Dienstag, 18. August 2015

#20 Villa General Belgrano: Klein Bayern

Nachdem ich Sonntag vormittag zum ersten Mal mit meiner biologischen Familie (ok, klingt nicht schön, sorry. Meine geliebte Familie in Deutschland. Besser so!) geskypet habe, haben wir uns auf den Weg nach Villa General Belgrano gemacht. Das Wetter war richtig schön! Ein bisschen frisch (ok ist ja auch noch Winter, das vergesse ich aber öfters, weil es mir eher wie Sommer vorkommt!) aber Sonnenschein. Villa General Belgrano liegt in den Bergen gut 100km südlich von Córdoba.
Erst sind wir also auf der Autobahn (gibt hier Maut, nur so als unnötige Info :D) auf dem noch platten Land gefahren. Der Ausblick war für mich total schön, das Profil der Berge hinter endlos weiten Wiesen mit trockenen Gräsern und darüber strahlt die Sonne. Sehr karge Landschaft, aber genau diese Weite ist es, nach der ich mich so gesehnt habe. Ich habe den Blick sehr genossen! Dann ging es rein in die Berge und die Straße wurde immer enger und kurviger bis wir uns schließlich zwischen Bergwand und Abhang um die Berge geschlängelt haben. Auf dem Weg kamen wir am einem riesigen (Stau-)See vorbei (Namen habe leider vergessen, sorry!) und auch hier war der Ausblick atemberaubend! Ok, es war die ganze Zeit richtig schön, ich bin einfach so fasziniert von den Bergen und genieße sie tagtäglich. Wir haben am See ein paar Fotos gemacht, sind dann aber weiter gefahren, weil es doch ziemlich kalt war ohne Jacke ("Winter" Hahaha). Nach fast 2 Stunden Fahrt kamen wir auf eine Ebene (also das richtige Geschlängel war nur etwa ne halbe Stunde) und waren bald angekommen.
Wir waren in einem Restaurant essen, es gab Empanadas (Typisch argentinisch, gefüllte Teigtaschen) und Pizza.
Danach sind wir durch die Straßen von Villa General Belgrano gebummelt. Das ist eine deutsche Kolonie und dementsprechend ist alles auf Deutsch gemacht. Oder für uns Deutsche: auf Bayern. Und, wie so vieles hier: Ziemlich plakativ, haha. Also für den Rest der Welt mag es ziemlich deutsch wirken, ich fand es eher etwas verwirrend. Also es hatte schon ein bisschen was von Bayern, aber irgendwie auch nicht. Und ich versuche doch gerade zu kapieren, dass ich in ARGENTINIEN (nein, kapiere es noch immer nicht) bin. Naja jedenfalls waren die Häuser im alpinen Stil und zu kaufen gab es 1 Milliarde verschiedenen bedruckte Bierkrüge, ähnliches Touristen-Zeugs, Bier, Kunsthandwerk und die restlichen Läden hatten normales Sortiment, Kleidung und es gibt dort natürlich auch Cafes, Restaurants und Eisdielen. Also besonders spektakulär war es jetzt nicht, wenn man schon einmal im wirklichen Bayern war. Aber ich fand es ziemlich lustig das alles zu sehen, wie mein Land hier repräsentiert ist. Dann waren wir noch auf einer winzigen Kirmes und sind Autoscooter gefahren. Was wirklich witzig war, weil man kein Gaspedal hat sondern das Auto einfach so fährt und praktisch nicht zu lenken ist. Es hat ein Lenkrad und das benutzt man auch aber denkt jetzt nicht, dass man dadurch die Kiste kontrollieren kann, hahaha. Wenn das Auto stehen bleibt kurbelt man solange bis es in irgendeine Richtung weiter fährt und wenn man dann lenken will fährt es immer anderswo hin, als man eigentlich wollte. Etwas seltsam, erhöht den Spaßfaktor aber schon sehr :D! Dann musste ich als deutsche Tochter natürlich einen Dresdner Stollen kaufen, den wir abends in einem Park in Córdoba zusammen mit Mate verspeist haben. Der war aber leider nicht besonders lecker...
dieser Blick gibt mir so viel Freude!







Oktoberfest in Argentinien?! Schon komisch...

Bier, viel Bier!


Und da denkt man, das ist wie Bayern. Und dann steht da Frankfurt? 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen