulleben und meine Schule berichten.
Ich gehe auf eine sehr kleine (nicht oeffentliche) Schule mit wirtschaftlich/technischem/verwaltungs ( economia y administracion, tecnico) Profil.
Es gibt zwei "Schichten" am Tag, eine vormittags (turno mañana: 7:15 - 13 Uhr) und eine nachmittags (turno tarde: 13:15 - 19:45 Uhr). Mein Unterricht findet im turno tarde statt, und 2 mal pro Woche habe ich vormittags Sportunterricht. Ich habe jeden Tag zwischen 5 und 10 Stunden, die 38 bis 60 Minuten lang sind. Nach jeder 2. Stunde haben wir eine 10-minuetige Pause, ausser nach der 6. Um 17:33 (keine Ahnung, warum genau um 33 Minuten nach 5 :D) ist eine sehr kurze taegliche Zeremonie, bei der alle Schueler aus ihren Klassenraumen kommen. Dann lassen zwei Schueler die argetninische Flagge vom Fahnenmast im Innenhof der Schule herab und uebergeben sie an eine Lehrerin (oder so, weis nicht, wer genau sie ist :D). Das wars.
Die Klassenraume sind im Viereck um einen Innenhof angeordnet, in dem die Flagge jeden Tag weht. Daneben ist die Sporthalle, die aber keine geschlossene Halle ist, sondern eher ein ueberdachtes Volleyballfeld mit Tribuene. Es gibt einen kleinen Schulhof, auf dem wir manchmal in den Pausen Volleyball spielen (Jap, Volleyball scheint hier ne Sache zu sein), und hinter dem Schulhof ist ein kleiner Kiosk (hier ist alles klein, kleine Schule halt), in dem Man diverse Suessigkeiten, Kekse, Chips, Obst, Gebaeck, Hamburger, Sandwiches, etc. und Getraenke kaufen kann. Alles, das ich bisher probiert habe, hat gut geschmeckt, aber meinem Magen haben die beiden (ist mir im Nachhinein eingefallen: wohl kaum gewaschenen) Aepfel nicht so gut gefallen.
Meine Schulfächer sind recht ähnlich wie in Deutschland, ich habe natürlich Mathe, Englisch (dazu gleich noch mehr), lengua (Spanisch), Geschichte, Bio, Kunst, Geografie, Sport, so etwas wie Politik und dann natürlich die profilspezifischen Fächer (Sistemas Contables→Informatik, Administració und economía y desarrollo sustentable→hier werden wir bald irgendwelche Sachen herstellen, falls ich das am Montag richtig verstanden habe).
Der Unterricht ist aber echt anders als in Deutschland! Erstmal sprechen die hier ihre Lehrer nicht mit Namen an, sondern mit "Profe" (kurz für Profesor/-a) und generell ist das alles weit nicht so streng wie in Deutschland. Meistens diktiert der Lehrer Aufgaben, die wir erst aufschreiben und anschließend erledigen. Oder auch nicht. Wir gesagt, alles bisschen locketer :D! Und wenn man fertig ist (oder keine Lust mehr hat), dann sitzt man rum oder unterhält sich mit seinen Freunden oder beschäftigt sich anderweitig. Und ich muss echt sagen, dass der Unterricht viel unproduktiver ist als in Deutschland, in einer Unterrichtsstunde passiert meist nicht besonders viel.
Gute Überleitung zum Englischunterricht. Ich hatte mich tierisch darauf gefreut, auch wenn meine Gastmutter mich schon vorgewahnt hatte, dass es sehr "basic" sein würde. Und ooh ja das war es! Wir haben diese Woche Steigerungsformen, comparatives and superlatives, gelernt. Wann hatten wir das? Sechste, Siebte Klasse, vor 4 Jahren? Hahaha, süß! Heute haben wir ein Arbeitsblatt bekommen (zum Ausfüllen mit den Steigerungsformen) und ich war nach 5 Minuten fertig (ok ich habe das auch schon vor langer Zeit gelernt, aber troz war es nicht viel zu tun). Am Ende der Doppelstunde wurde das Blatt dann verglichen. So viel zur Produktivität. Ich habe erst gedacht, wie klasse, die Arbeitsblätter, die wir hier bekommen kann ich aufheben als Übungen für meinr Nachhilfestunden. Aber nein, das ist fürchte ich viel zu leicht! Hahaha schade :D
Ich gehe auf eine sehr kleine (nicht oeffentliche) Schule mit wirtschaftlich/technischem/verwaltungs ( economia y administracion, tecnico) Profil.
Es gibt zwei "Schichten" am Tag, eine vormittags (turno mañana: 7:15 - 13 Uhr) und eine nachmittags (turno tarde: 13:15 - 19:45 Uhr). Mein Unterricht findet im turno tarde statt, und 2 mal pro Woche habe ich vormittags Sportunterricht. Ich habe jeden Tag zwischen 5 und 10 Stunden, die 38 bis 60 Minuten lang sind. Nach jeder 2. Stunde haben wir eine 10-minuetige Pause, ausser nach der 6. Um 17:33 (keine Ahnung, warum genau um 33 Minuten nach 5 :D) ist eine sehr kurze taegliche Zeremonie, bei der alle Schueler aus ihren Klassenraumen kommen. Dann lassen zwei Schueler die argetninische Flagge vom Fahnenmast im Innenhof der Schule herab und uebergeben sie an eine Lehrerin (oder so, weis nicht, wer genau sie ist :D). Das wars.
Die Klassenraume sind im Viereck um einen Innenhof angeordnet, in dem die Flagge jeden Tag weht. Daneben ist die Sporthalle, die aber keine geschlossene Halle ist, sondern eher ein ueberdachtes Volleyballfeld mit Tribuene. Es gibt einen kleinen Schulhof, auf dem wir manchmal in den Pausen Volleyball spielen (Jap, Volleyball scheint hier ne Sache zu sein), und hinter dem Schulhof ist ein kleiner Kiosk (hier ist alles klein, kleine Schule halt), in dem Man diverse Suessigkeiten, Kekse, Chips, Obst, Gebaeck, Hamburger, Sandwiches, etc. und Getraenke kaufen kann. Alles, das ich bisher probiert habe, hat gut geschmeckt, aber meinem Magen haben die beiden (ist mir im Nachhinein eingefallen: wohl kaum gewaschenen) Aepfel nicht so gut gefallen.
Meine Schulfächer sind recht ähnlich wie in Deutschland, ich habe natürlich Mathe, Englisch (dazu gleich noch mehr), lengua (Spanisch), Geschichte, Bio, Kunst, Geografie, Sport, so etwas wie Politik und dann natürlich die profilspezifischen Fächer (Sistemas Contables→Informatik, Administració und economía y desarrollo sustentable→hier werden wir bald irgendwelche Sachen herstellen, falls ich das am Montag richtig verstanden habe).
Der Unterricht ist aber echt anders als in Deutschland! Erstmal sprechen die hier ihre Lehrer nicht mit Namen an, sondern mit "Profe" (kurz für Profesor/-a) und generell ist das alles weit nicht so streng wie in Deutschland. Meistens diktiert der Lehrer Aufgaben, die wir erst aufschreiben und anschließend erledigen. Oder auch nicht. Wir gesagt, alles bisschen locketer :D! Und wenn man fertig ist (oder keine Lust mehr hat), dann sitzt man rum oder unterhält sich mit seinen Freunden oder beschäftigt sich anderweitig. Und ich muss echt sagen, dass der Unterricht viel unproduktiver ist als in Deutschland, in einer Unterrichtsstunde passiert meist nicht besonders viel.
Gute Überleitung zum Englischunterricht. Ich hatte mich tierisch darauf gefreut, auch wenn meine Gastmutter mich schon vorgewahnt hatte, dass es sehr "basic" sein würde. Und ooh ja das war es! Wir haben diese Woche Steigerungsformen, comparatives and superlatives, gelernt. Wann hatten wir das? Sechste, Siebte Klasse, vor 4 Jahren? Hahaha, süß! Heute haben wir ein Arbeitsblatt bekommen (zum Ausfüllen mit den Steigerungsformen) und ich war nach 5 Minuten fertig (ok ich habe das auch schon vor langer Zeit gelernt, aber troz war es nicht viel zu tun). Am Ende der Doppelstunde wurde das Blatt dann verglichen. So viel zur Produktivität. Ich habe erst gedacht, wie klasse, die Arbeitsblätter, die wir hier bekommen kann ich aufheben als Übungen für meinr Nachhilfestunden. Aber nein, das ist fürchte ich viel zu leicht! Hahaha schade :D
#13 Vermissen, Einleben
Wenn ich Vormittags alleine Zuhause bin, geht es mir meistens nicht so gut, dann vermisse ich Deutschland. Deshalb will ich möglichst bald mit Aktivitäten anfangen, dann wird das bestimmt besser! Mittags kommt dann aber immer meine Gastmutter nach Hause, dann essen wir zusammen und sie bringt mich zur Schule. Ja, und zur Schule gehe ich hier richtig gerne! Ich verstehe zwar noch nicht viel, aber hier sind meine neuen Freundinnen! Und ich merke echt jeden Tag, wie mein Spanisch ein kleines bisschen besser wird. Ich verstehe jeden Tag ein bisschen mehr und rede jeden Tag mehr als am Tag davor. In der Schule habe ich mich schon etwas eingelebt, ich habe in meiner Klasse ein paar Freundinnen, die sich gaaanz lieb um mich kümmern und deshalb fühle ich mich sehr wohl. Die Maedels planen schon ganz tolle Sachen, die wir zusammen machen werden... Morgen, Samstag Abend, treffe ich mich mit ihnen und wir gehen zusammen essen, ich freue mich schon riesig und bin gespannt, wie es wird. Wir sind um halb 9 verabredet und ich frage mich, wann ich denn wohl kommen soll. Pünktlichkeit ist hier ja nicht die Tugend, es ist eher hoeflich, zu spaet zu kommen. Naja, mal sehen, zur Not muss ich halt sort auf die anderen warten, aber zu spaet kommen will ich ja auch nicht. Da ich aber hingebracht werde, vertraue ich einfach mal auf das Timing meiner Gastfamilie. Meine Schwester zum Beispiel sagte, sie sei heute Abend um 10 verabredet. Jetzt ist es viertel vor elf und sie liegt hier noch immer auf dem Sofa und schlaeft schonmal vor :D. Ich haette mitkommen koennen, aber ich muss mich erstmal noch ein bisschen mehr an das argentinische Nachtleben gewoehnen, bevor ich auf einer Freitag (Samstag) Nacht bis 5 Uhr wach bleiben kann!
Zurueck zur Schule: Generell sind alle hier voll nett, offen, hilfsbereit und lustig. Ich kann mir natürlich all die Gesichter aus meiner Klasse nicht merken, aber die kennen mich natürlich alle, begrüßen mich immer und sprechen mich auch mal an. Meine Schule ist seehr klein und übersichtlich, deshalb "klebe" ich nun nicht mehr so an den anderen Mädels dran und fühle mich wie ein Besucher, der sich alleine hier nicht bewegen darf, sondern gehe auch ganz entspannt ein paar Schritte alleine.
Ich entschuldige mich noch einmal fuer das Chaos und meinen (sagen wir mal...:) seehr lockeren Schreibstil hier, aber ich versuche einfach, alles aufzuschreiben, und bin dann ehrlich gesagt zu faul, zu ueberarbeiten... (<- nicht wundern, ich habe auf der spanischen Tastatur hier keine deutschen Umlaute)
Zurueck zur Schule: Generell sind alle hier voll nett, offen, hilfsbereit und lustig. Ich kann mir natürlich all die Gesichter aus meiner Klasse nicht merken, aber die kennen mich natürlich alle, begrüßen mich immer und sprechen mich auch mal an. Meine Schule ist seehr klein und übersichtlich, deshalb "klebe" ich nun nicht mehr so an den anderen Mädels dran und fühle mich wie ein Besucher, der sich alleine hier nicht bewegen darf, sondern gehe auch ganz entspannt ein paar Schritte alleine.
Ich entschuldige mich noch einmal fuer das Chaos und meinen (sagen wir mal...:) seehr lockeren Schreibstil hier, aber ich versuche einfach, alles aufzuschreiben, und bin dann ehrlich gesagt zu faul, zu ueberarbeiten... (<- nicht wundern, ich habe auf der spanischen Tastatur hier keine deutschen Umlaute)
Mittwoch, 5. August 2015
#12 Tag 2 im Colegio
Ich war gestern Abend so müde, dass ich heute bis halb zehn geschlafen habe! Ich habe kurz noch Marianela gesehen, bevor sie zur Schule musste. Dann habe ich mir einen entspannten Vormittag gemacht, Musik gehört, gebloggt, etc. Eigentlich wollte ich duschen gehen, aber ich weiß nicht, wo die Handtücher hier sind. Also dachte ich, dass ich es fragen, wenn Mittags wieder jemand Zuhause ist, aber daraus wurde nichts. Denn als sie nach Hause kamen, sagten sie, ich soll meine Uniform anziehen, mich für die Schule fertig machen, weil ich jetzt mit Marianela und ihren Freunden zum McDonalds im Shoppingcenter gehe und sie mich danach zur Schule bringt. Also habe ich mich schnell angezogen, geschminkt und einen Zopf gemacht, um die leicht fettigen Haare unauffällig zu machen. Wir sind mit 6 Freunden zu Fuß zum riesigen Shoppingcenter gegangen, das etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt ist. Ich war noch zu schüchtern, um mit ihnen zu reden, außerdem weiß ich oft nicht, was ich sagen soll. Meine spanischen Worte sind einfach zu begrenzt. Im McDonalds habe ich dann mit Marianela geklärt, was ich essen möchte und sie hat es für mich bestellt. Danach habe ich mir mit einer ihrer Freundinnen ein Eis gekauft und mich da auch ein bisschen mit ihr unterhalten. Auf dem Weg zur Schule bin ich dann endlich mal aufgetaut und habe viel mit Mari geredet. Sie meinte, dass ich das gut mache und schnell lernen werde, wenn ich so weiter mache. Ich war so happy, mich mal etwas mehr unterhalten zu können! Ich merke schon jetzt nach 2 Tagen, wie ich mehr verstehe und mich schon eher traue, zu sprechen. Ich bin optimistisch. Das wird! :-) Schule war wieder richtig gut. Ich war schon etwas früher da und habe mit meinen Mitschülern auf dem Schulhof gesessen, und den anderen beim Volleyball spielen zugesehen. Heute habe ich mich auch mit ihnen schon ein bisschen mehr unterhalten. Nach der Schule wurde ich von meiner Gastmutter abgeholt, sie hat mich nach Hause gebracht und dann die anderen eingesammelt. Ich habe mit Mari ein paar Musikvideos geguckt und sie hat mir geholfen, zu verstehen was morgen in der Schule los ist. Die anderen müssen nämlich formelle Kleidung für irgendwas tragen & das habe ich erst nicht verstanden. Muss ich aber jetzt doch nicht, weil ich neu bin #Ausländerbonus (@julie). Meine argentinische Sim Karte funktioniert jetzt, aber WhatsApp bleibt gleich :-). Beim Essen haben wir viel gelacht, mein Vater und Bruder sins nämlich zwei Verrückte :D! Nach dem Essen habe ich mit Fede im Haus Fußball gespielt, das hat so Spaß gemacht! Wir haben viel gelacht und jetzt bin ich sehr glücklich und wünsche euch eine gute Nacht/einen guten Morgen :D
#11 Mein erster (Schul-) Tag
Am Montag musste ich erst gegen 9 aufstehen, war aber schon um 7 wach. Ich war alleine, weil meine Eltern arbeiten und meine Geschwister Vormittags zur Schule gehen. Ich bin entspannt aufgestanden und habe ein paar Cornflakes gefrühstückt. Hier ist alles so krass süß, auch die Cornflakes waren gefühlt zur Hälfte aus Zucker. Danach bin ich nach langem Überlegen duschen gegangen. Hier gibt es scheinbar keine Duschvorhänge (gab auch im Hotel keine) und ich hab deshalb immer Angst, alles unter Wasser zu setzen. Habe es aber geschafft, das Bad einigermaßen trocken zu lassen, hehe! Um 10:30 kam meine Gastmum von der Arbeit und hat mich abgeholt. (Wir waren gegen 10 verabredet, aber es ist hier sogar höflich, zu spät zu kommen!) Wir sind in die Stadt gefahren und haben Schulsachen gekauft, danach zur Schule, um meine Uniform zu kaufen. Ich habe nachmittags Schule und meine Geschwister vormittags, aber meine Mutter hat gefragt, ob ich in die Klasse von Marianela kann, damit wir gemeinsam hin gebracht werden können. Aber die Klasse ist schon zu voll, also bin ich jetzt vormittags wohl immer allein Zuhause und gehe nachmittags zur Schule. Es ist eine ziemlich kleine Schule. Nachdem wir die Uniform besorgt hatten, haben wir schon einige meiner Klassenkameradinnen getroffen und sie waren ganz nett und haben mich lieb begrüßt. Zuhause haben wir zu zweit Mittag gegessen und danach hat Mariana mich zur Schule gefahren. Am Eingang haben die Mädels aus meiner Klasse schon auf mich gewartet. Ich war ziemlich aufgeregt aber Mariana hat mich beruhigt, noch einmal gedrückt und dann sind wir rein gegangen. Die Mädels haben mir die Schule gezeigt und ein bisschen erzählt. Da ich noch keinen Stundenplan hatte sind wir in ein Büro, ich glaube so was wie das Sekretariat, gegangen und da war eine ganz liebe junge Frau, die mir den ausgedruckt hat. Die Mädels haben sie alle mit Vornamen angesprochen; sie scheint mir sowas wie die Tutorin zu sein, keine Ahnung, ich frage heute mal nach :D. In meiner Klasse bin ich (zum Glück) die einzige Austauschschülerin und ich habe 45 Klassenkameraden. Voll viel! Aber das ist hier normal. Die haben mich ganz viel gefragt, das war voll toll und ich habe auch das meiste einigermaßen verstanden, aber ich muss ganz oft fragen, ob sie es bitte langsamer wiederholen können, haha. Aber die haben Geduld! Ich sitze in der zweiten Reihe mit 4 lieben Mädchen um mich herum. Aber die Tutorin (oder so :D) hat, als sie mich vor der ersten Stunde vorgestellt hat, gesagt, dass ich ja die Plätze mal wechseln kann, damit ich alle kennenlernen kann. Der Unterricht geht im Vergleich zu Deutschland seehr langsam voran, deshalb hoffe ich, dass ich bald folgen und gut mitmachen kann. Ich gehe in den 4º ciclo, das ist glaube Ich wie die 9. Klasse in Deutschland. Meine Klassenkameraden sind alle 15. Naja jedenfalls sind die super cool, verrückt und alle total offen. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie mich für Samstag Abend eingeladen. Ich wurde erst einmal in ihre WhatsApp Gruppen hinzugefügt. Abends hat meine Schwester mich abgeholt und wir sind mit dem Bus nach Hause gefahren. Abends haben wir mir eine argentinische SIM Karte gekauft, aber sind noch nicht dahinter gekommen, wie wir sie zum funktionieren bringen :D. Danach wollte ich noch Geld abheben, aber meine Visa Karte funktioniert einfach nicht. Sie hat auch mittags im Schreibwarenladen und in der Schule nicht funktioniert, und ich weiß echt nicht, wo das Problem ist. Mama hat mit der Bank telefoniert und die sagen, dass alles ok sein sollte. Jedenfalls hat mein Gastvater mir dann 100 € in Pesos gewechselt.
Dienstag, 4. August 2015
#10 Ankunft in meiner Gastfamilie
Sonntag Nachmittag haben unsere Gastfamilien uns abgeholt. Ich war schon beim Essen so aufgeregt, dass ich nicht viel herunter bekommen habe. Ich hab teilweise sogar ein bisschen gezittert und mein Magen stand Kopf... Ab drei Uhr kamen die ersten Familien und wir haben alle gespannt in der kleinen Lobby gewartet und nach und nach kamen sie alle. Die Mitarbeiter von EduQuality haben sie vor der Tür in Empfang genommen, während einer von ihnen uns von drinnen geholt hat. Um viertel vor 4 habe kamen meine Gasteltern. Ich habe mich soooo gefreut! Als erstes habe ich meine Gastmutter geknuddelt und sie hat mich ganz fest gedrückt. Das war so schön. Und dann natürlich meinen Gastpapa. Die beiden haben mich kaum mehr losgelassen, voll süß. Wir haben das viele Gepäck geholt und uns mit unserem local coordinator, Alberto, unterhalten. Dann haben wir noch ein Foto zusammen (&mit all meinem Gepäck :D) gemacht und sind ins Auto gestiegen. Auf dem Heimweg haben wir uns bemüht, ein Gespräch aufrecht zu erhalten, was sich aber mit meinen grandiosen Spanischkenntnissen momentan einfach unmöglich ist. Vielmehr als Si/No oder Bien ist halt noch schwer... Mir fehlt einfach das Vokabular und vor der Vergangenheit habe ich sowieso Angst, weil ich sie noch nicht so richtig gelernt habe :D. Naja egal, wird alles noch. Zuhause angekommen habe ich erstmal meine Geschwister begrüßt und ein paar Freunde von meiner Schwester, die da waren. Dann gabs eine Geburtstagstorte und sie haben für mich gesungen. Mein kleiner Bruder hat mir die Hundewelpen gezeigt, die sind erst 3 Wochen alt und super süß! Über die Gastgeschenke haben sie sich sehr gefreut und Federico hat gleich sein Lego zusammen gebaut. Dann sind Marianela und ihre Freunde raus gegangen zum Pool (aber nicht rein:D so warm ist es doch noch nicht) und ich bin mitgegangen. Ich war etwas schüchtern, halt weil ich mich noch kaum ausdrücken kann und saß dementsprechend da nur rum. War etwas schade aber naja, das wird bestimmt noch. Danach bin ich in mein Zimmer eingezogen. Glücklicherweise habe ich ein eigenes, was für Austauschschüler hier nicht unbedingt üblichen ist. Es ist sehr klein und noch sehr karg, aber meine Familie hat ein paar Bilder, die ich ihnen geschickt hatte, aufgehängt, voll lieb. Ich habe jetzt einfach alles, was schön aussieht rausgestellt als Deko. Abends haben sie dann versucht, mir zu erklären, wie der morgige Tag ablaufen wird und ich hab es sogar verstanden, nachdem ich ganz oft gefragt habe, ob sie es nochmal wiederholen können. Sie sind wirklich sehr geduldig mit mir und meinem Spanisch.
Sonntag, 2. August 2015
#09 Feiern auf argentinisch & Geburtstag: una noche inolvidable
Heute Abend war dann tanzen und Disco angesagt. Erst haben wir so Folklore, Cuarteta (Musikstil aus Córdoba) und ähnliches gelernt. Das hat richtig Spaß gemacht, war aber nur das warm-up einer großartigen Nacht. Ich hab mich vorher gewundert, warum sas Fenster so weit offen steht, denn es ist halt doch Winter und saukalt nachts. Aber später wurde mir klar weshalb. Die Argentinier heizen einfach ein, sie können soooo gut tanzen, das ist unglaublich. Egal ob jung oder alt, hier geht echt einfach JEDER zu der Musik total ab. Das ist irre! Da sind sogar die kleinen 13-jährigen Mädels schon richtig am abtanzen. Wir haben wild getanzt und gelacht und Polonaise gemacht und Macarena getanzt. Es war einfach super! Ich hatte so viel Spaß! Alle sind einfach so abgegangen.
Kurz vor Mitternacht kamen dann Cara, Laura und die anderen deutschen Mädels zu mir und warteten auf 00:00 Uhr, um mir zu gratulieren. Aber dann tanzte mich plötzlich Alberto, mein local coordinator, an, nahm mich an die Hand und tanzte mit mir in die Mitte des Raumes. Da hat er mich dann losgelassen. Die Musik wechselte und alle fingen an, mir auf Spanisch ein Geburtstagslied zu singen. Und dann noch ein anderes. Und noch eins. Und auf Englisch. Und auf Deutsch. Ich stand in der Mitte, total überrascht, geflasht, überfordert, lachend, fast weinend, überglücklich. Das war einfach sooooo süß!!! Alle haben mich durchgeknuddelt und gratuliert, ich hab mich so gefreut.
Und die Argentinier setzen noch einen drauf. Plötzlich kam Sofi (Betreuerin, von EduQuality) mit einer Torte, auf der so eine Funkenfontäne drauf war, herein! Ohh das war alles so unglaublich schön! Es war eine richtig schöne, weiße Torte mit rosa Schrift: "Feliz cumple Inken" Dann kam eine andere Frau von EduQuality zu mir und hat mir Sahne auf die Nasenspitze geklebt. Sie meinten alle ich muss jetzt abbeißen und ich habe vorsichtshalber auch mal meine Brille abgenommen. Und tatsächlich hat man mir den Kopf in die Torte geklatscht, aber behutsam :D. Also ich hab nur bis zur Nase drin gesteckt. Das war alles so schön. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lachen und mir standen die Tränen in den Augen. Alle haben Fotos von meinem Kuchengesicht gemacht, ich sah aus wie ein bärtiger Weihnachtsmann! Das war so lustig! Ich wurde von noch mehr Leuten geknuddelt und habe typisch argentinische Wangenküsse und Glückwünsche bekommen und mich bedankt für die unglaubliche Überraschung. Dann ist eine junge Argentinierin mit mir erstmal ins Bad abgehauen und hat mir geholfen, die klebrige Sahnemasse wieder abzuwaschen. Danach haben wir weiter gefeiert. Es hat so viel Spaß gemacht. Ein unvergesslicher Geburtstag, und er hat gerade erst begonnen! Später, als ich gerade etwas zu Trinken geholt habe, hat mich Alberto nochmal umarmt (man umarmt hier gaanz viel, das ist meine Welt!) und gefragt ob ich zufrieden bin, und ich hab ihm (auf Spanisch, ich war so stolz, dass ich ein paar Sätze am Stück rausbekommen habe) gesagt, dass ich so glücklich und zufrieden bin und Danke und dass es eine unvergessliche Nacht ist. Er hat sich darüber sehr gefreut. Wir haben weiter getanzt bis viertel vor eins, dann war Schluss, weil wir heute um 9 schon wieder 5 Stunden Spanischkurs haben. Zum Abschluss als die Musik schon aus war, haben wir uns alle mit Wangenkuss verabschiedet, ich hab mich nochmals bedankt, nochmals Glückwünsche bekommen, gute Nächte gewünscht und dann sind wir alle glücklich ins Bett gegangen. Es war eine unvergesslich schöne Nacht. Mein bester Geburtstag, dabei hat er gerade erst angefangen. Ich freue mich soooo darauf, heute endlich meine Gastfamilie zu treffen! Gute Nacht (bzw guten Morgen bei euch) und bis später!
Ich liebe euch alle! Küsse aus Córdoba!
