Ich hab mich schon am Sonntag und Montag nicht so fit gefühlt und hatte Halsschmerzen, wollte aber natürlich die tollen Ausflüge auch nicht absagen, bin also mitgegangen. (Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass am Sonntag "día del niño", Tag des Kindes, war und deshalb Montag schulfrei war, deshalb haben wir einen Ausflug gemacht und mussten nicht zur Schule.)
Am Dienstag bin ich dann Zuhause geblieben, weil es mir nicht besser ging. Außerdem verstehe ich noch so wenig in der Schule, dass ich nicht viel verpasse, wenn ich mal fehle. Dass ich nichts verpasst habe wurde mir auch klar, als meine Freundinnen mir sagten, dass sie eigentlich nichts aufgeschrieben haben an den Tagen :D. So habe ich also den Dienstag faul im Bett verbracht und bisschen gebloggt. Am Mittwoch bin ich wieder zur Schule gegangen, wo es mir dann aber wieder etwas schlechter ging, also bin ich den Donnerstag auch nicht hingegangen. Total süß, meine Freundinnen meinten, sie hätten mich vermisst und waren voll besorgt. Meine Gastmutter hat sich ganz lieb und mich gekümmert und mir ganz viel Tee gekocht. Mir ging es dann abends wieder viel besser, ich habe jetzt auch nur noch nen Schnupfen.Am Donnerstag Abend war ich mit meiner Gastmum einkaufen und irgendwie lief es dann darauf hinaus, dass ich gekocht habe. Schmorgurken, mein Lieblingsessen, hehe. Leider ohne Dill und stattdessen mit Petersilie, Dill scheint es hier nicht zu geben. Hat mir aber trotzdem guut geschmeckt und meiner Familie auch (jedenfalls haben sie das gesagt :D). Auf jeden Fall hat es sie sehr gefreut, dass ich gekocht habe! Als ich am Herd stand kam meine Gastmum und hat mich erstmal durchgeknuddelt und meinte sie wird soo weinen wenn ich wieder fahre & mich so vermissen und sie werden sparen, um mich in Europa mal zu besuchen. Meine Güte, dabei haben wir doch noch 10 Monate vor uns :D.
![]() |
Schmorgurken♥ |
Dieser Supermarktbesuch war echt toll, weil ich mir mal ganz in Ruhe angucken konnte, was es hier so gibt. Da ich im riesigen Carrefour war, habe ich natürlich nur einen Teil von allem gesehen, sonst hätte ich den ganzen Tag da verbracht, hahaha. Ich war eigentlich dort, um Nougat zum Backen zu kaufen, aber das schien es nicht zu geben. Ich habe dann ein bisschen anderes Zeugs gekauft, was ich auch noch brauchte und Handyguthaben in einem Kiosk. Die Frau hat sofort bemerkt, dass ich nicht von hier bin und gefragt, ob ich Englisch spreche. Dann wollte sie es unbedingt erstmal an mir ausprobieren, sie wirkte ziemlich stolz darauf, Englisch zu können (das ist hier nämlich nicht nornal! :D). Sie hat mich gefragt, woher ich komme, was ich hier mache, etc. Also das übliche. Aber nach wie vor mag ich diese Neugier der Argentinier und beantworte ihre Fragen sehr gerne.
Zurück Zuhause habe ich dann Cupcakes gebacken. Die Zutaten hatte ich alle besorgt bzw mich informiert, wo in unserer Küche ich sie finde. Aber wo die Gerätschaften zum Backen sind, habe ich lustigerweise nicht gefragt. Habe aber zum Glück alles gefunden. Den Teig habe ich aber per Hand gerührt. So nen Schnickschnack wie Handrührgerät hat man hier nicht. Tut ja ganz ehrlich gesagt auch nicht unbedingt not. Was dann aber doch praktisch ist, ist die Temperaturkontrolle, die man an euren deutschen Öfen hat. An dem Gasofen hier musste ich dann Temperatur und die dazugehörige Backzeit abschätzen. Hat aber geklaoot, zum Glück. Meine Familie hat sich sehr über die Muffins (@Mama & Gilbert: Muuh-Fiiiis) gefreut und am Samstag morgen waren sie schon alle aufgegessen.
![]() |
Vanille Muffins mit Schoki-Füllung. Und natürlich der Hamburg-Ofenhandschuh! |
In Englisch haben wir Aufgaben gemacht während unsere Lehrerin die Arbeiten der letzten Woche korrigiert hat. Ich war wieder super früh fertig und habe dann ganz streberhaft extra Aufgaben bekommen. Als die Lehrerin bei meiner "Arbeit" angelangt war, meinte sie völlig erstaunt, dass ich alles richtig habe :D. Das werde also 10 Punkte. (Die Noten sind hier 1-10, man braucht mindestens 6 Punkte, um zu bestehen. 10 ist "excelente" und maximale Punktzahl).