Kurz vor Mitternacht kamen dann Cara, Laura und die anderen deutschen Mädels zu mir und warteten auf 00:00 Uhr, um mir zu gratulieren. Aber dann tanzte mich plötzlich Alberto, mein local coordinator, an, nahm mich an die Hand und tanzte mit mir in die Mitte des Raumes. Da hat er mich dann losgelassen. Die Musik wechselte und alle fingen an, mir auf Spanisch ein Geburtstagslied zu singen. Und dann noch ein anderes. Und noch eins. Und auf Englisch. Und auf Deutsch. Ich stand in der Mitte, total überrascht, geflasht, überfordert, lachend, fast weinend, überglücklich. Das war einfach sooooo süß!!! Alle haben mich durchgeknuddelt und gratuliert, ich hab mich so gefreut.
Und die Argentinier setzen noch einen drauf. Plötzlich kam Sofi (Betreuerin, von EduQuality) mit einer Torte, auf der so eine Funkenfontäne drauf war, herein! Ohh das war alles so unglaublich schön! Es war eine richtig schöne, weiße Torte mit rosa Schrift: "Feliz cumple Inken" Dann kam eine andere Frau von EduQuality zu mir und hat mir Sahne auf die Nasenspitze geklebt. Sie meinten alle ich muss jetzt abbeißen und ich habe vorsichtshalber auch mal meine Brille abgenommen. Und tatsächlich hat man mir den Kopf in die Torte geklatscht, aber behutsam :D. Also ich hab nur bis zur Nase drin gesteckt. Das war alles so schön. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lachen und mir standen die Tränen in den Augen. Alle haben Fotos von meinem Kuchengesicht gemacht, ich sah aus wie ein bärtiger Weihnachtsmann! Das war so lustig! Ich wurde von noch mehr Leuten geknuddelt und habe typisch argentinische Wangenküsse und Glückwünsche bekommen und mich bedankt für die unglaubliche Überraschung. Dann ist eine junge Argentinierin mit mir erstmal ins Bad abgehauen und hat mir geholfen, die klebrige Sahnemasse wieder abzuwaschen. Danach haben wir weiter gefeiert. Es hat so viel Spaß gemacht. Ein unvergesslicher Geburtstag, und er hat gerade erst begonnen! Später, als ich gerade etwas zu Trinken geholt habe, hat mich Alberto nochmal umarmt (man umarmt hier gaanz viel, das ist meine Welt!) und gefragt ob ich zufrieden bin, und ich hab ihm (auf Spanisch, ich war so stolz, dass ich ein paar Sätze am Stück rausbekommen habe) gesagt, dass ich so glücklich und zufrieden bin und Danke und dass es eine unvergessliche Nacht ist. Er hat sich darüber sehr gefreut. Wir haben weiter getanzt bis viertel vor eins, dann war Schluss, weil wir heute um 9 schon wieder 5 Stunden Spanischkurs haben. Zum Abschluss als die Musik schon aus war, haben wir uns alle mit Wangenkuss verabschiedet, ich hab mich nochmals bedankt, nochmals Glückwünsche bekommen, gute Nächte gewünscht und dann sind wir alle glücklich ins Bett gegangen. Es war eine unvergesslich schöne Nacht. Mein bester Geburtstag, dabei hat er gerade erst angefangen. Ich freue mich soooo darauf, heute endlich meine Gastfamilie zu treffen! Gute Nacht (bzw guten Morgen bei euch) und bis später!
Ich liebe euch alle! Küsse aus Córdoba!
#08 Tag 3: Choripan
Heute Vormittag hatten wir wieder 5 Stunden Spanischkurs. Wir haben die Vergangenheit gemacht und da ich diese ja noch nicht gelernt habe, war es besonders schwierig für mich. Danach haben wir (natürlich auf Spanisch) kleine Präsentationen über unsere Länder gehalten, weil wir darüber bald viel ausgefragt werden. Vor dem Mittagessen sind viele unserer local coordinator angereist. Meiner hat so auf Witz zu mir gesagt: "Wer ist dein coordinator?" Und ich war natürlich kurz verwirrt, verpeilt wie ich bin, hab dann aber spontan auf ihn gezeigt und "Tú!" rausgehauen (ich hätte "vos" (←argentinisch) sagen müssen, aber egal haha). Er ist einfach super cool! Am Nachmittag hatten wir Freizeit und haben mit unserer argentinischen Betreuerin und ein paar Kindern der local coordinator im Hinterhof Spiele gespielt. Das war echt lustig. Dann bin mit ihr, 4 anderen Deutschen und 2 argentinischen Mädchen zu einem kleinen Kiosk gegangen. Hier gibt es ganz viele Straßenhunde, auf Spanisch: perros callejeros. Und die anderen konnten das nicht aussprechen deshalb haben wir es die ganze Zeit gesagt, das war so witzig! Ich werde dieses Wort nie vergessen :D.
Zum Abendessen gab es Choripan, ein traditionelles argentinisches Essen. Das ist eine Art Brötchen und das beschmiert und füllt man mit Soßen und Gemüse und da kommt dann Wurst rein. Die Wurst wurde auf dem Asador am Feuer gegrillt, alles richtig typisch argentinisch! Und das schmeckt soo gut!!!
Das Gemuese war so gefuehlt das erste rohe Gemuese seit ich in Deutschland abgeresit bin :3
Zum Abendessen gab es Choripan, ein traditionelles argentinisches Essen. Das ist eine Art Brötchen und das beschmiert und füllt man mit Soßen und Gemüse und da kommt dann Wurst rein. Die Wurst wurde auf dem Asador am Feuer gegrillt, alles richtig typisch argentinisch! Und das schmeckt soo gut!!!
Das Gemuese war so gefuehlt das erste rohe Gemuese seit ich in Deutschland abgeresit bin :3
Samstag, 1. August 2015
#07 Córdoba Stadt (mein zweiter Tag in Argentinien)
Am zweiten Tag hatten wir nach dem Frühstück wieder Spanisch und nach dem Mittagessen sind wir nach Córdoba Ciudad rein gefahren und haben einen Stadtrundgang gemacht. In dem Verkehr hier muss man als Fußgänger wirklich aufpassen, dass man nicht unter die Räder gerät. Deshalb sagte unsere Stadtführerin ganz am Anfang, als wir aus dem Bus ausstiegen: "Wir Argentinier können nicht so gut Auto fahren, deshalb müssen wir wirklich aufpassen, wenn wir Straßen kreuzen wollen." Herrlich ausgedrückt! Hahaha! Ich war mir erst nicht sicher, ob ich meine Kamera mitnehmen soll (wegen Sicherheit) aber unsere Betreuerinnen meinten, es sei kein Problem, da ich mich ja in der Gruppe bewege. Und ich habe mich tatsächlich total sicher gefühlt und überhaupt keine Sorgen gemacht! Das war total entspannt. Córdoba ist eine wunderschöne Stadt! Und vor allem die Leute hier sind einfach super nett und offen. Es gefällt mir richtig gut hier! Wir haben uns die historischen Gebäude angesehen und waren an einem Ort, wo während der Militärdiktatur (1976-1982, ich glaube ein extrem sensibles & wichtiges Thema hier) unschuldige Menschen gefangen gehalten wurden. Man hat erst lange danach dieses Haus entdeckt, in dem viele originale Fotos der Gefangenen sind und nun dient dieser Ort als Stätte der Erinnerung, damit die grausamen Geschehnisse nicht in Vergessenheit geraten. Die Stimmung da war sehr drückend und ich musste fast weinen, als wir einen kurzen Film dazu gesehen und die ausgestellten Bilder gesehen haben, weil das alles einfach unglaublich grausam war. Es war einfach so traurig durch diese Räume zu gehen, in denen Leute getötet wurden und vielleicht noch viel schrecklichere Dinge geschahen. Und anders als die Nazi-Diktatur ist das gerade mal 32 Jahre her! Abgesehen davon hatten wir aber viel Spaß heute!
Abends nach dem Abendessen, also gegen 10, sitzen wir oft in der Lobby und schreiben für unsere Blogs. Es ist jetzt Mitternacht und wir sind gerade schlafen gegangen, da kam plötzlich von der Schwedin im Nachbarbett: "Let's do sit ups." Dann haben wir eben 30 sit ups und noch 10 push ups gemacht aber wir sind vor Lachen immer hingefallen. Jetzt ist uns so warm, dass wir die Heizung aus machen wollen, aber das will die Norwegerin nicht😂. Also ja wir haben schon Spaß miteinander. Na denn, buenas noches! Bzw euch schon fast einen guten Morgen!
Und entschuldigt Bitte das Chaos hier. Ich komme kaum hinterher, alles aufzuschreiben, weil ich jeden Tag so viel erlebe und es einfach sooo viele neue Eindrücke sind. Also ich dachte mir, lieber Chaos als gar nichts :-)
Abends nach dem Abendessen, also gegen 10, sitzen wir oft in der Lobby und schreiben für unsere Blogs. Es ist jetzt Mitternacht und wir sind gerade schlafen gegangen, da kam plötzlich von der Schwedin im Nachbarbett: "Let's do sit ups." Dann haben wir eben 30 sit ups und noch 10 push ups gemacht aber wir sind vor Lachen immer hingefallen. Jetzt ist uns so warm, dass wir die Heizung aus machen wollen, aber das will die Norwegerin nicht😂. Also ja wir haben schon Spaß miteinander. Na denn, buenas noches! Bzw euch schon fast einen guten Morgen!
Und entschuldigt Bitte das Chaos hier. Ich komme kaum hinterher, alles aufzuschreiben, weil ich jeden Tag so viel erlebe und es einfach sooo viele neue Eindrücke sind. Also ich dachte mir, lieber Chaos als gar nichts :-)
#06 Ankunft in Córdoba
Angekommen hier in Córdoba mussten wir durch einige Kontrollen, die alle seehr lange gedauert haben. Irgendwann hatten wir es geschafft und unsere Koffer sind auch alle hier angekommen *freu*! Wir wurden von einer jungen Mitarbeiterin von eduquality in der Ankunftshalle erwartet und mit Umarmung begrüßt. Dann haben wir auf ein paar andere Austauschschüler (kurz ATS, das werde ich wohl häufiger mal verwenden, ist einfach viel kürzer) aus anderen Ländern gewartet und sind schließlich zusammen in einem extra Bus zum Hotel in Rio Ceballos, einer kleinen Stadt außerhalb Córdobas in den Sierras, gebracht worden. Hier haben wir noch mehr ATS getroffen und eine unserer Betreuerinnen, die uns typisch argentinisch mit Wangenkuss begrüßt hat. Auf unserem Seminar sind sehr viele Deutsche, US-Amerikaner, eine Japanerin, Dänen, Norweger und eine Schwedin. Dann gab es Mittagessen. Reis mit Erbsen als Vorspeise und als Hauptspeise natürlich FLEISCH. Huhn und Kartoffeln. Und natürlich noch Nachtisch, so eine Art Pudding mit Dulce de leche. Wir hatten nachmittags frei und haben einander ein bisschen kennengelernt. Die Zimmer sind klein aber schön. Die Badezimmer haben keinen Schlüssel, deshalb hat meine eine Zimmerkollegin ein Schild gebastelt, auf dem steht: "Stop! Nudity." Ich teile mir ein Zimmer mit einer Schwedin und einer Norwegerin, die beide sehr nett sind. Die ganzen Skandinavier schnattern auf ihren Sprachen miteinander und verstehen sich trotzdem, das ist total lustigNachmittags sind wir zu einem kleinen Supermarkt gegangen. Als wir da vor standen haben gleich die ersten Typen in einem Auto uns zugehupt. Das ist hier einfach normal :D. Leider dürfen wir das Hotel ohne unsere Betreuerinnen nicht verlassen, weil wir kein Spanisch können und sie Angst um uns haben, falls wir uns verlaufen oder es andere Probleme gibt.
Zum Abendessen gab es natürlich wieder Fleisch :D Wir waren alle ziemlich müde und sind deshalb schon früh schlafen gegangen. In meiner ersten Nacht habe ich erstaunlich gut geschlafen.
Das Frühstück war...anders als in Deutschland! ^^ Es ist mega süß, es gibt nur Butter, Marmelade und dulce de leche und süße Croissants. Ich habe in den ersten Tagen schon oft festgestellt, dass Argentinien ganz anders ist als Deutschland. Die Dinge sind nicht besser oder schlechter, einfach anders. Genau wie einer der Sprüche von unserem Vorbereitungsseminar: "It's not good or bad, it's just different." Einfach so wahr!
Von 9 bis 14 Uhr hatten wir Spanischkurs. Unsere Professorin ist erst 30 und total nett. Wir reden nur auf Spanisch und ich kann sie, anders als erwartet, gut verstehen. Also, Spanisch läuft besser als gedacht. Verstehen geht einigermaßen aber Sprechen ist schweeeeer! Am Nachmittag waren wir draußen und konnten in einem Klettergurt an einem Seil den Berg herunter fahren. Das war ganz cool. Danach haben wir Tischkicker mit Menschen gespielt also da war ein kleines Feld mit Seilen statt den Kickerstangen und man hatte eine Schlaufe um den Bauch. Das hat tierisch Spaß gemacht, auch wenn wir immer verloren haben, haha. Mein local coordinator und seine Tochter waren gestern auch da und haben mitgespielt, aber er kann nur Spanisch, deshalb haben wir uns noch kaum unterhalten. Er macht aber einen super netten und lustigen Eindruck!
Das ganze Seminar macht richtig Spaß, die meisten sind einfach super nett und es ist total interessant, weil wir aus vielen verschiedenen Ländern kommen. Wir reden Englisch miteinander oder halt Deutsch und dann ab und an auch schon ein paar Worte Spanisch und dementsprechend sind wir alle sooooo language confused, das ist totales Chaos... Aber ist lustig! Ich merke jetzt schon, wie mein Deutsch in den Hintergrund rutscht.
Das Wetter hier ist oberklasse. Bis jetzt gab es ganz viel Sonne bei 15-25ºC und das im Winter! Deutlich besser als bei unserem Abflug in Deutschland :D.
Abends hatten wir dann einen Vortrag zu unserem Programm und der argentinischen Kultur und den Leuten.
Zum Abendessen gab es natürlich wieder Fleisch :D Wir waren alle ziemlich müde und sind deshalb schon früh schlafen gegangen. In meiner ersten Nacht habe ich erstaunlich gut geschlafen.
Das Frühstück war...anders als in Deutschland! ^^ Es ist mega süß, es gibt nur Butter, Marmelade und dulce de leche und süße Croissants. Ich habe in den ersten Tagen schon oft festgestellt, dass Argentinien ganz anders ist als Deutschland. Die Dinge sind nicht besser oder schlechter, einfach anders. Genau wie einer der Sprüche von unserem Vorbereitungsseminar: "It's not good or bad, it's just different." Einfach so wahr!
Von 9 bis 14 Uhr hatten wir Spanischkurs. Unsere Professorin ist erst 30 und total nett. Wir reden nur auf Spanisch und ich kann sie, anders als erwartet, gut verstehen. Also, Spanisch läuft besser als gedacht. Verstehen geht einigermaßen aber Sprechen ist schweeeeer! Am Nachmittag waren wir draußen und konnten in einem Klettergurt an einem Seil den Berg herunter fahren. Das war ganz cool. Danach haben wir Tischkicker mit Menschen gespielt also da war ein kleines Feld mit Seilen statt den Kickerstangen und man hatte eine Schlaufe um den Bauch. Das hat tierisch Spaß gemacht, auch wenn wir immer verloren haben, haha. Mein local coordinator und seine Tochter waren gestern auch da und haben mitgespielt, aber er kann nur Spanisch, deshalb haben wir uns noch kaum unterhalten. Er macht aber einen super netten und lustigen Eindruck!
Das ganze Seminar macht richtig Spaß, die meisten sind einfach super nett und es ist total interessant, weil wir aus vielen verschiedenen Ländern kommen. Wir reden Englisch miteinander oder halt Deutsch und dann ab und an auch schon ein paar Worte Spanisch und dementsprechend sind wir alle sooooo language confused, das ist totales Chaos... Aber ist lustig! Ich merke jetzt schon, wie mein Deutsch in den Hintergrund rutscht.
Das Wetter hier ist oberklasse. Bis jetzt gab es ganz viel Sonne bei 15-25ºC und das im Winter! Deutlich besser als bei unserem Abflug in Deutschland :D.
Abends hatten wir dann einen Vortrag zu unserem Programm und der argentinischen Kultur und den Leuten.
Abonnieren
Kommentare (Atom)