Abends hatte meine Schwester Besuch von Freunden. Die kenne ich mittlerweile schon ein bisschen. Die waren total lieb und haben versucht, mich mit einzubinden. Ich hatte erst überhaupt keine Lust, etwas mit denrn zu machen, weiß nicht warum, hatte halt einfach keine Lust. Ich wollte ja aber nicht unhöflich sein, denn eigentlich will ich ja auch Leute kennenlernen und was mit denen machen. Also habe ich mich zu ihnen gesellt und eigentlich war es dann auch gang lustig. Zum Essen gab es Schnitzel im Sandwich und ich habe die Schnitzel paniert und habe seitdem den Ruf als Köchin hier im Haus :D.
Am Samstag habe ich bis 11 Uhr ausgeschlafen (Rafa war ganz stolz auf mich, als ich ihr das heute erzählt habe, dass ich länger als bis 9 geschlafen habe, haha). Die Freude von Mari haben bei uns geschlafen und wir haben zusammen am Tisch gesessen, Mate getrunken und die anderen haben gefrühstückt, ich aber nicht so voll wie ich noch vom vorigen Abend war hatte ich keinen Hunger. Ich mag diese Geselligkeit hier echt gerne, das beisammen sitzen und Mate trinken, echt mein Ding! :-)
![]() |
Guten Morgen! |
Nachmittags war ich zum ersten Mal bei den scouts (scout=Pfadfinder). Hier sind richtig viele (unter anderem meine Freundinnen) scouts, deshalb bin ich heute mitgekommen, um zu gucken, ob ich damit auch anfangen möchte. Wir haben verschiedene Spiele gespielt, die haben richtig Spaß gemacht. Und mir hat der Teamgeist sehr gefallen, also ich werde wohl jetzt ein scout werden! *freu* Und die Leute dort sind auch alle riiichtig nett, ich habe mich gleich total wohl gefühlt. Mittlerweile verstehe ich schon recht viel Spanisch, was mir viel mehr Sicherheit gibt. Und wenn ich etwas nicht versteh, weiß ich damit auch umzugehen. Ich bin nach diesen ersten 3 Wochen einfach schon so viel entspannter! Ich wurde heute (wie immer wenn ich hier neue Leute treffe) ausgefragt, sollte Deutsch reden (die wollen das immer hören :D), musste deutsche Schimpfwörter lehren & argentinische lernen und welche haben Fotos mit mir gemacht (ich werde hier wie so ein Star gefragt, ob man ein Foto mit mir machen kann, hahaha). Jaa aber wie gesagt, ich bin das mittlerweile gewohnt und total entspannt :-). Und ich habe mich echt soo wohl gefühlt, dass ich heute auch schon echt viel geredet habe und auch von mir aus auf Leute zugegangen bin. Und bei den "Zeremonien" am Anfang und Ende haben meine Mädels mir gesagt, was ich machen muss.
Also am Anfang und Ende stellen sich alle scouts (und das sind wirklich "un monton"!) im Kreis auf, rufen irgendwas, das ich heute noch nicht verstanden habe und legen eine Art Schwur oder so ab. Und natürlich wird die Flagge geehrt und gehisst. Also hier wehen generell an jeder Ecke argentinische Fahnen rum. Und die werde immer in Ehre gehisst.
Nach dem Pfadfinder Treffen sind wir mit vielen der anderen scouts in einen Park in der Nähe gegangen und haben da beisammen gesessen und geredet. Ich mittendrin, straglend wie ein Honigkuchenpferd, wurde über alles mögliche ausgefragt und habe Zeugs erzählt. Eines der Pfadfinder Mädchen geht auf eine bilinguale Schule und wollte ein bisschen Englisch mit mir reden. Aber weil ich ja Spanisch lernen will, haben wir das nur gemacht, wenn ich etwas nicht verstanden habe. Es war ein wirklich schöner Nachmittag und Abend und ich habe echt viel geredet. Ich freue mich, dass es echt jeden Tag ein bisschen mehr wird und auch meine Freunde und Familie sagen, dass ich schon soo viel gelernt habe und jeden Tag ein bisschen mehr kann.
Außerdem gab es heute wieder einen richtig hübschen Sonnenuntergang über den "sierras chicas" (kleine Berge. Für mich sind die schon groß!) und ich habe total gestaunt, weil wjr wirklich zusehen konnten, wie das Licht hinter den Gipfeln verschwand. Zack und plötzlich war es dunkel. Im Winter geht das hier immer so schnell.
![]() |
Seh schön, aber leider kann keine Kamera die wirkliche Schönheit einfangen |
![]() |
Das nennen wir hier "Winter" |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen